Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

HD+ nun in der Dreambox lauffähig

    Nobody is reading this thread right now.
AW: HD+ nun in der Dreambox lauffähig

(C)



HD+ lässt sich offenbar mit nicht zertifizierten Receivern empfangen



Nur wenige Tage nach dem des Satelliten-TV-Anbieters Astra ist in Internetforen eine Software aufgetaucht, die Receiver der Marke in die Lage versetzt, die HD+-Sender RTL HD und Vox HD zu empfangen – und aufzunehmen. Voraussetzung hierfür ist weiterhin eine freigeschaltete HD+-Smartcard. Keine Bestätigung gibt es hingegen für die Behauptung, die Nagravision-Verschlüsselung des kostenpflichtigen HDTV-Pakets sei geknackt.

Nach Willen der HD+-Macher sollten eigentlich nur zertifizierte Receiver zum Einsatz kommen, von denen es bislang mit dem TechnoTrend-Görler TT-micro S835 HD+ und dem Humax HD-Fox lediglich zwei Modelle gibt – beide ohne Aufnahmefunktion. Kommende offizielle HD+-Receiver wie Humax iCord HD+ mit integrierter Festplatte können die HD+-Programme zwar aufnehmen, geben diese Aufnahmen aber nur in Echtzeit wieder – was bedeutet, dass das bereits heftig kritisierte "Spulverbot" nicht nur die Werbeblöcke betreffen wird. Solche Einschränkungen gibt es mit der Dreambox-Lösung nicht.
Überraschend kommt diese Entwicklung nicht, nachdem mit dem HD-Fox ein bereits rund ein Jahr erhältlicher Receiver vor dem HD+-Start per einfachem Firmware-Update fit für HD+ gemacht wurde. Wie der HD-Fox besitzen auch die betreffenden Dream-Modelle einen eingebauten Smartcard-Reader, der sich auf die neue Karte einstellen lässt. Bereits in der Ausgabe 26/2008 berichtete c't, dass sich der DM800 mit einem SoftCAM dazu bringen lässt, mit NDS-Videoguard-Karten zusammenzuarbeiten.
Die hinter dem HDTV-Paket stehende HD Plus GmbH räumt sich in Paragraph 1.3 ihrer ausdrücklich das Recht ein, technisch sicherstellen zu können, "dass die HD+ Karte ausschließlich in Verbindung mit einem ihr zugeordneten Digitalempfänger verwendet wird". Ein solches Pairing von Digitalempfänger und HD+-Karte findet derzeit nicht statt: Eine HD+-Karte lässt sich in verschiedenen Receivern betreiben.




_________________________
Naja, ob die Preise steigen, so daneben könntest du nicht liegen, eventuell kommt ein Hype um die Dreambox, und dann geht es hoch mit den Preisen!





.
 
AW: HD+ nun in der Dreambox lauffähig

hier zb:

Irgendeine 14 Stellige Zahl eingeben, Ausfüllen dann klappt es auch mit der Bestellung.

Kosten 20€


1 02100H Humax HD+ Karte 0,00 €
1 SYSG Service/Bearbeitungsgebühr 16,00 €
1 SYNN Nachnahmegebühren 4,00 €

Im Gesamtbetrag enthaltene MWSt/Netto: 19% = 3,19 /16,81 Summe 20,00 €
Porto 0,00 €
Der Rechungsbetrag wird per Nachnahme erhoben Rechnungsbetrag 20,00 €

Im ersten Jahr frei, danach ca 50€ im Jahr.
 
AW: HD+ nun in der Dreambox lauffähig

na mal sehen wann Humax schluss macht ..... mit irgendeiner 14 stelligen seriennummer ;-)
 
AW: HD+ nun in der Dreambox lauffähig

Ach, die Verantwortlichen bei Humax haben gerade den Winterschlaf angefangen.

Also, greift zu :D :D :D

P.S Schlafende hunde weckt man nicht!!!
 
AW: HD+ nun in der Dreambox lauffähig

HD+: HDTV-Nutzergängelung wird umgangen




IMG Removed
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Link veralten (gelöscht)

Die Nutzerbeschränkungen des Astra-Standards HD+ gehören anscheinend der Vergangenheit an. In diversen Foren kursiert Software, welche die Einschränkungen angeblich umgehen kann.

Damit könnten die Nutzer bereits kurz nach der Einführung des Standards nun sebst mit Hilfe des Programms entscheiden, ob sie Werbung überspringen, oder Sendungen aufzeichen wollen. Bisher lag diese Entscheidung bei den Verantwortlichen in den Sendeanstalten.

