Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Howto: Matrix Cam Air

    Nobody is reading this thread right now.
@60Puls: Yup, alles schon gemacht, siehe ben, die neue OSCAM ist drauf der Speicher ist ok, kein problem, nur der Illigale sharing CLient hat die CPU des CAMS so in Anspruch genommen das kaum mehr was anderes ging...

/Gompf
 
@gompf
Das sieht ja mal sehr sexy aus: 1.20-unstable_by_EasyBuild_svn Rev. 6921 :emoticon-0103-cool:
Halte uns bitte auf dem Laufenden mit den Testergebnissen :)

Gruß
ebers
 
hi ihr spezialisten,
das ist ja mal echt geil-o-mat, so wie sich das liest kommt endlich bewegung in die sache, mehr als von der "in"offiziellen...

lg
 
So mal ein Update, ich >>>GLAUBE<<< (glauben heisst nichts wissen), warum die V13 nicht geht im MatrixCAM Air. Allerdings habe (ob wohl ich auch ziemlich genau weis weis was zu tun ist um das hinzubekommen) bisher noch keine neue OSCAM compilieren koennen, die mit dem CAM sauber zusammen arbeiten wuerde.

Hie reine Frage, Ich muesste mal die ECM zeiten (nicht ECM -> CW) wissen bei den verschiedenen Sky Karten (also alle wieviel Sec ein ECM kommt). Bei V13 sind das alle 7 Sec. Ich hoffe das hier auch andere mitlesen, die das beantworten koennten. Generell waeren alle ECM Zeiten (auch bei nicht Sky Karten die Ihr habt interressant, damit dieses CAM mal sauber hinbekomt.

Ich kann zwar koennte man auch das alte OSCAM der Karte patchen, allerdings denke ich ist das keine wirkliche option, da mit selbigen die TNTSat Karte nicht gehen wuerde, was mein persoenliches Anliegen ist.

@60plus: Generell ja, aber das MatrixCam Air ist IMHO deutlich untermotorisiert, (was aber wohl nichts mit der V13 zu tun hat). So dass von dort einiges der Probleme herkommt. In dem Moment in dem das Modul im Fernseher stecht und daten ueber dem Bus laufen ist das modul am Anschlag, teilweise geht nicht mal mehr die shell richtig, TOP bleibt dann auch haengen usw. Alles natuerlich sehr schwer zu debuggen mit diesm "klingel" debugging. Ich weis garnicht warum ich das eigentlich mache, an und fuer sich habe ich hier genug zum programmieren auf meinen Schreibtisch, das schon schreit. versuche aber Weiter zu machen.
 
@gompf
Wenn du mir sagst wie ich die Zahlen herausfinde, könnte ich dir die Zeiten von folgenden Karten geben:
V13 (haste ja aber schon)
S02
G02
HD01

Und eine kurze Zwischenfrage hätte ich dann auch noch: kannst du schon was sagen, ob der betatunnel der S02/P02 von 1833 auf 1702 (für HD) mit "deiner" OScam funktioniert?
Solltest du keine S02/P02 aber selbst Interesse an dieser Frage haben, schick mir einfach eine PN.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ebers,

Ich habe keine andere Sky Karte ausser V13. Deswegen frag ich ja. Die Zeiten kriegen : Karte rein, mit OSCAM als Server mit einem CLient ungleich MatrixAir eienn Sky Kanal entschluesseln und das Log hier posten. Das sieht dann so aus:

Code:
[LEFT][COLOR=#666666][FONT=Courier New]2012/05/26 03:53:59 6F4ED8 c TerratecS7-05-0 (09C4&000000/0000/003A/90:2894): found (132 ms) by sky [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#666666][FONT=Courier New]2012/05/26 03:54:03 6718C8 c TerratecS7-06-0 (09C4&000000/0000/0034/90:7992): found (151 ms) by sky [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#666666][FONT=Courier New]2012/05/26 03:54:06 6F4ED8 c TerratecS7-05-0 (09C4&000000/0000/003A/90:EBF4): found (124 ms) by sky [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#666666][FONT=Courier New]2012/05/26 03:54:10 6718C8 c TerratecS7-06-0 (09C4&000000/0000/0034/90:D568): found (132 ms) by sky [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#666666][FONT=Courier New]2012/05/26 03:54:13 6F4ED8 c TerratecS7-05-0 (09C4&000000/0000/003A/90:9BCE): found (147 ms) by sky [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#666666][FONT=Courier New]2012/05/26 03:54:16 6718C8 c TerratecS7-06-0 (09C4&000000/0000/0034/90:84C8): found (151 ms) by sky [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#666666][FONT=Courier New]2012/05/26 03:54:20 6F4ED8 c TerratecS7-05-0 (09C4&000000/0000/003A/90:1DBF): found (135 ms) by sky [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#666666][FONT=Courier New]2012/05/26 03:54:25 6718C8 c TerratecS7-06-0 (09C4&000000/0000/0034/90:150F): found (132 ms) by sky [/FONT][/COLOR]
[COLOR=#666666][FONT=Courier New]2012/05/26 03:54:27 6F4ED8 c TerratecS7-05-0 (09C4&000000/0000/003A/90:FA99): found (152 ms) by sky

Hier sieht man das die ECMs der V13 ca alle 7 Sec kommen.

/Gompf[/FONT][/COLOR][/LEFT]
 
Okay,

S02: alle 10 Sekunden. Die P02 müsste identisch sein.
Code:
2012/05/26 14:20:57 2DF1EF98 c user (1702&000000/0000/001C/93:5CC2): found (616 ms) by skyde_s02_1          
2012/05/26 14:21:07 2DF1EF98 c user (1702&000000/0000/001C/93:10DA): found (622 ms) by skyde_s02_1          
2012/05/26 14:21:17 2DF1EF98 c user (1702&000000/0000/001C/93:303C): found (617 ms) by skyde_s02_1          
2012/05/26 14:21:27 2DF1EF98 c user (1702&000000/0000/001C/93:F3C8): found (616 ms) by skyde_s02_1          
2012/05/26 14:21:37 2DF1EF98 c user (1702&000000/0000/001C/93:6F3E): found (617 ms) by skyde_s02_1

G02: Sky alle 7 Sekunden, Kabel Deutschland alle 10 Sekunden
Code:
2012/05/26 14:30:10 2DF0CAA8 c user (09C7&000000/0000/0017/A6:563A): found (73 ms) by skyde_g02_1
2012/05/26 14:30:17 2DF0CAA8 c user (09C7&000000/0000/0017/A6:06F7): found (72 ms) by skyde_g02_1
2012/05/26 14:30:24 2DF0CAA8 c user (09C7&000000/0000/0017/A6:ED9D): found (73 ms) by skyde_g02_1
2012/05/26 14:30:31 2DF0CAA8 c user (09C7&000000/0000/0017/A6:94CB): found (73 ms) by skyde_g02_1
2012/05/26 14:30:38 2DF0CAA8 c user (09C7&000000/0000/0017/A6:641B): found (73 ms) by skyde_g02_1 

2012/05/26 14:41:33 2DF0CAA8 c user (09C7&000000/0000/C366/60:5CD5): found (56 ms) by skyde_g02_1
2012/05/26 14:41:43 2DF0CAA8 c user (09C7&000000/0000/C366/60:3E8E): found (57 ms) by skyde_g02_1
2012/05/26 14:41:53 2DF0CAA8 c user (09C7&000000/0000/C366/60:3006): found (56 ms) by skyde_g02_1
2012/05/26 14:42:03 2DF0CAA8 c user (09C7&000000/0000/C366/60:C465): found (56 ms) by skyde_g02_1
2012/05/26 14:42:13 2DF0CAA8 c user (09C7&000000/0000/C366/60:8CE0): found (57 ms) by skyde_g02_1

HD01 könnte ich dir noch geben, aber nur wenns kein anderer kann... habe nämlich eine HD01 hier liegen, aber noch nicht aktiviert.

Gruß
ebers
 
Naja, aktivieren brauchst Du siedeswegen nicht unbedigt. Die G02 geht wohl auch nicht im MatrixAir oder ?

/Gompf
 
Kann ich leider nicht testen :/

Könnten die V13-Freezer daher kommen, dass das MCA zu langsam ist um das ankommende ECM zu verarbeiten und die 600er Millisekunden-Grenze überschritten wird? Das würde dann zumindest erklären, warum S02/P02 halbwegs "funktionieren".
 
Zuletzt bearbeitet:
So ist es, genau daran liegts, und das hat auch ganz irdische Gruende, die im disassembly auch klar zu erkennen sind. Deine Umschaltzeiten habe ich hier zur Beweisfuehrung herangezogen, oder vielmehr zur Validierung meiner Assumptions. Das Ganze ist sehr einfach, damit OSCAM im MatrixAir compiliert werden kann, so das es auch geht, muss es im Prinzip so compiliert werden wie fuer die AZBOX. Denn das MatrixAir holt sich die KEYS von OSCAM mit nichten via DVBAPI, sondern per OPENXCAS, wie auch bei der AZBOX ueblich. Man muss den Code der OSCAM OPENXCAS routinen so veraendern, das er statt wie im OSCAM Sourcecode definiert mit einem sleep von 10 ms holen, sondern halt oefters. Logischerweise wenn man nur alle 10 ms eine Message bearbeitet kann es mit einem 7 sec ECM nicht klappen, das liegt auf der Hand.

Soweit zur theoretischen. Praktisch ist die AZBOX mips basiert, sonst koennten wir einfach deren OSCAMs einsetzen. Und um ein ARM based OSCAM mit OpenXCas zu bauen fehlt mir der sourcecode von OpenXCas, welches bei der AZBOZ wohl im source ist, um eine arm basierte LIB zu bauen. Entsprechende Sourcen habe ich bisher nicht gefunden im Internet (zwar ein paar Verweise, aber megaupload ist ja tot, und es scheint auch so zu sein das alles das closed source ist, was mir generell ueber dieses Modul etwas zu denken gibt...)

