Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info HowTo MST2 MIB2 STD ZR + PQ Technisat/PREH - SD Karten Patch selbst erstellen

@ATKA kannst du die Frage beantworten? Ich hatte noch keinen mit FPK. Ich denke aber dass das kein Problem darstellen sollte(?).
 
Danke, woran erkenne ich denn MOST-Geräte genau? Es ist ein Leon aus 2019 mit VC. -877 am Ende.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin die Anleitung durchgegangen, komme leider nicht zum Erfolg.

Was habe ich getan:

- zunächst habe ich meine FW MST2_EU_VW_ZRP0140T im Mega heruntergeladen
- 4GB SD Karte mit FAT32 formatiert und komplette FW dort kopiert. -> Ich denke den kompletten Inhalt kopieren macht wahrscheinlich keinen Sinn :-)
- tsd.mibstd2.system gepatched, signiert auf SD Karte kopiert
- cpu/hmixxx (bei mir ist der Pfad cpu/hmizr_EU_stdNavi_stdZR_vw) den Ordner HMI extrahiert -> tsd.mibstd2.ifs entpackt, gepatched, gepackt. Wieder ins HMI und signiert.
- aus der PatchVorlage den Ordner cpu sowie Metainfo auf SD Karte.
- welche CID Version ich kopieren muss, habe ich nicht verstanden.
- SD Karte in Slot 1, Update
- cpu Daten werden geladen, Neustart mit der Meldung "Start Diagnosetester: Main Unit / Versionsvergleich..."
- Neustart, MirrorLink immer noch nicht aktiviert. :-(

Noch Ideen?

VG Ohahn
 
hallo zusammen!

vielleicht gibt es jmd, der mir mit meinem Problem weiterhelfen kann.

mein System:

MST2_EU_VW_ZR_Po241T
0241
3Q0035846
H25.14.25_STD2Nav_EU

Habe heute das Gerät mit der hier im Forum erhältlichen FW P0249T entsprechend upgedatet.
danach, wie hier im Thread aufgeführt den FEC_ALL Pfad befolgt und cpu und metainfo2.txt aufgespielt.
bis dato erst einmal lief, soweit ich das beurteilen konnte, alles gut. connect war offen etz...

Danach habe ich mich an den CP_OFF gemacht. Schritte 1-5 erldigt. da ich keine gebuchten online services nutze und den CID so dachte ich ebenfalls nicht benötige, habe ich dann nach schritt 5 wieder cpu und metainfo2.txt auf die SD und das ganze zum update ins gerät.

Das Ergebnis ist jetzt, dass das Gerät nicht mehr über die willkommens-Seite hinaus kommt. dabei geht es so ca 10x an und wieder aus und versucht weiterhin die SD anzufahren.

Ich hoffe ich konnte meinen Bockmist einigermaßen gut beschreiben, den ich heute gebaut habe und es gibt evtl jemanden hier, der tatsächlich eine Lösung parat hat.

Vielen Dank schon mal vorab!
 
Die 1556 fix gemacht habe
Ja die Erkenntnis ist nicht von uns, wir haben eben gesammelt und uns nicht die fertige Lösung schenken lassen
Hier bei dem link schon bekannt

Wobei eine Anmerkung zu dem 1556 Fix:

in der onlineservices.info Datei sollte man die Versionsnummer herabsetzen, sonst wird anschließend bei den Trains kleiner 4xx (478) kein Update der onlineservices von der SD-Karte mit der Original-FW angeboten (steht nur D, Update nicht möglich). Grund ist einfach - die durch den 1556 Fix gesetzte Version ist größer, als die Version, welche von der Original FW (falls FW unter 478 verwendet wird) angeboten wird.

Einfach von Version = "4478011" auf Version = "1478011" in der Datei onlineservices.info des 1556 Fixes ändern (signieren bzw. Hashes neu berechnen lassen). Damit klappt anschließend ein Update auch bei Trains mit einer Version kleiner 4xx (getestet bei 369FW), aber auch bei dem selben Train mit Versionen kleiner 478.

Viele Grüße

P.S.: Übrigens, in dem drive2.ru Artikel geht der Autor auch auf den CID_OFF Patch und das dieser (wie es gelöst ist) lieber nicht verwendet werden sollte. Stattdessen ist es besser eine gepatchte SD-Karte (Link auf Aliexpress wird dort ausgeführt) mit VW-CID zu verwenden. Die Gründe: über den normalen CID_OFF Patch kommt es zu Fehlermeldung der Navi-DB (diese kann man zwar ignorieren), viel interessanter ist, dass so eine normale SD-Karte aus der Medienauswahl nicht ausgeschlossen wird (was bei einer SD mit richtiger CID normal der Fall ist) und für Medien weiterhin mitverwendet wird inkl. Durchsuchen der Inhalte etc. (was zu Einbußen der Leistung im Navigationsmodus führen kann).
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey... danke für die umgehende Antwort! @ATKA
Leider kann ich Dir die Frage nicht beantworten bzgl CP OFF, bzw. dachte das gehört dazu.
hab mittlerweile auch nen funktionierenden MEGA link gefunden, nachdem ich mich die letze Nacht durchs Forum gewälzt hab und musste feststellen, dass das selber patchen eigentlich ebenfalls total unnötig war.

hatte die hoffnung, dass ich ohne Ausbau evtl durch die geschichte komm, aber naja...
 
@BanditX
Danke, (y)
Ich hoffe du hast nichts dagegen wenn wir dies Integrieren:unsure:

Überhaupt kein Thema. Heute getestet mit FW478 auch - läuft.

hallo zusammen!
vielleicht gibt es jmd, der mir mit meinem Problem weiterhelfen kann.
mein System:
MST2_EU_VW_ZR_Po241T
0241
3Q0035846
H25.14.25_STD2Nav_EU
Habe heute das Gerät mit der hier im Forum erhältlichen FW P0249T entsprechend upgedatet.
danach, wie hier im Thread aufgeführt den FEC_ALL Pfad befolgt und cpu und metainfo2.txt aufgespielt.
bis dato erst einmal lief, soweit ich das beurteilen konnte, alles gut. connect war offen etz...
Danach habe ich mich an den CP_OFF gemacht. Schritte 1-5 erldigt. da ich keine gebuchten online services nutze und den CID so dachte ich ebenfalls nicht benötige, habe ich dann nach schritt 5 wieder cpu und metainfo2.txt auf die SD und das ganze zum update ins gerät.
Das Ergebnis ist jetzt, dass das Gerät nicht mehr über die willkommens-Seite hinaus kommt. dabei geht es so ca 10x an und wieder aus und versucht weiterhin die SD anzufahren.
Ich hoffe ich konnte meinen Bockmist einigermaßen gut beschreiben, den ich heute gebaut habe und es gibt evtl jemanden hier, der tatsächlich eine Lösung parat hat.

Versuche die FW 241 (und falls nicht klappt, dann die FW 249) auf die SD-Karte zu schieben und diese der Head Unit zu verfüttern (Hard Reset mit Powertaste länger halten nicht vergessen) - eventuell flasht es von der Karte beim Booten.

Danach kann man immer noch ausbauen))

P.S. Ist der MEGA Link ein anderes, was hier schon sonst angeboten wird im Download Bereich?
 
ich meine, das hatte ich bereits schon zwischenzeitig mal mit der 249er probiert, aber evtl bin ich auch nicht richtig vorgegangen.

damit ich es richtig verstehe, SD mit FW in slot 1 und dann schon beim einschalten gedrückt halten oder eine 2te Eingabe am powerbutton machen?
zündung dabei an oder aus?

ich werde aus deinem P.S. aus dem vorigen Post leider nicht schlau bzw. verstehe nicht was du fragen willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben