Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Howto: Matrix Cam Air

    Nobody is reading this thread right now.
Jo danke, habs nun geleert.
Kannst deine Nachricht ja nochmal schicken, aber ich geh davon aus, der Inhalt wird in etwa der sein, den du hotlein 2 Beiträge über den hier geschrieben hast.
 
.
... Ich weis garnicht warum ich das eigentlich mache, an und fuer sich habe ich hier genug zum programmieren auf meinen Schreibtisch, das schon schreit. versuche aber Weiter zu machen.

hallo gompf,
weil du vll zum einen beweisen willst, das es auch wesentlich besser geht, wenn man die source öffentlich macht und den einen oder anderen mithelfen läßt?
oder und auch weil dir schon geholfen wurde und du jetzt einfach nur mal was zurückgeben willst, worin du wirklich gut bist...
oder aus reinem enthusiasmus, weil es dir spass macht...

aber egal was deine beweggründe sind, danke bereits jetzt von mir für deine bemühungen, bewegung in die sache zu bekommen :382:
ich hoffe, du bekommst das soweit hin, damit du zufrieden bist und uns damit beglücken kannst. leider habe ich nicht das wissen und können da mitzuwirken, deswegen meine hochachtung vor soviel einsatz!!

lg
 
@Sat-lidl : Alles samt sehr ehrenwerte Motive .. kann man sich schon damit identifizieren. Aber Ihr werdet es nicht glauben, der Hauptgrund fuer mich ist, dass ich meine Orginal ORF und TNT Sat einfach nicht mit dem Diablo Wifi hin bekomme (ueber OSCAM), und ich an der UW auch nichts machen kann. Deswegen versuche ich es mit dem Matrix Air, da selbiges, wenn ich es denn hinbekomme, alle config Moeglichkeiten in OSCAM haette die ich brauche um meinen Setup hinzubekommen. Automisch wuerde das natuerlich auch fuer alle anderen (eure) Konfigs zutreffen. OSCAM Ruled einfach, und man kann so ziemlich alles damit machen was man jemals braucht, viel besser als die ganzen anderen sachen die so rumgeistern.

/Gompf
 
gompf, wie ist nun der aktuelle Stand? Benötigst du noch die Sources von openxcas oder hat sich dies erledigt? Ich Frage nur, um evtl. bei der Suche nach dem Quelltext helfen zu können, sofern der überhaupt noch benötigt wird.

Gruß
ebers
 
leider nicht, das hatte ich auch schon gefunden. das ist nur eine lib mit demo code. Habe gehoert den source kann man auf der AZbox extrahieren. Habe nur keine .....

/Gompf
 
mist... :(
hab dir gerade nochma eine pn geschickt... aber scheint mir auch eher nixnützend zu sein was da drin steht :(
 


Da hat jemand den source den wir suchen, aber nachdem das nur ein msn chatlog ist, kann man nicht viel weiter damit anfangen.

/Gompf
 
Oha, hier ist ja wieder einiges passiert. Leider konnte ich die letzten Tage nicht weiter testen und mithelfen. Aber gompf's Erkenntnisse geben etwas Hoffnung. Vielen Dank auch an alle anderen für die Unterstützung!

@gompf: Ja, da haben wir tatsächlich ähnliche Ideen/Ansätze. Mir waren "damals" im Log des Original oscam die "openxcas"-Meldungen aufgefallen, sodass ich ebenfalls mit AZBOX-Defines kompilieren wollte. Allerdings hänge ich nun genau an der gleichen Stelle: Der fehlende Source für openxcas bzw. die passende Lib für ARM... Daher suche ich parallel an einer anderen Lösung und habe angefangen, mir die Kommunikation über /tmp/mdvbi und /tmp/mdesc genauer anzuschauen. Über /tmp/mdvbi sieht man die ECMs, über /tmp/mdesc die CWs. Der Gedanke ist, ob man ggf. oscam so modifizieren könnte, dass es ohne die openxcas-lib direkt über diese "Files" kommuniziert. Ist nur eine Idee.

Vielleicht habe ich am WE mal Zeit, mich wieder genauer mit dem Cam zu beschäftigen.

-audiofan-
 
hi ich nehme mal an das Ihr auch folgendes gefunden habt......

Link ist nicht mehr aktiv.




scheinen aber nur die api zu seien , oder so keine Ahnung



da steht zwar was von source code aber konnte mich nicht regestrieren


Anmerkung: es scheint als wollen alle dieses openxcas loswerden, weil halt keine Quellen .....
 
Zuletzt bearbeitet:
@audiofan: Yah, da bin ich auch gerade, nachdem ich festgestellt habe das im oscam binary UEBERHAUPT keine OpenxCas Lib gelinked ist. Ich denke die Messages werden wohl einfach ueber die Files umgeleitet, dafuer wuerde sprechen , das wenn es OpenXCas waere, die Jungs ja sonst absoluten pirate code drin haetten, und wenn ich mir den sonstigen Code so ansehe halte ich die nicht fuer so intelligent ;) Das mit dem Files kann gut die loesung zein, ich werde mal den den IDA weiter wuerden und sehen ob das CAS die files liest und schreibt und OSCAM auch.

Zusammen kriegen wir das sicher him ;)

@All, OpenXCas source suche erstmal einstellen !

/Gompf

P.S.: Wenn es wirklich so geht mit den Messages, braucht man OSCAM garnicht modifizieren, man muss mur die paar funktionen als lib bereitstellen und selbige umleiten und dann wirklich mit AZBOX define compilieren. Das waere das sauberste denke ich, vorallem mit "jeder" svn revision vertraeglich.
 
Zurück
Oben