Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Info HowTo MST2 MIB2 STD ZR + PQ Technisat/PREH - SD Karten Patch selbst erstellen

FW auf die Karte, Navi Einschalten (Zündung muss nicht), Karte ins SD1, Powerbutton drücken und halten bis Navi ein Kalt-Reset gemacht hat und loslassen. Eventuell ist die Original FW 241 notwendig für diesen Vorgang.

Poste mal den Link zum MEGA Link, welchen Du gefunden hast.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
danke nochmals, dass Dich kümmerst bzw immer wieder antwortest!

habe es mittlerweile mit der 249er als auch der 252er probiert und war leider, wie du es oben vermutet hattest, erfolglos.
Der in fat32 formatierte Stick sieht bei mir dann so aus. gehe davon aus, dass das passt zumal ich beim gestrigen update auch exakt so vorgegangen bin...

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


das müsste der Thread bzw. Post gewesen sein:


durch die Nutzung der Chrome extensions für MEGA ist der Link leider nicht reproduzierbar trotz durchgängig geöffnetem tab im browser....

leider finde ich die 241er bisweilen nirgends

geht immer erst bei der 249er los bzw darunter existiert in den Sammlungen lediglich noch die 140er, wie auch zb hier:


Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Ich muss aber auch gestehen, dass ich mit dem Verweis Downloadbereich, der immer wieder in den posts genannt wird, leider nicht zurecht komme hier im Forum....
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:

Stick? Oder meinst Du damit die SD Karte?

Danke für den MEGA Link. Ok, diesen kannte ich bereits, wollte nur sicherstellen ob es doch nicht einen neuen Link gibt))
 
Schau hier. Benutze Google Übersetzer. Es gibt eine Beschreibung von "Factory Firmware wiederherstellen".
 
ich komme leider nicht mehr voran..... hänge beim letzten schritt:

Damit diese metainfo2.txt funktioniert, müssen Sie swdownloader patchen .
Der einfachste Weg dies zu tun ist, die zu installieren und Tools -> "Patch tsd.mibstd2.system.swdownload to accept any metainfo2.txt" aus dem Menü auszuführen.

den link zum download hab ich genommen und entpackt, aber es gibt keine .exe dafür...


habe ansonsten alles vorbereitet.
 
Hallo Freunde der "leichten" Unterhaltung. Ich werde hier nicht ganz schlau und möchte daher vor dem Erzeugen von großen Fehlern lieber fragen. Ich habe einen Passat B8 Bj. 2015 mit dem Discover Media und folgender Teilenummer 3Q0 035 864. Laut meinen Recherchen sollte es ich hier um ein MIB 2.5 handeln. Ist das so richtig und wenn, gilt für mich die gleiche Prozedur? Ich wäre echt froh, wenn ich eine Möglichkeit hätte, Sprachbedienung und Mirror Link freischalten zu können. Danke für eure Geduld im Voraus.
 
Was hast du für eine Version
Menü setup Versionsinformatipn
Glaube kaum das 2015 eine mib 2,5 verbaut wurde

@Miracoolix80
Bei ZR geräten wird abgeraten von 2XXX auf 4XXX zugehen
Die HW ist nicht geeignet
Ich bin da nicht der profi, aber hab viel mitgelesen
 
ich hatte nicht vor auf 4xxx zu gehen

möchte lediglich, wie von Bandit vorgeschlagen es nochmals mit der originalen 241er FW probieren, da er beim booten den SD slot anfährt.
und mit obigen link zum "factory firmware wiederherstellen" komme ich leider nicht weiter, da ich die den sw downloader patch nicht hin bekomme.
im allgemeinen wäre es mir auch lieber es gibt die original 241er version iwo zum download.

....immerhin wird mir an diesem Wochenende sicher nicht langweilig...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ne, der soll wohl lt Anleitung dazu dienen, dass die bearbeitete metainfo funzt...
Werde mich wohl mit Ausbau abfinden müssen...
 
Sollte genau so gehen
Musst Update auf 140 machen und dann den patsch erstellen oder einen fertigen nemen
Ob alles dann klappt ist nicht sicher
Mirror wird glaub ich noch nicht unterstützt
Und es kann auch sein dass die usb Buchse nicht passt
Hier hat bestimmt jemand einen Patsch mit dieser FW und kann genaueres sagen
 
OK. Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Ist schon alles sehr verwirrend, wenn man nicht so in der Materie steckt. Auch die vielen unterschiedlichen Geräte...

Dann würde ich lieber erstmal warten. Vielleicht hat ja eventuell jemand auch diese Version und kann mir sagen, wie ich genau vorgehen muss.
 
Die Vorgangsweise ist klar
Aber bei mancher Hardware ist der gewünschte Erfolg nicht da
Patsch oben und Funktion noch nicht vorhanden oder geht nicht weil die Buchse nicht passt oder die hw nicht unterstützt
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…