Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support [HOW TO] MIB2 STD PREH ZR Update P03xxT auf P0479T

Hatten wir das nicht letztens erst?
Ansonsten habe ich keine Ahnung woher im Moment die ganzen Radios aus Versuchsträgern kommen...
Die Versionen, die auf E.... bzw. X.... lauten sind Engineering / eXperimental Versionen, üblicherweise aus werksinternen Testwagen.
Irritieren tut die hohe Hardwareversion mit HW X82
Schau mal, ob sich da am Gerät auch noch etwas befindet, womit man das Baudatum eingrenzen kann.
ICH würde so nichts an dem Gerät machen, oder das Risiko einplanen, danach einen Ziegelstein zu haben.
Ich gehe jedenfalls nicht davon aus, das ein E/X03xx zwingend im gleichen Train liegt, wie eine P03xx zumal sich die HW-Version eklatant unterscheidet.
 
Danke nochmal für die Antworten, ja das ist die Unit von vor ein Posts, ich wollte es erst mit dieser versuchen bevor ich meine im Auto Schrotte, da diese eh verschrottet werden muss, somit ist es egal ob sie noch geht oder nicht

Die Unit ist aus Anfang 2016

kann man die Meta Info auf CPU 22 verändern oder patchen, damit ich die toolbox zum laufen bekomme? Wenn nicht kommt sie halt in den Schrott.

Danke
 
Am eMMC die swdl patschen oder die toolbox installieren
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!

Ich habe mir einen 2017er Superb gekauft, wo die Firmware MST2_EU_SK_ZR_P0367T drauf läuft.

Die Webseite MIB Helper meldet folgendes:

Latest official firmware update: MST2_EU_SK_ZR_P0369T
Latest possible firmware update: MST2_EU_SK_ZR_P0480T

Nun habe ich gelesen, dass man auf seinem Software Train bleiben soll, also die 369 die letzte ist, die ich installieren kann.
Aber was heißt "possible firmware"? Das wäre dann ja SW Train 4XX.

Kann ich die 480 installieren? So wie ich verstanden habe, muss dieses dann gepatcht werden. Habe aber dazu keine Anleitung gefunden.
Kann mir einer erklären was ich tun muss um die 480 auf mein Gerät zu bekommen?

Eine zweite Frage: Ich würde gerne die Toolbox installieren.
Auf der Github Seite steht: Hat man SW Train 01XX, 02XX oder 03XX muss man den CPU Ordner austauschen vor der Installation.
Bei SW Train 04XX muss man das nicht tun...
Habe ich das richtig verstanden?

Ich bin noch ziemlich neu mit dem MIB2, daher stelle ich solche Grundfragen....sorry dafür.

Das Update der Radiostationen für DAB hab ich aber schon hin bekommen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Die sicherste Variante ist du bleibst im Train 3XXX, also die 369 ist die aktuellste
Ja, es geht auf 480, es ist aufwändiger und etwas riskanter.
Da solltest du dich eventuell zuerst mit emergency Update schlau machen (Falls erforderlich)
Hier im Thema bearbeitet
Es gilt die gleiche Vorgehensweise als bei Seat
Fragen dort behandeln
cpu Ordner mit der Toolbox ist nicht zu ersetzen (nur wenn GEM kleiner 4.3 ist)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke @ATKA für das verschieben. Ich hatte gestern diesen Beitrag auch noch gefunden und dachte mir... "hier wäre deine Frage gut aufgehoben".

Das Auto ist nun 2 Wochen beim Lackierer und danach mache ich erstmal ein Update auf 0369. Auch ich habe dauernd Abbrüche von Android Auto. Daher der Updatewunsch.

Die Toolbox werde ich dann auch installieren ohne den Ordner zu tauschen.

Die 2024er Karten (derzeit 2016) sollten ja auch mit der 0369er Version funktionieren oder?
 
Die Karten laufen auf alles sw Versionen wenn der Key vorhanden ist oder die Unit gepatcht wurde
 
Hallo Leute. Weis jemand warum sich den Metainfogenarator nach Eingabe sofort schließt , obwohl Metainfo im gleichen Ordner ist und hat kein Schreibschutz? Ich will MST2_EU_SK_ZR_P0369T bearbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Atka , weil der Metainfogenerator bei mir nicht funktioniert habe ich das Metainfo mit dem Notepad++ bearbeitet und neue SW eingespielt. Ich habe ZR-Gerät von VW369 auf SK369 umprogrammiert (ohne Recovery) und jetzt funktioniert alles.
Ich will jetzt auf SK480 flashen (MST2_EU_SK_ZR_P0480T) .Obwohl habe ich Anleitung mehrmals gelesen mir ist nicht ganz klar wie soll ich Metainfo "verlinken" und bearbeiten.(cpu ist jetzt "34")
Gerät ist 3Q0035824B HW30
 
Ich verstehe nicht ganz. Du hast von VW auf 'Skoda 369 geflasht und jetz willst du auf 480
Warum nicht auf einmal, jetzt muss du die swdl wieder patschen
Wie machst du das eigentlich (Toolbox und emmc?)
Ich hab da eine Metainfo, aber nicht getestet. VW auf Skoda
Falls du die Toolbox installiert hast ohne Modul esd oder einen Eintrag noch ändern dass die Toolbox nicht gelöscht wird
Vorab testen ob alle Module erkannt werden, sonst nicht updaten
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Atka für deine Hilfe.
369 darum, wiel ich habe nicht gewust wie Metainfo für 480 bearbeiten.
Ich muss Toolbox nach jedem Update neu einspielen. ( )
Du meinst erkannte Module wie auf dem Bild?
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Ja
Stopp
Da stimmt noch was nicht mit den Varianten
Die Verlinkung passt
Die Variante muss noch wie bei der 369 gemacht werden
N/A ist gefährlich
Ich habe damals nur für cpu also Navi units die metainfo gemacht und nie getestet
Mainplus und cpuplus nicht
Deshalb diese Fehler
Ich hoffe du hast noch nicht gestartet
 
Zuletzt bearbeitet:
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…