Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

HD01 Verlängerung klappt nicht

    Nobody is reading this thread right now.
Nochmal die Frage, kann ich die HD01 auch in den original SKY-Receiver stecken?
 
Natürlich nicht. Es handelt sich um eine SmartCard der Firma HD+ und die hat mit dem Sky-Receiver mal so gar nichts am Hut.
 
Nochmal für mich zum Verständnis. Ich stell meinen Receiver auf OSCam-Client um, dafür muss auch der CS angepasst werden. Muss sein, damit mein Receiver AU für die HD01 hinbekommt. Alle anderen Clients können weiterhin CCCam bleiben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alle anderen Clients können weiterhin CCCam bleiben.
Ja!
Ich stell meinen Receiver auf OSCam-Client um, dafür muss auch der CS angepasst werden. Muss sein, damit mein Receiver AU für die HD01 hinbekommt.
Auch da: Ja!

Alternativ könntest du eine Scam installieren und die Aktivierung und Verlängerung damit machen (dann aber nicht automatisch, da die cam immer umgestellt werden muss)
 
Zuletzt bearbeitet:
@dev5fr

der Reader wird am Client angelegt. Der Server bekommt in die conf nur das Protohkoll cs378x
(falls noch nicht vorhanden)
Also alles was @supraracer im Link postet wird am Client eingerichtet.
 
Hab ich gemacht. Der CS hat jetzt einen Reader Remote-OSCam mit dem Protokoll cs378x.
Wie konfiguriere ich jetzt den OSCam-Client?

@dev5fr

der Reader wird am Client angelegt. Der Server bekommt in die conf nur das Protohkoll cs378x
(falls noch nicht vorhanden)
Also alles was @supraracer im Link postet wird am Client eingerichtet.


OK. In welches Verzeichnis muss ich denn die Dateien packen? Bisher hatte ich bei CCCam ja nur die C-Line in /etc
 
so wie filius00 weiter oben gesagt hat..... mit scam

hättest du in 5 min gehabt.....und die karte wieder zurück in die easymouse
 
OK. In welches Verzeichnis muss ich denn die Dateien packen? Bisher hatte ich bei CCCam ja nur die C-Line in /etc
nach meinem Verständnis in etc/tuxbox/config. Möglicherweise muss der Ordner "config" noch angelegt werden (Rechte
nicht vergessen!) Da die Conf aus @supraracers Link rein und dann die Oscam neu starten. Alle anderen Einstellungen
nach verbinden über Browser im Oscam Webif erledigen!

Alle rden von 5 Minuten. Bei mir wird aus allem 5 Std. oder mehr :-(
@Supraracers config in deinen Ordner rein kopiert dauert auch nicht länger, aber der Teufel
liegt (wie immer) im Details. Wenn du in der Materie noch nicht drin bist und auch das
Verzeichnis noch suchst dauert es entsprechend länger - haben wir alle mal durchgemacht
und manchmal über Tage!
Und wenn du es verstehen willst kannst du auch nicht erwarten das das in 5 Minuten passiert!

Das ist Oscam - Link


Versteh das mal einer in 5 Minuten. Da kann man Jahre mit verbringen. Vergleiche es mit anderen Geräten
die ewig viel können und du nur 2-3 Funktionen nutzt. Beschränke dich auf das wesentliche und versuche es
zu verstehen, alles andere kommt mit der Praxis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal in die oscam.version. Da gibt es einen Menuepunkt "ConfigDir:", dahinter steht ein Verzeichnis. Da kommen die Konfigs rein.
 
Schau mal in die oscam.version. Da gibt es einen Menuepunkt "ConfigDir:", dahinter steht ein Verzeichnis. Da kommen die Konfigs rein.

Wenn ich mir die Paket-Liste anschaue, dann hab ich da "OSCam config by OscamButler" könnte das helfen?
 
Du betreibst einen RPI. Da kann es doch kein Problem geben einen Receiver mit oscam einzurichten?
Raspberry PI Model B+
Wer hat den Server aufgesetzt?

MfG
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…