Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hagelschaden- Fritzbox kaputt / Muss V13 verlängern!!!!!

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
egal , hab das meine versicherung gemeldet und ich durfte sofort zum Saturn und mir ne neagelneue kaufen , die haben bezahlt
 
Nur mal so ne blöde Frage:
wie kommt ihr eigentlich drauf, dass AVM euch Geräte als Garantiefall repariert, wenn die durch einen Blitzschlag beschädigt wurden ?
Garantie heißt: der Hersteller garantiert, dass das Gerät nicht wegen fehlerhafter Bauelemente während der Garantiezeit ausfällt - und wenn doch, dann wird der Schaden repariert. Ein Blitzschaden ist von außen entstanden. Da reparieren die gar nix als Garantiefall. Sonst könnte man ja auch mit seinem Auto zum Hersteller gehen und eine kostenlose Reparatur des Blechschadens verlangen, der durch einen heruntergefallenen Ast erzeugt wurde.

Mal ganz davon abgesehen, dass Garantie eine freiwillige Leistung der Hersteller ist, deren Bedingungen durch die festgelegt werden (im Unterschied zur Gewährleistung).
AVM verlangt übrigens immer eine Rechnungskopie, auch wenn das Geräte noch gar nicht lang genug verkauft wird, um die 5 Jahre schon erreicht zu haben.

AVM wird die Abwicklung als Garantiefall übrigens ablehnen, wenn die nachträglich feststellen, dass es ein Blitzschlag war - da gibts oft deutliche Hinweise zu.
 
Du bist aber nicht der TE.
Die Empehlung von olaf zielt auf den TE.
Mein Nachtrag zu deinem Beitrag zielt auf dich und ist auch ein Hinweis an den TE
 
Leute, ihr versteht nicht was ich meine. Wer quatscht den immer von Blitzschaden. Die Fritzbox ist defekt. Ich melde mich bei AVM. Die Fritzbox wird mit Kassenbon eingeschickt. AVM sagt entweder sie lässt sich reparieren und nennt einen Preis oder aber sie ist irreparabel. Man kann sich doch ganz normal mit dem Kundendienst von AVM unterhalten. Ich wollte nur wissen ob jemand genau das schon mal getestet hat. Keine Mutmaßungen.

Gruß Olaf
 
Wenn Blitzschaden vorliegt, wird AVM das auch feststellen wenn das Endgerät im Support landet, Du kannst es ja versuchen aber meiner Meinung nach wirst Du bei AVM da nichts erreichen, ausser einer kostenpflichtigen Reperatur o_O
 
Der Thread wäre in irgendeiner Router-Ecke besser aufgehoben :rolleyes:
 
Ich bin jetzt hier raus. Warum liest du nicht einfach was ich geschrieben habe.
Wer hat irgendetwas von Blitzschaden geschrieben???

Und Tschüss
 
Nein Hagelschaden :D

dann Gewitter, und ist das keine Überspannung durch Blitzschaden :D
 
Ich bin jetzt hier raus. Warum liest du nicht einfach was ich geschrieben habe.
Wer hat irgendetwas von Blitzschaden geschrieben???

Und Tschüss
ich glaub die lesen schon mit. nur ist der einwand das avm die fritze nicht repariert nicht von der hand zu weisen :) wenn die das ding aufschrauben, wird denen schnell klar sein, daß es ein blitzschaden ist. avm ist schon kulant. aber dumm sind die auch nicht... wenn man die box ersetzt haben will, wird man an der versicherung nicht vorbeikommen
 
avm ist schon kulant. aber dumm sind die auch nicht

Hatte auch eine 7390 ca. 2 Jahre alt die durch Blitzschlag defekt ging. Hab sie mit Verkaufsrechnung zu AVM geschickt und die haben mir anstandslos eine neue geschickt (kostenlos natürlich).
Hab natürlich nichts von Blitzschlag erwähnt.

lg sr
 
Getretener Quark wird breit und nicht stark.
Thema könnte wohl geschlossen werden.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben