AW: Hier könnt Ihr Euch zum Pairing Luft machen...
Der Vertrag verlängert sich, sofern der Kunde nichts unternimmt automatisch um ein Jahr, damit gelten für die Kunden eben die alten AGB. Anders verhält es sich eben, wenn der Kunde am Vertrag von sich aus was geändert hatte, also mal gekündigt, wegen dem Kinderspiel Rückholangebote, oder Abo erweitert.
Aber das sollte man jetzt nicht hier ausdiskutieren, denn es wurde schon genug geschrieben, aber ich habe das jetzt auch der Verbraucherberatung übergeben, da sie meinen Fall gerne vertreten wollten.
Sky hat mit dem Leihgerät nach alten AGB eben keine guten Argumente, alle Antworten waren eben nur Ausflüchte, jedoch hat ja Sky schon das Eingeständnis gemacht, das sie selbst das Abo als Dauerschuldverhältnis sehen, was eine Steilvorlage für die Kunden ist, um eben heraus zu kommen.
Und deshalb sollte sich jeder an die Verbraucherberatungen wenden, die haben schon gute 14 Tage das ganze intern durchgegangen, ob Sky eine Chance hätte, und sind erst danach auf den Trichter gekommen alte AGB, ist der Schlüssel und das Schreiben von Sky mit Dauerschuldverhältnis. Strittiger wäre es gewesen, wenn die Verträge automatisch auslaufen würden, und der Kunde müsste sich bei Sky melden.
Zudem kann ich mich Wyllfky13 nur anschließen, bettelt doch nicht um neue Karten, es wird das Vorhaben von Sky nicht aufhalten, aber ihr Verschlechtert nur eure eigene Situation, denn damit sind für euch auf jeden Fall die neuen AGB gültig.