Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info [HOW TO] MIB2 TechniSat PQ 00:00 Uhrzeit FIX + VIDEO - SEAT 0478T/VW 0480T Update

freut mich und ja ich finde das Video auch perfekt!
Du brauchst nur die beschriebene neue Buchse.Das Kabel passt (fast)! An dem rosafarbenen Stecker ist ein kleiner Plastiksteg zuviel. Der muss weg. Schau in beide Buchsen rein, dann siehst du welcher stört.
Viel Erfolg mit der CP Freischaltung!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du hast GEM 3
Wenn du Entwicklermodus aktiviert hast geh ins Greenmenü
Dort steht die GEM Version
Der Link zu #752 ist eine andere Methode
ich bin nun sehr verwirrt, sorry vielleicht liegt es an meinem Alter (66) oder einfach an meiner fehlenden Kompetenz jedoch verstehe ich es nicht so ganz --> kann ich diesen nun verwenden oder nicht. denn so wie ich verstehe benötige ich ja eine andere Version? gibt es eventuell eine fertige Datei ohne dieses hin und her verschieben von Dateien aufgrund meiner Situation das ich eine andere Version benötige als die 4.1 GEM?

Über Hilfestellungen würde ich mich wirklich sehr freuen. Angenehmen Sonntag an die Community..
 
freut mich und ja ich finde das Video auch perfekt!
Du brauchst nur die beschriebene neue Buchse.Das Kabel passt (fast)! An dem rosafarbenen Stecker ist ein kleiner Plastiksteg zuviel. Der muss weg. Schau in beide Buchsen rein, dann siehst du welcher stört.
Viel Erfolg mit der CP Freischaltung!
Danke für die Info. Freischaltung ging in Sekundenschnelle, leider auch ein Schweinchen Rosa Stecker verbaut, aber denke ist ein lösbares Problem, gerade bestellt.
 
ich habe jetzt (2025) auch dieses Problem bei meinem T6. Meine aktuelle Firmware ist PO356T. Ich wollte mein Gerät mit Hilfe deiner Anleitung durchführen, jedoch finde ich die FW nicht. Der Link den du bereitsgestellt hast (mibsolution) funktioniert nicht mehr. Gibt es einen neuen Link, oder könntets du mir die FW direkt zukommen lassen.

Lg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Guten morgen ich brauch noch einmal eure Hilfe. Ich habe den rosa Stecker nun gegen den grünen getauscht. Ich sehe zwar in dem Menüpunkt Carplay im Radio, aber er akzeptiert das Telefon nicht (auch nicht mit Original Kabel). Und was komisch ist, ein USB Stick wird erkannt, aber nicht als Medium für Musik. Strom geht wohl aber Daten nicht. Muss ich noch etwa umstellen? Einer eine Idee.....oder geht es halt bei uns nciht
 
Codieren
Byte 19 bit 6 und 7
Hi danke ATKA für die schnelle Antwort. Kannst du mir bitte kurz das Tool und den Weg zu programmieren aufzeichnen. Sorry bin ein kleiner dummer Mechaniker
:) Kann dir zwar das Auto reparieren (die Alten zumindest), ober mit IT so tief tue ich mich schwer. Oder den Link schicken wenn schon mal geschrieben (habe nix gefunden) GANZ Herzlichen Dank

Hi danke ATKA für die schnelle Antwort. Kannst du mir bitte kurz das Tool und den Weg zu programmieren aufzeichnen. Sorry bin ein kleiner dummer Mechaniker
:) Kann dir zwar das Auto reparieren (die Alten zumindest), ober mit IT so tief tue ich mich schwer. Oder den Link schicken wenn schon mal geschrieben (habe nix gefunden) GANZ Herzlichen Dank
Verzeihe bitte meine doofe Frage, aber hab es gefunden Muss mit der VCDS Software gemacht werden. Den Haken hab ich bei Byte 19 gemacht, ging dann immer noch nicht. Schnittstellen geprüft. 4 verbaut nur die erste war aktiv. Habe jetzt alle auf aktiv gesetzt, denke das tut nicht weh? Geh jetzt mal zu dem Spenden Button
:cool:
 
kein Stress. Ich glaube noch eine im Handschuhfach, aber denke keine 4! Aber die erste war schon aktiv. Kann die anderen ja mal wieder deaktivieren und sehen ob es noch geht. Und JA jetzt geht alles perfekt auch der USB Stick wird wieder gelesen!
Update: So hab mal geschaut: es gibt nur einen USB Port. Habe die drei anderen wieder deaktiviert (default). Somit nur USB1 aktiv und alles geht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Servus Zusammen! Gibt es nicht auch eine Möglichkeit das EEPROM im Kombi zu lesen/anzupassen, um den Fehler der Uhrzeit zu fixen?
 
Ja, wurde hier auch schon beschrieben. Ganz easy ist das aber auch nicht, da der Tacho dafür zerlegt werden muss, um an das EEPROM dranzukommen, das sitzt imo unter den Zifferblättern.
 
Zurück
Oben