Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hadu-CCCam DVB

AW: Hadu-CCCam DVB

Wenn ARD und ZDF HD laufen, das hat noch nix zu sagen. Die sind ja in 720p.

Sky HD zum Beispiel, oder Servus HD laufen in 1080i, da liegt dann das Problem mit der Grafikkarte.
Probier mal Servus HD, ist ja frei empfangbar. Dann siehst Du, ob es an der Grafik liegt.

Ich kann alle HD Sender empfangen, ohne Probleme, alles im DVBViewer, aber mit nem eigenen System, auf dem der Recording Service läuft, 3 Karten sind drinnen, mit allen dreien kann ich entschlüsseln, aber mit aCamd, mit hadu ist die Systemauslastung zu groß.
Der HTPC selbst ist nur der DVBViewer Client mit Anbindung an den Recording Service Server, und in dem läuft ne GT220 und in einem anderen ein Zotac ITXION-N mit einer GeForce 9400. Auch hier HD ohne Probleme.

Falls es wirklich an der Grafikkarte liegt, brauchst Du ne 4000'er Serie, oder aufwärts, wie geschrieben, aber einer 4550HD läufts auch. Dann aber keine Shader aktiviert im Viewer.

Als Codec nutze ich den PowerDVD 9 Codec aus dem HD-Pack v2.3. Mit CoreAVC läuft es z.B. bei mir mit den NVidia Karten nicht so wirklich.

Und wg. BlueRay anzeige... 1080p anzeigen geht mit kleineren Grafikkarten, aber 1080i, wie bei SkyHD usw, da wirds kritisch.
 
AW: Hadu-CCCam DVB

ich kenne leider nur hadu. Kannst du mir evtl. mal via ICQ / Skype oder dergleichen Helfen, diesen Acamd mal zu testen? VIelleicht geht es ja damit besser.

Wie gesagt, ich hatte schon eine HD3870 drin. Es war absolut KEIN Unterschied zur Onboard Grafik. Deswegen denke ich mal, dass auch eine bessere GraKa nix bringen wird.
 
AW: Hadu-CCCam DVB

Helfen kann ich Dir leider im Moment nicht, frühestens nächste Woche Samstag, Arbeit geht vor...

Hast Du mal ServusHD getestet in der Zwischenzeit?

und Du hast gleich 2 Probleme:

1. Du weißt nicht, was Dein Server macht.
2. HD Anzeige Probleme
 
AW: Hadu-CCCam DVB

also wnn ich diesen vista enhanced ding bum renderer eistelle in kombi mit dem CoreAVC ist das Bild eigentlich ruckelfrei. Allerdings habe cih im oberen Bereich, da wo beim Fußball das Senderlogo und das Ergebis zu sehen sind Störungen über die komplette Breite bei schnellen Bewegungen. Wenn ich Overlay einstelle, ruckelt es wieder. Mit diesen Enhanced Vista Ding kann ich aber keine normalen TV Sender MEHR gucken, das ging zwar mal, seit dem update auf 4.5 aber nicht mehr. Das heißt ich muss immer hin und her schalten. Gibts noch andere Renderer, die was taugen? Welchen nutzt du? Und woher bekomme ich denn deinen h264 codec um den vielleicht auch mal zu testen.

Was Shader sind und wo man die einstellt weiß ich leider nicht.
 
AW: Hadu-CCCam DVB

Ok, dann kümmer Dich erstmal nicht um die Shader.

Such in google nach dem HD-Pack v2.3, alle höheren Versionen sind nicht zu empfehlen.

Ich selbst benutze den Custom Renderer. Wenn Du das nicht aktiviert hast in den DirectX Optionen, dann kannst diesen nicht auswählen.

Guck hier den Screenshot an von den DirectX Optionen im Dvbviewer:



Den Haken setzen bei "Verwende Custom Renderer".

Dann erstmal übernehmen und dann probierst nen FullHD Sender... aber keinen Verschlüsselten.

Bei Dir funktioniert ja das GRUNDLEGENDE schonmal nicht... HD...

Mit dem CoreAVC und dem EVR Vista Enhanced Renderer habe ich genau das gleiche Problem wie Du.

Deswegen, Custom Renderer...

Weiß aber nicht, wie das ist bei XP, benutze nur Win7 in Verbindung mit dem DVBViewer.
 
AW: Hadu-CCCam DVB

okay, das werde ich gleich nach dem Fußball mal versuchen

ARD und ZDF in HD gehen ja problemlos :) Nur um das nochmal zu erwähnen :)

Dieses HD-Pack ist aber scheinbar nicht kostenlos, oder?
Ich hoffe, dass diese DirectX Geschichte unter XP geht, da die neuen DX Versionen ja für XP garnicht mehr erschienen sind :(
 
AW: Hadu-CCCam DVB

Ganz schlimm. Erst ging es mit dem Randoms. Dann habe ich dfas HD-2.3 installiert und seitdem habe ich nur 2 frames pro Sekunde beim TV Bild. ALso irgendwas verträgt sich da überhaupt nicht.
 
AW: Hadu-CCCam DVB

und welchen Codec haste ausgewählt? Den PowerDVD 9 für SD und H.264?

Rechts neben den Codec (noch in den DVBViewer DirectX Optionen) klicken (sollten 3 Punkte sein), dann kommst in die Einstellungen vom Codec und hier muß ein Haken bei DXVA sein.

Dann sollte es funktionieren.
 
AW: Hadu-CCCam DVB

welche free HD sender außer ARD und ZDF gibs denn noch? wenn es anixe HD noch gibt, dann probier ob der geht. wenn der geht und die anderen nicht, liegt's an hadu.

ich hab den ganzen scheiß auch durch. ich habe ne skyskar HD2 und bei mri war tatsächlich die tv karte schrott. das hat auch ewig gedauert, weil man ja erstmal an alles andere denkt.


also, probier, ob ARD und ZDF gehen (die ja leider nur 720p sind), dann probier ob anixe HD läuft. falls es dann da schon pribleme gibt, installier XP oder am besten gleich windows 7 neu. vorteil von win7 ist, dass von haus aus ohne zusätzliche codect (außer für ton aac) alles sauber abspielt.

und zu sky: du musst den hadu monitor (oben unter plugins) öffnen und gucken 1. woher deine DCWs kommen und 2. wie lange das dauert.

die dürfen NICHT von 09C4 sondern von 1833!

edit:
da du keinen NoNodeCAID eingetragen hast, kommen die DCWs vermutlich von 09c4. in diesem monitor kannst du dann einfach mal einen doppelklick auf die 1833 machen, dann versucht er die DCVs daher zu bekommen, was dann auch meist klappt.

damit HADU das automatisch macht, musst du in der hadu ini unter dem server

NoNodeCAID=09C4

eintragen
 
AW: Hadu-CCCam DVB

Das liegt definitiv an den Codecs. 720p von ARD und ZDF machen wenig Auslastung, da sie in Vollbildern senden. Sky sendet 1080i also Halbbilder, da muss die Grafikkarte einiges mehr an Arbeit übernehmen durch das Deinterlacing. CoreAVC kann eigentlich nur bie Nvidia DXVA benutzen. Ich habe auch eine AMD onboard GPU und da läuft Sky HD problemlos, aber mit dem PowerDVD Codec. Du musst aber in den Einstellungen die Hardwarebeschleunigung einschalten, da sonst nur die CPU das meiste rechnet. Daher kommen die Ruckler. Versuchmal PowerDVD 9 oder 10 Codecs oder ffdshow mit DXVA. Hab auch einige durchtesten müssen bis es einwandfrei lief. Teilweise muss man noch auf die Kombination mit den Audiocodecs achten.

Edit: Schau noch in den AMD Treibern welches Deinterlacing du eingestellt hast. Und ob Enforce Smooth Video Playback aktiviert ist.
 
AW: Hadu-CCCam DVB

So
jetzt habe ich auch nochmal ein Anliegen.
Ich benutze im Moment den DVB-Viewer mit Hadu 0.119 (auch schon die neuere 0.125).
Mein Problem ist, dass nach 12-15 Minuten immer Bildaussetzer kommen und das dann auch nicht aufhört.
Vorher funktioniert allerdings alles einwandfrei-.-
Ich finde das sehr seltsam weil die Zeitabstände immer sehr ähnlich sind.
Vielleicht kann man mir da irgendwie helfen, wäre echt toll!!!:ja
 
AW: Hadu-CCCam DVB

Hast du Timeshifting an? Wenn ja dann versuch es mal ohne. Ansonsten könnte es auch an einem Virusscanner liegen, der sich nach einer bestimmten Zeit im idle einschaltet und anfängt die Festplatten zu scannen?


So
jetzt habe ich auch nochmal ein Anliegen.
Ich benutze im Moment den DVB-Viewer mit Hadu 0.119 (auch schon die neuere 0.125).
Mein Problem ist, dass nach 12-15 Minuten immer Bildaussetzer kommen und das dann auch nicht aufhört.
Vorher funktioniert allerdings alles einwandfrei-.-
Ich finde das sehr seltsam weil die Zeitabstände immer sehr ähnlich sind.
Vielleicht kann man mir da irgendwie helfen, wäre echt toll!!!:ja
 
AW: Hadu-CCCam DVB

hallo,
danke schonmal für die antwort!!!
also am timeshift wirds wohl nicht liegen option autostart ist nicht mit häckchen versehen.
virenscanner ... habe eigtl keinen nutze das was bei vista so dabei ist.
kann das auch behindern? hab die 64 bit version.
 
AW: Hadu-CCCam DVB

was für eine Emu-Version läuft denn auf dem Server?
Vielleicht ist diese die Ursache für den anscheinenden Disconnect.
 
Zurück
Oben