HD+ war erst am 1. November 2009 an den Start gegangen. Nutzer konnten seither über speizelle HD+-Boxen RTL und Vox in HD-Auflösung empfangen, im Januar sollen Sat.1, Pro Sieben und Kabel Eins in Link veralten (gelöscht) folgen. Neben den Privatsendern sind auch die öffentlichen Anstalten mit ARD, ZDF und Arte zu empfangen.

Im Vorfeld gab es viel Verwirrung um den Standard. Es war nicht klar, welche andere Formate die benötigten HD+-Reciever unterstützen würden und ob bereits vorhandene Geräte ihren vollen Funktionsumfang auch mit dem neuen Standard ausschöpfen können. Probeweise können deswegen HD+-Programme im ersten Jahr kostenlos empfangen werden. Danach fallen Gebühren an. (mgb)


Link veralten (gelöscht)
 
AW: HD+ nun in der Dreambox lauffähig

HD+: HDTV-Nutzergängelung wird umgangen




IMG Removed
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
Link veralten (gelöscht)

Die Nutzerbeschränkungen des Astra-Standards HD+ gehören anscheinend der Vergangenheit an. In diversen Foren kursiert Software, welche die Einschränkungen angeblich umgehen kann.

Damit könnten die Nutzer bereits kurz nach der Einführung des Standards nun sebst mit Hilfe des Programms entscheiden, ob sie Werbung überspringen, oder Sendungen aufzeichen wollen. Bisher lag diese Entscheidung bei den Verantwortlichen in den Sendeanstalten.

HD+ war erst am 1. November 2009 an den Start gegangen. Nutzer konnten seither über speizelle HD+-Boxen RTL und Vox in HD-Auflösung empfangen, im Januar sollen Sat.1, Pro Sieben und Kabel Eins in Link veralten (gelöscht) folgen. Neben den Privatsendern sind auch die öffentlichen Anstalten mit ARD, ZDF und Arte zu empfangen.

Im Vorfeld gab es viel Verwirrung um den Standard. Es war nicht klar, welche andere Formate die benötigten HD+-Reciever unterstützen würden und ob bereits vorhandene Geräte ihren vollen Funktionsumfang auch mit dem neuen Standard ausschöpfen können. Probeweise können deswegen HD+-Programme im ersten Jahr kostenlos empfangen werden. Danach fallen Gebühren an. (mgb)


Link veralten (gelöscht)

ich glaube die jungs von chip.de bringen da auch etwas durcheinander .....

geknackt ist da glaube ich mal gar nix ........ die bringen bloss die scam_3.53-features in einen falschen zusammenhang :DDD
 
AW: HD+ nun in der Dreambox lauffähig

Wie lange ist die karte den gültig 12 monate?

Aus den Faq von Hd-plus

Sie können das HD+ Angebot über den Kauf eines HD+ Receivers ein Jahr ohne zusätzliche Kosten nutzen. Nach Ablauf des ersten Jahres haben Sie die Wahl, ob Sie HD+ weiter nutzen möchten. Wenn dies der Fall ist, dann wird eine Service Pauschale von 50 Euro für ein Jahr erhoben. Eine vertragliche Bindung, eine Registrierung oder ein Abonnement sind nicht nötig.
 
AW: HD+ nun in der Dreambox lauffähig

funzt die Karte den auch wenn ich einen Smargo anschließe - weil eigentlich wollt ich drauf warten, bis die Option kommt, dass ich das auf mein Sky Abo dazubuch, aber ich denke für 20€ bekommt man das bestimmt nicht - daher würd ich mir die jetzt holen wenn ich das irgendwie hinbekomm mit einer passenden humax seriennummer (*wenn einer noch eine Nummer hat
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
)
und die karte an der dm800 per smargo nutzen kann - oder hab ich da nen denkfehler?
 
AW: HD+ nun in der Dreambox lauffähig

Hier sind schon mal die ersten Zahlen. Die sind immer gleich.
0100300 xxx xxxx
Den Rest denkst Dir aus bis es passt. Insgesamt 14 Ziffern.


:DDD


ich hab ma 14 fantasie ziffern genommen .............

schaun wir mal ....... ob was kommt ......... wenn nich auch egal ....... werbung in "Spielzeug-HD" is ja nun nicht das ziel was man dieses jahr noch erreichen muss :DDD
 
Zurück
Oben