Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info [HOW TO] MIB2 STD ZR/PQ PREH / Technisat Firmwareupdate/Patch (MST2_EU_XX_PQ/ZR_XnnnnT)

ich verstehe

aber ich verstehe kein deutsch
und ich habe kein Detail emmc gefunden
Schritt für Schritt Anweisungen
 
Ich lade dir da was hoch
Du musst eine VM so wie beschrieben am eMMC einbinden und dann die Toolbox installieren (Anleitung der Toolbox beachten)
Es muss nicht unbedingt ein eMMC Dump gemacht werden, aber als Sicherung vom Vorteil
Ich würde aber nicht den Patsch der Toolbox verwenden weil deine Unit auf cpuplus läuft
Du kannst aber die Swap Datei von der Unit kopieren und gepatscht wieder in die Unit kopieren
Wenn die Toolbox installiert ist können wir wieder helfen

 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

ich habe mich durch diverse Threads und Seiten des Forums gelesen und möchte mich nun auch an das Patchen meines Discover Media trauen.
Um mich etwas abzusichern und bevor ich doch etwas schrotte, frage ich hier lieber noch einmal nach, ob ich es richtig verstanden habe für mein Gerät.
Vielleicht mag jemand zustimmen oder mich korrigieren...

Aktuell habe ich:
MST2_EU_VW_ZR_P0363T (original zu meinem Golf VII von 2017 gehörend)

1. Update auf FW MST2_EU_VW_ZR_P0369T
(mib/MQB_Solution/MST2 – TechniSat Preh/Fimrware/VW_ZR/MST2_EU_VW_ZR_P0369T_MU0369_3G0919360LN lädt noch diverse Stunden von mibsolution)

2.Patch mit VW_ZR_P0369T_FEC_ALL_CID_OFF_SPORT_FIXED
(mib/MQB_Solution/MST2 – TechniSat Preh/Patches/ZR/VW/ MST2_EU_VW_ZR_P0369T/ VW_ZR_P0369T_FEC_ALL_CID_OFF_SPORT_FIXED)

Funktioniert das Ganze auch mit meinem Active Info Display (also dem digitalen Cockpit)?

Wenn die besagten Fehler 1555 und 1556 auftauchen, wie kann ich die beheben? Das habe ich noch nicht ganz verstanden, welcher davon wie zu beheben ist?
Woher bekomme ich z.B. den FIX, um den 1556 zu beheben? Das Video mit dem FIX auf einer SD habe ich im Post #1 gesehen.

Vielen Dank schonmal für eure Unterstützung. :)

VG
 
Alles soweit richtig
Download geht mit dem free Download Manager schneller
Virtuelle Cockpit geht, aber nicht immer
Kommt auf deine Teilenummer an
864 und 874 zum Schluß auch mit Index A, B, oder C sollte funktionieren
Fix 1556 geht mit swdl manuell einfacher und nur onlineservices aktualisieren (wenn du den patsch oben hast)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke @ATKA
Hab 3Q0035864B als Teilenummer, dann sollte es ja klappen :)

Was genau bedeutet "Fix 1556 geht mit swdl manuell einfacher"? swdl sagt mir jetzt erst mal nichts.

Ich versuche erst mal das Update und den Patsch und berichte gern. Fehlerkorrektur ist ja wohl nur Kosmetik und kommt dann
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier ist im Post #2 ein HowTo.txt wo drei Möglichkeiten beschrieben sind den Fehler 1556 zu beheben:
ATAK meint mit "swdl manuell" die erste Möglichkeit aus dem HowTo:
DTC 1556 "Software inkompatibel" beheben (Nur mit Diagnosehardware möglich! - getestet bei 0475, 0478 und 0480):
Nachdem alles gepacht ist kann es vorkommen dass der Eintrag 1556 abgelegt wird. Ihr benötigt die passende FW (04xx) auf der SD Karte -> z.B. 0478 wenn 0478 installiert ist.
1. Entwicklermodus muss über Anpassung aktiviert werden (VCDS, VCP, OBDeleven,...).
2. Am Display Menü lange drücken -> Testmode -> SWDL -> Software Download Manual Download häckchen setzen. Bei SWDL reingehen auf cpu reingehen und nach unten auf onlineservices gehen, dort wieder reingehen und hacken setzen
3. Zurück, dann steht bei onlineservices ein y, wieder zurück dann steht bei cpu some
4. Update starten und nach Neustart sollte der 1556 gelöscht werden können.
Kurz beschrieben: Mit SWDL kannst du einzelne Dateien auswählen welche "upgedatet" (oder in diesem Fall überschrieben) werden sollen. Du spielst also nicht die komplette original Firmware drauf sondern nur einzelne Datiene davon. Du wählst nur "onlineservices" aus und überschreibst so nur die "onlineservices" mit den originalen "onlineservices" Dateien um so den Fehler 1556 zu beheben.
Das ist die einfachste Möglichkeit weil du so nur einen "Arbeitsschritt" hast und vorher nicht noch einen Patch oder die Toolbox installieren musst.
 
Steht ja im HowTo von dir drin. Der Fix ist doch auch im verlinkten Thread drin oder gibt es da auch einen neuen?
 
Vielen DANK @ATKA und @el_malto :)
Update und Patch haben super funktioniert, läuft alles. Auch Car-Net habe ich nach Neuregistrierung wieder.
Da ich keine Fehlermeldungen (1555 oder 1556 wo?!) sehe, passt für mich und ich weiß nicht, ob ich dann noch irgendwas fixen muss?

Vielen Dank für eure Hilfe und Unterstützung (y)
 
Die Fehler siehst du nicht in der Unit. Die siehst du nur wenn du mit einem Diagnosegerät und VCDS oder OBD ans Auto gehst und den Fehlerspeicher ausliest.
 
Hallo zusammen,

nach langem Suchen habe ich mich nun eingelesen.
Ich will auch gar nicht wissen wie was wo hinkopiert werden muss, sondern ich hab nur zwei kleine Fragen.

Wenn ich ein TechniSat habe mit Nummer XYZ muss ich mir dann im Ordner die gleiche Version suchen und dann einfach auf die SD kopieren und patchen?
Hab zwei SD Slots etc.

Mir geht es wirklich nur darum ob ich die identische Nummer nehmen muss?
Sind dann alle Funktionen wie Apple Carplay freigeschaltet?
 
Hello ATKA

someone advised me to contact me to get file for this attached unit, need to enable full link, i cannot dm you
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben