Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

HDplus dunkel über TV Karte und Smargo mit Oscam

Nö nur für mich und was sich so über die Jahre angesammelt hat.;)
Und wenn es dann mit Windows weiter geht, da kann ich nicht mehr helfen.

MfG
 
Dateien reinkopiert habe ich, die Easymouse ist mit HD002 (Chip nach unter richtig ?) per USB angeschlossen und der DVBViewer läuft.

Kann man schon irgendwie ausprobieren, ob die Konfiguration richtig ist oder muss erst das Plugin vom DVB-Viewer geändert werden ?
 
Dafür gibt es ja ein Log.

oscam neu starten und Log ab oscam-Neustart posten. (Restart, oben rechts im WI)

MfG
 
Ja ist ne Prämium.
In meiner oscam.server ist ein Fehler drin. Ich hatte UDEV-Rules angelegt.
device = /dev/HD02
Das muss bei Dir natürlich auf den USB-Port verlinken
also device = /dev/USB01
Oder Du Gehst ins IPC-WI auf Manager und vergibst einen eindeutigen Namen für die Easymouse.
Dann muss die device wie folgt lauten:
device = /dev/eindeutiger Name

Das kommt davon, wenn man mit Copy & Paste arbeitet (Asche über mein Haupt!).

MfG
 
Ist nur ein Foto aus dem Net. Habe nur die HD02 Karte. Nochmal zurück, ich bin schon etwas älter.

Easymouse auf 5Volt, Phoenix, 3,579mHz, und rechts auf 6 mHz. So richtig ?
 
Ja ist ne Prämium.
In meiner oscam.server ist ein Fehler drin. Ich hatte UDEV-Rules angelegt.
device = /dev/HD02
Das muss bei Dir natürlich auf den USB-Port verlinken
also device = /dev/USB01
Oder Du Gehst ins IPC-WI auf Manager und vergibst einen eindeutigen Namen für die Easymouse.
Dann muss die device wie folgt lauten:
device = /dev/eindeutiger Name

Das kommt davon, wenn man mit Copy & Paste arbeitet (Asche über mein Haupt!).

MfG

Ich hab gerade ne Denksperre, sorry. Raspberry und Easymouse habe ich mit USB verbunden und ein LAN-Kabel vom Raspberry in den Router gesteckt. Sollte irgendwas davon an den PC
? Auweia, irgendwas habe ich vergessen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du auf 5MHz gehst musst Du den Redaer (Server) anpassen.
Sollte irgendwas davon an den PC ?
Geh in das IPC-WI und gib dem Kartenleser einen eindeutigen Namen der in der oscam.server in device steht.
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


MfG
[reader]
label = HD02
protocol = mouse
device = /dev/einbdeutiger Name
services = hdplus
autospeed = 0
caid = 1843
boxkey = A7642F57BC96D37C
rsakey = BF358B5461863130686FC933FB541FFCED682F3680F09DBC1A23829FB3B2F766B9DD1BF3B3ECC9AD6661B753DCC3A9624156F9EB64E8168EF09E4D9C5CCA4DD5
detect = cd
mhz = 358
cardmhz = 358
ident = 1830:000000,003411,008011
group = 1
emmcache = 1,1,2,0
Wie auf dem Bild HD01 (eindeutiger Name)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab den Namen in der oscam.server eingegeben. Bin gerade am grübeln, ob ich etwas falsch angeschlossen habe. Client und Server laufen doch ohne Kabelverbindung zum PC per Wlan oder hab ich das falsch verstanden ?

Ich sollte nur die oscam.server ändern oder ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben