AW: Hadu-CCCam DVB
Hi,
ich bin absoluter Newbie was CS anbelangt. Ich habe mir in den letzten 3 Std. bis Posting #320 alles durchgelesen. Dann habe ich aber erstmal nen Sprung gemacht. Puhhh, sehr viel Input. Ich hatte bereits vor ca. 1 Jahr schon mal damit angefangen, bin aber gescheitert. Jetzt hatte ich es nochmal versucht über meine Fritz 7170 was zu machen. Geht nicht, weil nur 8 MB und ich dort noch andere Anwendungen laufen habe. Freetz passt also nicht auf meine 7170.
So nun versuche ich es zum letzten Mal über meine TV-Karte tt-connect S2 3650 CI und DVBViewer 4.2 (gekaufte Version). HADU 1.22 ist bereits im Plugin-Ordner (und auch nichts anderes, Habe alles anderes wie v_plug, etc. rausgeschmissen) und die 3 anderen CSA-File im Root vom DVBViewer. Habe also alles nach Anleitung von Matlock gemacht. Habe S*Y-Vollabo ohne HD.
Läuft bei mir alles über das Diablo² oder Diablo WiFi 2.3. Ich empfange 4 Satelliten (Astra; Astra3; Hotbird; Thor/Intelsat). Habe Win7 Ultimate x86 und DynDNS ist eingerichtet. Nur, wie geht es jetzt weiter?
Deshalb erst einmal meine wichtigsten Fragen...
- Muss ich für HADU zwingend einen Server betreiben zum Sharen oder geht das auch ohne? Ich frage deshalb, weil ich das hier unter Post #176 gefunden habe...
CCcam ist eine Softcam zum ansteuern von Smartcards oder Keys und Hadu ist ein Tool für den Client-Betrieb only und kann nur auf vorhandene Karten lokal oder über das I-Net zugreifen. Der I-Net Weg wird dann mit Hilfe von z.B. Dyn.DNS realisiert ...
- Falls ja, wie richte ich mir solch einen Server mittels meiner TV-Karte ein?
- Könnte ich z.B. den DVBViewer als "Server & Client" einrichten (habe ja CI-Slot für meine Diablos, in denen ich meine Abo-Karte ja betreiben- sprich sharen kann)?
Falls die 3 genannten Möglichkeiten nicht gehen, dachte ich daran mir hier vom Boardsponsor, die Dream 500 Clone zu bestellen und diese aber nicht am TV anzuschließen, sondern in der Nähe meines PCs zu platzieren, um sie dann an meine Fritz per LAN anzuschließen.
Wäre das ein gute Lösung?
Obwohl ich hier wiederum Null-Plan von den Dreamboxen habe, bzw. wie ich mir darauf nen CS-Server einrichte.
Was mir auch vollkommen unklar ist...was hat das mit diesen ganzen Lines aufsich? Da gibbet F-Lines, C-Lines...:emoticon-0138-think :emoticon-0138-think Und dazu auch noch irgendwelche "Hops"???
Und jetzt mal angenommen, ich bekomme das o.g. alles hin....
Wie, wo und vor allem mit wem share ich eigentlich über HADU??? Wie kann ich mir das überhaupt rein technisch vorstellen? Gibt es dazu irgendwo, irgendwelche Grafiken, in denen man den Weg der IP-Pakete grafisch verfolgen kann?
Und dann noch was...Stimmt das hier so? Lt. Anleitung ist das nämlich anders.
Inhalt bei mir (im Ordner Plugin!)
CSA.dll
FFDecsa.dll
ImportCSV.dll
MakroCSA.dll
NetStreaming.dll
PostProcessor.dll
PostProcessor.ini
PostProcessor_ReadMe.rtf
SOFTCSA.DLL
UniStreaming.dll
unregisterASF.bat
und natürlich
Hadu.dll
Hadu.ini
Gruß
STAN
Lasst mich bitte nicht hängen Jungs. Der "Danke-Button" sei Euch gewiss :emoticon-0148-yes: