Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Hilfe bei der erstellung eines CS Server

    Nobody is reading this thread right now.

Sharky1980

Hacker
Registriert
17. Mai 2010
Beiträge
475
Reaktionspunkte
50
Punkte
88
Ort
Im Westen
Hallo zusammen,

ich möchte gerne einen CS Reciever einrichten und bin völliger Noob in diesem Bereich.

Vorhanden ist momentan ein SparkOne Reciever mit neustem openA.tv 5.1 Imageund ein bestehendes SkyAbo.

1. Was brauche ich noch an Hardware? oder reicht das?
2. Was brauche ich an Software dafür und wie muss ich dieses genau Einstellen?

ZUr Info: Die Sky Karte war bisher noch nicht im Reciver sondern lediglich nur im original Skyreciever, falls das wichtig ist.

Danke euch schonmal und hoffe mir kann da jemand ausführlich das ganze erklären.
 
AW: Hilfe bei der erstellung eines CS Server

lediglich nur im original Skyreciever
Wenn es sich um Sat und V13 oderV14 handel, ist die Karte, mit an Sicherheit grenzenden Wahrscheinlichkeit mit dem Skyreceiver verheiratet. Also lass es. Wenn nicht verheiratet brauchst Du oscam. Einfach vom Feed laden und dann über das oscam-Web-If konfigurieren.


MfG
 
AW: Hilfe bei der erstellung eines CS Server

Die Karte ist eine kabelkarte, ist die neue v14 karte .

Und was muss ich da genau einstellen?
Habe auch mal was von pairing gelesen!?

Gesendet von meinem XT1068 mit Tapatalk
 
AW: Hilfe bei der erstellung eines CS Server

Dann hast Du günstg. Bei Kabel wird z.Z. noch nicht gepairt. Du solltest Dich im oscam Bereich einlesen.
Welcher Anbieter?
Wenn es ein Anbieter mit Sateinspeissung ist, kann auch wieder die Pairing-Problematig greifen.
Mein Rat: Oscam über den Feed installieren (z.Z. liegt da die oscam_atv 1.2 10659) und den Payload auslesen. Dann weist Du es genau. Mach dazu einen Thread im oscam-Talk-Bereich auf.
Ich kenne den Receiver nicht. Aber Deine Konfiguration muss etwa so aussehen:
oscam.conf
[global]logfile = /home/root/logs/oscam.log
clienttimeout = 10000
unlockparental = 1
nice = -1
waitforcards_extra_delay = 3000
dropdups = 1


[cache]


[dvbapi]
enabled = 1
au = 1
user = lokal
boxtype = dreambox


[webif]
httpport = XXXX
httphelplang = de
httprefresh = 10
httppollrefresh = 10
httpshowpicons = 1
httppiconsize = 55
httpallowed = 127.0.0.1,192.168.0.0-192.168.255.255
http_status_log = 1
oscam.user
[account]
user = lokal
au = 1
group = 1
oscam.server
[reader]label = Sky
description = Sky_V14
enable = 1
protocol = mouse
device = Must mal fragen
autospeed = 0
caid = 098C
boxid = 12345678
ins7e11 = 15
detect = cd
mhz = ??????
group = 1
emmcache = 1,3,10
blockemm-unknown = 1
blockemm-u = 1
blockemm-s = 1
blockemm-g = 1
saveemm-u = 1
ndsversion = 2
oscam.dvbapi
P: 098C
I: 0


MfG
 
AW: Hilfe bei der erstellung eines CS Server

Payload auslesen geht wie ? Und wofür ist das gut ?
Sry wenn ich so blöd Frage .
Aber danke schon mal für deine hilfe .
Und die Einstellungen in oscam mache ich direkt über die box ?

Gesendet von meinem XT1068 mit Tapatalk
 
AW: Hilfe bei der erstellung eines CS Server

Hab mir die Foren mal angeshen aber für mich sind das alles böhmische Dörfer da einfach das ganze schon zu sehr in die Materie geht dann die Fachausdrücke

Wie müsste ich dann als erstes vorgehen für das Grundgerüst schon mal zu haben ?
1.Karte rein Sender suchen
2. deinen link downloaden und auf box installieren
3. dann oscam aus dem feed laden und einstellen.

Stimmt das so von der Reihenfolge ?

Gesendet von meinem XT1068 mit Tapatalk
 
AW: Hilfe bei der erstellung eines CS Server

deinen link downloaden und auf box installieren
Ja. die *.ipk auf einen USB-Stick und installieren. Alternativ in den Ordner /tmp/ schieben und über blaue Taste installieren. Dann kannst Du über den Feed die Softcam wie ein normales Plugin (Plugins - (grün) Plugins downloaden. Vorher gab es den Abschnitt "softcam" nicht
Über blaue Taste Starten.
Danach wir oscam konfiguriert.
oscam-Web-If über den Browser aufrufen IPderBox:webif-Port
Danach von den Experten die Konfigurationsdateien kontrollieren lassen und erst Dann die Karte Rein.

Hänge gleich noch paar Bilder an. Ist zwar kein Spark aber sollte doch sehr ähnlich aussehen.

MfG
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Den oscam Web-If-Port findest Du bei openATV in /usr/keys/oscam_atv/oscam.conf
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hilfe bei der erstellung eines CS Server

Super ich danke dir

Gesendet von meinem XT1068 mit Tapatalk
 
AW: Hilfe bei der erstellung eines CS Server

Bilder angehängt.

MfG
 
AW: Hilfe bei der erstellung eines CS Server

Danke muss ich zu Hause mal am Rechner schauen am Handy sehe ich da nix

Gesendet von meinem XT1068 mit Tapatalk
 
AW: Hilfe bei der erstellung eines CS Server

Eine vorab Frage noch ich lese Überfall etwas von einer easy mouse brauche ich die für CS?

Gesendet von meinem XT1068 mit Tapatalk
 
AW: Hilfe bei der erstellung eines CS Server

eine Easymouse ist ein externer Kartenleser,
wenn du einen Receiver als Server hast welcher die Karte im internen Reader sauber ausließt brauchst du auch keinen externen
 
AW: Hilfe bei der erstellung eines CS Server

Der Spark Receiver hat doch einen Kartenleser, oder? Die Karte wird auch vom internen Kartenleser gelesen. Easymouse brauchst Du bei nur einer Karte nicht. Bei mehr Karten als Kartenleser ist eine Easymouse zu empfehlen.

MfG
 
AW: Hilfe bei der erstellung eines CS Server

Aha OK alles klar .
@derek hab mich bisher noch nicht getraut mich da ran zu machen. Hab Angst das ich was falsch mache

Gesendet von meinem XT1068 mit Tapatalk
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…