Ihr koennt ja auch mal eure Fuehler austrecken nach den benoetigten Dingen (arm lib...) :) Vielleicht sehen auch meine mueden AUgen den Wald vor lauter Baeumen nicht.

Code:
LINK    Distribution/oscam-1.20-unstable_by_EasyBuild_svn6928-openwrt-linux
/tmp/cc533Zmf.o: In function `main':
oscam.c:(.text+0x920c): undefined reference to `openxcas_debug_message_onoff'
oscam.c:(.text+0x9214): undefined reference to `openxcas_open_with_smartcard'
oscam.c:(.text+0x93a4): undefined reference to `openxcas_close'
lib/libcs-openwrt-linux.a(module-dvbapi.o): In function `azbox_openxcas_ex_callback':
module-dvbapi.c:(.text+0xfb0): undefined reference to `openxcas_stop_filter_ex'
module-dvbapi.c:(.text+0x1034): undefined reference to `openxcas_start_filter_ex'
lib/libcs-openwrt-linux.a(module-dvbapi.o): In function `azbox_send_dcw':
module-dvbapi.c:(.text+0x1cc8): undefined reference to `openxcas_set_key'
module-dvbapi.c:(.text+0x1d70): undefined reference to `openxcas_stop_filter'
module-dvbapi.c:(.text+0x1d80): undefined reference to `openxcas_remove_filter'
module-dvbapi.c:(.text+0x1e00): undefined reference to `openxcas_add_filter'
module-dvbapi.c:(.text+0x1e40): undefined reference to `openxcas_start_filter'
module-dvbapi.c:(.text+0x1f80): undefined reference to `openxcas_add_filter'
lib/libcs-openwrt-linux.a(module-dvbapi.o): In function `azbox_main':
module-dvbapi.c:(.text+0x6050): undefined reference to `openxcas_get_message'
module-dvbapi.c:(.text+0x61c4): undefined reference to `openxcas_add_filter'
module-dvbapi.c:(.text+0x6200): undefined reference to `openxcas_start_filter'
module-dvbapi.c:(.text+0x6268): undefined reference to `openxcas_create_cipher_ex'
module-dvbapi.c:(.text+0x6290): undefined reference to `openxcas_get_message'
module-dvbapi.c:(.text+0x6324): undefined reference to `openxcas_filter_callback_ex'
module-dvbapi.c:(.text+0x6348): undefined reference to `openxcas_close'
module-dvbapi.c:(.text+0x63b4): undefined reference to `openxcas_filter_callback'
module-dvbapi.c:(.text+0x6474): undefined reference to `openxcas_stop_filter'
module-dvbapi.c:(.text+0x6480): undefined reference to `openxcas_remove_filter'
module-dvbapi.c:(.text+0x6494): undefined reference to `openxcas_stop_filter_ex'
module-dvbapi.c:(.text+0x649c): undefined reference to `openxcas_destory_cipher_ex'
lib/libcsctapi-openwrt-linux.a(ifd_azbox.o): In function `Azbox_Close':
ifd_azbox.c:(.text+0x8): undefined reference to `openxcas_release_smartcard_device'
lib/libcsctapi-openwrt-linux.a(ifd_azbox.o): In function `Azbox_Init':
ifd_azbox.c:(.text+0x228): undefined reference to `openxcas_get_smartcard_device'
collect2: ld returned 1 exit status
make[1]: *** [Distribution/oscam-1.20-unstable_by_EasyBuild_svn6928-openwrt-linux] Fehler 1
make: [cross-openwrt-linux] Fehler 2 (ignoriert)
cp: Aufruf von stat für â/home/freetz/oscam-svn/Distribution/oscam*â nicht möglich: No such file or directory
mv: Aufruf von stat für â*oscam-*svn6928*â nicht möglich: No such file or directory
B U I L D  -  E R R O R
FOR DEATAILS WATCH YOUR
TERMINAL-OUTPUT
GO BACK TO MAIN-MENU

ich habe bereits alle Aenderungen vorgenommen, und das muesst eigentlich so tun, (alles andere habe ich ja schon hinbekommen). Nun haengt es hier, ich denke weiter nach wie ich das sonst noch loesen kann, wir sind jedenfalls sehr sehr kurz vor einer Loesung aller gravierenden Probleme mit dem MatrixAir, wenn wir die Richtigen Zutaten finden.

/Gompf
 
Mal was ganz naives zwischendurch: MUSS es eigentlich OScam sein? :JC_hmmm:
 
@gompf

google doch mal nach "HXOpenXCAS_Sample.tgz gsmobil". Ich weiß allerdings nicht, ob das reicht.

hotlein
 
@ebers, was anderas faellt mir nicht ein ausser oscam. ausserdem ist oscam denke ich, sowieso das beste.

@hotlein, die samples habe ich alle gefunden, das sind aber nur anwendungsbeispiele aber nicht der eigentliche source.
 
Zurück
Oben