Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info [HOW TO] MIB2 STD ZR/PQ PREH / Technisat Firmwareupdate/Patch

metainfo hab ich nicht verändert sondern nur die die zwei einzelnen Dateien in den .rar.gz Archiven aber wie gesagt ohne neu zu signieren.
Update lief sauber und fehlerfrei durch. Keine Probleme!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenn das funktioniert würde man sich eMMC Zugriff ersparen
Mit Signatur hätte die Prüfsumme nicht gestimmt und das Update vermutlich nicht gestartet
Kannst du im Archiv überhaupt Dateien reinkopieren
Geht doch nur mit entpacken und neu packen
Dachte ich
 
Ja hab entpackt, Dateien editiert und neu gepackt. Das war kein Problem mit Powershell.

Theoretisch müsste das ja so funktionieren da die geänderten Dateien dann in der Unit sind.

Das hier habe ich so verstanden. Erst Dateien editieren und dann mit dem Update aufspielen…

Beitrag im Thema '[How To] MIB2 STD ZR Telnet Zugang via DUB-E100'
Info - [How To] MIB2 STD ZR Telnet Zugang via DUB-E100

Morgen kommt der D-Link Adapter dann wird getestet.

Kann man die gleiche FW erneut aufspielen?
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt es ein Problem mi der mibsolution.one? Einloggen geht, sobald ich den passenden Firmware runterladen will, bricht die Verbindung und es kommt immer Fehler bad gateway. Hatte einer das schonmal gehabt? Wenn ja was wäre die Abhilfe dafür?
 
Sorry das ich dir auf die nerven gehe, ist es denn besser wenn ich erst auf das neue FW update und anschließend patche, oder könnte ich beides in einem machen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke dir hat alles auf Anhieb funktioniert.

Ursprünglich wollte ich bei Kleinanzeigen bzw. bei Ebay selbst jemanden finden der es macht. Allerdings wollten die ein Vermögen dafür haben… teilweise zwischen 80 und 120€..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hat leider nicht funktioniert. Verbindung über Putty nicht möglich, egal welcher USB-Port und mit welchen Einstellungen. Im GreenMenü wird auch keine IP angezeigt.
Die Frage ist jetzt, ob sich ein erneutes FW aufspielen mit den signierten Dateien lohnt oder ob man die Dateien wirklich nur direkt in der Unit editieren muß damit das Terminal arbeitet?

An eMMC traue ich mich nicht so wirklich ran. Ist auch nicht mein Auto.

Wie würde denn der Custom Download funktionieren?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich würde direkt an der FW nichts basteln
Hätte mich gewundert wenn es so einfach gewesen wäre
Unter Testmode SWDL anwählen
Dann download manuel anhacken
Alles auswählen und starten
Du kannst aber auch unter cpu vorab noch schauen ob die 2 besagten Module beim Update überhaupt mit aktualisiert wurden
Ist nicht immer der Fall dass bei einem Update alles gemacht wird
Wenn keine Änderungen sind wird auch nicht automatisch neu installiert
Ich würde an deiner Stelle keine FW installieren wo geändert wurde
Der link von meinem Post bezieht sich auf die Daten für einen patsch wo dies geändert werden muss und nicht direkt an der FW ändern
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok das mit SWDL hab ich recherchiert und geschnallt. Werde bei Gelegenheit erstmal unter CPU gucken was da so steht.

Mal rein vom logischen her müßte diese Methode aber doch funktionieren oder? Ob man nu die Dateien vorher anpasst oder direkt in der Unit ist doch eigentlich Rille oder hab ich da den totalen Denkfehler?
Hat das schon jemals jemand probiert?

Hast du evtl. noch einen Rat wenn das GreenMenü ständig hängt und das Radio allein neu bootet? Man kann es nur kurze Zeit bedienen und dann startet es neu.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben