Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

Dagegen sprach meine Selbstbeteiligung bei der Rechtsschutz, und die Aussage von der Sky Tante; "Sie haben keine
Chance vor Gericht weil schon seid 2009 in den AGB´s steht dass Sky das Recht hat eigene Hardeware zu plazieren
"
Dann kennt die Dame ihre eigenen ABG wohl nicht ganz.
Wenn Du bei der RS eine SB hast, gehe halt für 15€ zur Verbraucherberatung.

Das mit dem Umziehen in ein Gebiet ohne Sat, aber DVB T wird sich nicht leicht gestalten, es sei denn bei Sky sitzen nur technische DAU, den DVB T erfordert einen direkten Blickkontakt zum Sender, während Sat im Gegenzug mit dem Elvationswinkel nach oben geht.
Versuchen kannst Du es ja, besser wäre es zu behaupten, das der Vermieter keine Satschüssel, nach der Fasadenrenovierung duldet. Dafür kannst Du als Mieter ja nichts machen, und Kabel wird erst nächstes Jahr im Haus kommen.
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

hätte dies nicht geschrieben wenn ich nicht wüßte das es durch geht DD
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

DVB-T mit direkten Blickkontakt? das ist mir neu
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

War auch so schon beim analogen Signal so, das die Antenne in die richtige Richtung zeigen musst, war man in Tal ging damals nichts und heute eben auch nicht. Sichtkontakt ist vielleicht ein wenig falsch ausgedrückt, es sollen wenig Hindernisse in der Verbindung zum Sender sein, gerade im Grenzbereich.
Bei uns klappt der ORF gut, so lange man ein Sichtfeld auf die Zugspitze hat, fehlt das Sichtfeld, also weil vielleicht ein großes Gebäude oder ein Berg die Sicht behinder geht nichts mehr.
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

Ich empfang hier mit einer "Stummel-Antenne" über 30 DVB-T Programme, habe aber im Keller ganz bestimmt keinen "Sichtkontakt" zu einem der weit verteilt in verschiedenen Himmelsrichtungen gelegenen Sender/Sendemasten.
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

hätte dies nicht geschrieben wenn ich nicht wüßte das es durch geht DD
Na, da sind sie dann ganz schön"deppert"bei Sky.:emoticon-0181-fubar
Aber glaub mir,da hast gewaltig Glück gehabt.:ja

Ich muß aber gestehen,mir ist das Gleiche vor ein mehreren Jahren mit der Telekom gelungen.Angeblicher Umzug in eine Gegend,ohne T-DSL und die haben das auch ohne Murren geschluckt.DD
Hab dann später einem Kumpel geraten,genau so aus seinem Telekom-Vertrag zu kommen. da gings dann nicht mehr.Die Telekom,hat von ihm die Ummeldung vom Einwohner-Meldeamt verlangt.:emoticon-0121-angry:emoticon-0136-giggl
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

eventuell kann S*Y aber diese Info aufgrund Datenschutz gar nicht vom Einwohnermeldeamt erhalten/verlangen ...

nur die GEZ darf so was .... in diesem Staat ... zzz
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

Vom EWO kann jeder Daten zur Adresse abfragen, manche Städte erteilen diese sogar online:


Na, da sind sie dann ganz schön"deppert"bei Sky.:emoticon-0181-fubar
Aber glaub mir,da hast gewaltig Glück gehabt.:ja
Die ersten kreativen kommen immer durch, bis die merken das auch andere mal Sky über den Tisch ziehen können.
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

Ging vor Jahren bei KabelDeutschland ähnlich und sogar noch "dümmer": Hab damals online unseren KabelDeutschland-Vertrag fristlos kündigen können. Hab einfach ausgewählt, dass man/wir umgezogen ist, als neue Adresse unsere bisherige/alte Adresse eingegeben und das Feld, dass an der neuen/alten Adresse kein KabelDeutschland-Anschluss vorhanden/möglich ist, ausgewählt. Hat der Automat so angenommen, die fristlose Kündigung ein paar Tage später schriftlich bestätigt. Noch ein paar Tage später bekamen wir ein "Begrüßungsschreiben" von KabelDeutschland an unsere neue/alte Adresse, in dem man uns mitgeteilt hat, dass an unserer neuen/alten Adresse jetzt die Möglichkeit besteht, einen KabelDeutschland-Anschluss installiert zu bekommen. War auch gleich ein Antrag für einen neuen KabelDeutschland-Vertrag mit dabei.:emoticon-0136-giggl

Computer/Automaten sind nur so gut, wie sie programmiert wurden. Einem Menschen wäre sofort aufgefallen, dass ein Umzug von einer Adresse zur selben Adresse unsinnig wäre.
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

Guten Morgen Zusammen

bei mir ist es wieder soweit und muss Vertrag für 34,90 € + 16,90 € ZK verlängern.
Angebot für 2 Jahre liegt schon vor.

Ich habe eine V13 ( mit Receiver der im Keller steht ) und eine V 14 ( ohne Receiver )

Wie man hier so liest werden die dann nach Ablauf der Wiederrufsfrist gepairt?

Liege ich damit richtig oder wird per Zufallsprinzip gepairt? Kann man dies noch irgendwie unterbinden mit blogen diverser EMM damit das Pairingsignal nicht durchkommt?
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

Wer wie dran ist, kann Dir real nur Sky sagen, zum Zeitpunkt X haben eben alle den hübschen Skyreceiver. Die halten sich eben bewusst bedeckt, klar wird kein Kunde einen Receiver vor der Verlängerung bekommen, da manche eben sonst Sky verabschieden.
Blocken ist für kurze Zeit die Möglichkeit es hinaus zu zögern, irgendwann braucht die Karte eine Verlängerung. Und welches EMM eben genau den Hochzeitswillen der Karte auslöst, ist bisher eine Ratespiel. Wenn Du 2 Jahre verlängerst kannst Du bestimmt danach sagen, ob es geklappt hatte, oder ob doch die Skyreceiver genützt werden.
Wenn Du dich ein wenig über Sky UK oder Sky IT einliest, wirst Du feststellen, dort ist es eben bis auf SD schon so zu, das auch kein blocken mehr hilft.
Und wenn Du heute verlängerst werden eben auch die AGB von heute gültig, wo eben auch klar verwiesen wird, nur ein Skyreceiver ist für die gültig, wenn es später auf anderen Dunkel wird, dann kann man eben auch nichts dagegen machen.
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

Ich glaube nicht dass Sky einfach mal dir ein gerät aufzwingen kann. Auch wenn sie es tun wird es irgendwann möglich sein dies zu umgehen (siehe die ganze kekse geschichte an). Irgendein türchen wird uns da schon weiterhelfen. Klar bin ich auch gegen payserver und finde es auch ok das man da gegen was unternimmt. Aber deswegen alle in einem sack zu stecken finde ich schon hart.
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

Nun Sky macht es einfach,
zum Punkt dürfen, auf jeden Fall steht in den neueren AGB zumindest der Hinweis dazu:
Wenn Sky eben sagt, nur noch die eigenen Receiver sind zulassen, hat man dies so zumindest akzeptiert.
Für den wo es eben noch nicht in den AGB steht, kann seine Kündigung durchziehen, braucht ein wenig Zeit, aber danach erfolgt ein Einlenken von Sky.
Jedoch den Anspruch, das Sky das nicht darf, gibt es nicht. Zumindest hat noch keiner versucht, Sky rechtlich mit der Geschichte zu packen.

Keckse und Eumu sind schon seit langem nicht mehr drin.
 
AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...

Dann kann es nicht lange dauern bis Cccam 2.3.1 raus kommt...
 
@Reini

In den alten AGB stand unter Punkt 1.2.1

Das ein für Sky Programmangebote zugelassenes Empfangsgerät benötigt wird.



Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.





Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…