Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

how to kündige ich Sky

    Nobody is reading this thread right now.
AW: how to kündige ich Sky

Für Schäden an eigenen Sachen ?

Wobei die Frage ist, ich bin zwar Besitzer, Eigentümer ist aber Sky ...... .


B.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: how to kündige ich Sky

Eben drum ist die PH meist heraus:



 
AW: how to kündige ich Sky

Schlecht reden kannst du gut.
In meiner Versicherung ist es enthalten.
Zur Not hätte ich den Receiver beim Nachbar genommen.
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg.
Versteh den Heckmeck nicht.
Titel des Threads beachten.


gruss wolleste
 
AW: how to kündige ich Sky

Nun das ist eben mit ein Grund für eine Kündigung, Haftung für eine Leihsache einfach so übernehmen, nein danke.

Das andere was Du mit dem Nachbarn schreibst, gehört schon in die Kat Versicherungsbetrug.
Ich bin ehrlich, und werde so was auf keinen Fall machen.
 
AW: how to kündige ich Sky

Entstanden ist das ganze ja mit dem Kind wo der Vater seine Aufsichtspflicht verletzt hat.

Das wird SKY nicht zum Einlenken veranlassen.

gruss wolleste
 
AW: how to kündige ich Sky

Jetzt gehts aber Langsam los hier ja dann halt so ich bin mit meiner Tochter alleine , ich geh also auf Toilette soll ich das Kind also mit auf Toilette gehen und es voll Stinken in ihrem Zimmer einsperren oder einfach jedes mal zum Xxxx den Receiver abschrauben und mit nehmen ausserdem kann das kind auch 10 Jahre alt sein mit einem Becher in der Hand laufen Stolpern und aufs Sideboard fallen und da ist der Salat !!!

also Wolleste überlege dir bitte was du schreibst bevor du es schreibst....aufsichtspflicht verletzt ich glaube ich spinne !!!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: how to kündige ich Sky

@SirusR
bitte halte Dich mit Deiner Wortwahl etwas zurück ! Hier gilt Netiquette !


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: how to kündige ich Sky

Die hier stattfindende Diskusion über die vielfältigen Risiken in Bezug auf einen Leihreceiver beweist ja wohl deutlich, daß es diese Risiken gibt.

Ob dafür nun eine Versicherung leistet oder nicht, ändert nix am Risiko an sich.

In Bezug auf eine Smartcard ist mir solch eine Risikodiskussion bisher nicht aufgefallen ....... .

Ich versuche mal eine knappe Zusammenfassung des Sachstandes:

Sky bestreitet nicht, daß die Leihe ein neues Rechtsgeschäft ist

Sky ist der Auffassung, der Kunde sei in seiner Vertragsfreihheit eingeschränkt, weil er bereits vorher einem Leihgeschäft zugestimmt habe.

Einige Beiträge hier lassen erkennen (Vergleich Motorroller vs. Ferrari), daß die Auffassung von Sky dem gesunden Menschenverstand widerspricht.

B.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: how to kündige ich Sky

ja das war zu MOSC Zeiten eine beliebte Ausrede, um eine neue Karte zu bekommen.
 
AW: how to kündige ich Sky


Eine Smartcard ist ein geringes Risiko, zumal diese bei der D Box2 ja hinter einer Klappe geschützt im Receiver ist. Sollte ein Kind wirklich meinen die Limo in den Receiver zu schütten, ist die Smartcard immer noch geschützt.
So und dann mal von Kindern abgesehen, wer in einem Bitz gefährdetem Bereich wohnt, ja es gibt einen amtlichen Blitzatlas, kann schon gar nicht bei Nacht oder Abwesenheit seine Geräte am Stromnetz lassen, was der Zwangsreceiver ja gar nicht mag, danach braucht er eine halbe Stunde bis er überhaupt ein Bild bringt, so kann man es überall lesen, und das soll man einem Kunden zumuten?
Nein auf keinen Fall, gerade auch im Bezug auf die Energieeinsparverordnung ist dies ein Widerspruch, da unterstütze ich auch den EU Entwurf, zum Verbot des Standby.

In meinem Haus würde der Betrieb des Schrott auch gar nicht möglich sein, ist Abend nach Dunkelheit kein Licht an, sind alle Steckdosen frei geschalten vom Außenleiter, also und da werde ich schon mal auf die Barrikaden gehen.
Somit ist der Leihschrott für jeden Menschen, weder tragbar in Bezug auf Haftung, noch im Bezug auf Fortschrittlichkeit. Jetzt müsste man nur einen solchen Receiver mal zum testen haben, meinen werden ich bewusst nicht ans Netz nehmen, und eine Messung über Nacht laufen lassen, denn so wie es ja beschrieben ist, nehmen die Dinge nachts ungefragt Kontakt nach Hause auf, damit ist es vermutlich schon heute nichts mehr mit dem Inverkehrbringen solcher Stromfresser. Sky müsste komplett alle Geräte zurück nehmen, denn eine Verordnung ist nun mal wie ein Gesetz, nicht verhandelbar.
 
AW: how to kündige ich Sky

Verlasse Dich nicht auf hören/sagen, sondern überprüfe selbst ob die Aussagen welche Du im Netz zum Receiver findest der Wahrheit entsprechen.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
AW: how to kündige ich Sky

Nun das der Zwangsreceiver nicht vom Netz (nicht Internet), sondern vom Stromnetz, Außenleiter getrennt werden soll, steht ja schon in der Beschreibung, weil sonst keine Aktualisierungen über Nacht stattfinden. So auch die Aussage der Hotlinemitarbeiter, dafür braucht es keine weitere Verifizierung.
Dafür brauche ich das Teil nicht Inbetriebnehmen, und das er eine halbe Stunde braucht, nur um beim Einschalten nach der Trennung vom Außenleiter braucht, ist erwiesen.
Ich habe ja schon Personen aus einem anderen Forum, welche das testen würden, nur leider ist die Entfernung zu weit weg, so ein Test muss mit geeichten Meßgeräten entsprechend der ISO DIN durchgeführt werden.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…