Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Hadu-CCCam DVB

AW: Hadu-CCCam DVB

Habe 2 C:Lines

[Serv_myserver]
Server=CCCam:mxxxxxxx.dyndns.org:33359:0:user:pass
Server=CCCam:nxxxxxxx.dyndns.org:33359:0:user:pass

Klappt das überhaupt mit HADU?
 
AW: Hadu-CCCam DVB

Bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaub für jeden Server ne eigene Zeile:
[Serv_myserver1]
Server=CCCam:mxxxxxxx.dyndns.org:33359:0:user:pass
[Serv_myserver2]
Server=CCCam:nxxxxxxx.dyndns.org:33359:0:user:pass

Aber probiers aus und berichte... bin mir aber ziemlich sicher, daß es einzelne Einträge sein müssen...
 
AW: Hadu-CCCam DVB

Hallo,

habe den Thread schon quergelesen, konnte aber keine Lösung für mein Problem finden, daher muss ich Euch doch mal um Hilfe bitten.

Habe eine FB 7270 + Smargo+ (Argolis) + CCcam 2.1.1 und eine neue V13 Karte als Server und als Client DVBViewer 4.2.1 + Hadu 0.1.2.2

In der Hadu ini habe ich nur den Server eingetragen, Keys werden empfangen und alles soweit hell. Nur steht/zerfällt das Bild+Ton für die Dauer von ca 1/2 bis 1 sec bei jedem Key Empfang :(

Hab es schon mit einem anderem Image für die FB sowie einer absolut sauberen DVBviewer Installation probiert, auch die 3 CSA.dll hab ich testweise in den Plugin Ordner geschoben, nix hilft...

Evtl kennt jemand das Problem und die Lösung liegt vor meiner Nase.

Danke und Grüße,
alfons
 
AW: Hadu-CCCam DVB

Ich weiß nicht , ob es Dein Problem löst. aber einen Versuch ist es wert. Wir hatten bei unserem HS-Server auch diverse Probleme, bis wir auf einen ältere (Ver 2.0.1.1) CCcam -Version zurückgegangen sind.

Greetz jb22
 
AW: Hadu-CCCam DVB

Ich scheine hier in ein Forum mit Wissenden geraten zu sein. Very sophisticated - da dürfte meine Frage ziemlich banal klingen, hab aber trotz intensivem Studium mehrer Themen keine Antwort gefunden :-(

Ich möchte schlicht und einfach Homesharing betrteiben. Eine Sky-Abo Karte in meiner DM7000S und DVBViewer am HTPC. Über Netzwerk verbunden, TT3200-Karte im HTPC. HADU dürfte nicht so schwierig sein - ist ja hinlänglich beschrieben. Zumindest bin ich noch nicht soweit, dass ich ein Problem damit habe. Denn mir fehlen die Voraussetzungen auf der DM7000. Ich hab das letzte CCCam (2.1.?) installiert und ich hab' keine Ahnung welche C-Lines ich brauche bzw. ob ich F-Lines brauche. Und vor allem, wie sie aussehen sollen.
Nochmals - kein sharing mit Bekannten & Freunden sondern ganz simpel in meinem eigenen Heimnetzwerk. Ein Hinweis auf die dazupassende Hadu.ini wäre schön !

Vielen Dank !!
 
AW: Hadu-CCCam DVB

Guck Dir erstmal das CCCam FAQ an:
Link Removed

Hier noch die Erstellung ausführlich einer F-Line:
https://www.digital-eliteboard.com/threads/27813

Es reicht für den anfang eine ganz banale F-Line

F: username password

Und in der hadu.ini am Ende einfügen:

[Serv_DM7000]
Server=CCCam:IPDream7000:12000:0:Username:Password
CAIDTunnel=1833:1702
Active=1

Natürlich die IP von Deiner Dreambox einfügen und den Port, welcher in der Dream in der cccam.cfg vorgegeben ist.

guck mal, ob das WebInterface vom CCCam auf Deiner Dream funktioniert,
standard wäre



und als user & das passwort:
cccam

Unter Entitlements solltest dann schon Deine Karte sehen.
 
AW: Hadu-CCCam DVB

Hi,

hoffe man kann mir hier helfen
Habe meinem Bruder DVBviewer installiert+Hadu, ihn eine line eingerichtet, läuft soweit auch nur nach einem neustart von DVBViewer geht nix mehr Ruckelt wie sau ob SD oder HD.

DVBViewer 4.2.1
HADU 0.122
Kabel BW
Windows 7 x64

kann man bei HADU auch andere Karten blocken so das da nur 098E bei ihm ankommt ??
 
AW: Hadu-CCCam DVB

Bin mir nicht ganz sicher, aber geht es net mit dieser Zeile in der hadu.ini?

Unterhalb von der Serververbindung eintragen:

CAIDProv=098E

Ansonsten mal die Readme.txt durchlesen, die mit hadu kommt.
 
AW: Hadu-CCCam DVB

Hallo,
ich habe ein kleines Problem mit den Sky Deutschland HD Kanälen.
Ich habe Ton aber kein Bild.
Ich nutze den XP Pro, DVBViewer 3.9.40 Pro und Hadu Version Beta 0.1.2.2 Build 0001
Das Problem tritt nur bei den Sky Deutschland HD Kanälen auf. Die anderen HD Kanäle
von Sky IT, Polsat usw. laufen alle mit Bild und Ton.

Hier mal meine .ini
-----------------------------------------------------------------------

[General]
PluginActive=1
KeyPath2=
[Options]
UsePSITables=1
SurveyPMT=1
UsePATforPMT=0
DontUpdViewer=0
UseDVBTime=1
MaxECMPIDs=4
MaxConnections=4
DisplayIPorURL=1
ECMTimeout=3
MaxCAIDLoops=4
LogMessages=0
LogMessLevel=1
Systray=0
[Specific]
DVBViewerAPI=0
DVBViewerAllAudio=1
DVBViewerCSAStat=0
DVBViewerRecServ=0
DVBViewerIdleServ=0
[Device]
MDRoot=0
DescrCommand=
XorEven=
XorOdd=
UseTT=0
;
; Sample for a CCCam server
; -------------------------
;
; Server declaration (mandatory) :
; [Serv_whateveryouwishforyourservername]
; Mandatory parameter :
; Server=Protocol:Server:Port:(unused):Username:Password
; Sample: Server=CCCam:MyServer.com:12000:0:MyUsername:MyPassword
; Optional parameters :
; Active= ; [1] or 0
; Timeout= ; 0=None, or 3-7 seconds. Default is [5] seconds
; Version= ; [None] or Version:Build
; PadTime= ; [0=None], or (Timeout+2)-N seconds
; TimeRecon= ; [0=Automatic], or 1-32 seconds
; WantEmus= ; 0=No or [1=Yes]
; MaxHop= ; [0=None], or 1-N
; CAIDProv= ; [None] or 32 max entries of CAID/Providers
; NoCAIDProv= ; [None] or 32 max entries of CAID/Providers
; NoNodeCAID= ; [None] or 32 max entries of Node/CAIDs
; CAIDTunnel= ; [None] or 32 max entries of CAID/CAID/Provider/SIDs
; NoSID= ; [None] or 64 max entries of SIDs
; PrioGenRules= ; 1 or several general rules for priority. Default is [HOP]
; PrioCAIDProv= ; [None] or 32 max entries of CAID/Providers for priority
;
[Serv_FRID1]
Server=CCCam:fxxxxxx.hxxxxx.net:12000:0:User1:Pass1
CAIDTunnel=1833:1702:0:80,1833:1702:0:81,1833:1702:0:82,1833:1702:0:83,1833:1702:0:84,1833:1702:0:7E,1833:1702:0:7F
NoNodeCAID=9c4:0
[Serv_KUBa]
Server=CCCam:wxxxxxxx.org:37550:0:User2:Pass2
CAIDTunnel=1833:1702:0:80,1833:1702:0:81,1833:1702:0:82,1833:1702:0:83,1833:1702:0:84,1833:1702:0:7E,1833:1702:0:7F
NoNodeCAID=9c4:0

-----------------------------------------------------------------------

Ich hoffe das jemand eine Lösung dafür hat.

Gruss,
Wicky
 
AW: Hadu-CCCam DVB

Guck Dir erstmal das CCCam FAQ an:
Link Removed

Hier noch die Erstellung ausführlich einer F-Line:
https://www.digital-eliteboard.com/threads/27813

Es reicht für den anfang eine ganz banale F-Line

F: username password

Und in der hadu.ini am Ende einfügen:

[Serv_DM7000]
Server=CCCam:IPDream7000:12000:0:Username:Password
CAIDTunnel=1833:1702
Active=1

Natürlich die IP von Deiner Dreambox einfügen und den Port, welcher in der Dream in der cccam.cfg vorgegeben ist.

guck mal, ob das WebInterface vom CCCam auf Deiner Dream funktioniert,
standard wäre



und als user & das passwort:
cccam

Unter Entitlements solltest dann schon Deine Karte sehen.

Danke, Wello - das hat mir einiges weitergeholfen - zumindest dass ich einmal das Prinzip kapiere. Klingt in der Theorie ganz einfach - ist es aber nicht, weil es bleibt finster.

Was hab ich gemacht:
in die cccam.cfg der DM7000S (IP:192.168.1.52) folgende lines eingefügt (auf Attr 755 geachtet)
F:USERPC PASWD
C:192.168.1.52 12000 USERPC PASWD

(Bitte beachten: User und Passwort sind in der c-line und der F-Line gleich - ist das falsch ?)


CSA.DLL, FFDecsa.dll, Hadu.dll & Hadu.ini ins Verzeichnis \DVBViewer\Plugins kopiert
HADU.ini angepasst:
Server=CCCam:192.168.1.52:12000:0:USERPC:PASWD
CAIDTunnel=1833:1702
Active=1

Wenn ich nun den DVBViewer (auf IP 192.168.1.51) starte und z.B. Sky Cinema auswähle sehe ich finster - aber:

Webinterface des cccam:
Active Clients:
Connected clients: 10 ACTIVE CLIENTS IN LAST 20 SECONDS
+----------+---------------+------------+------------+-----+-----+--------+----------------------+
| Username | Host | Connected | Idle time | ECM | EMM | Version| Last used share |
+----------+---------------+------------+------------+-----+-----+--------+----------------------+
+----------+---------------+------------+------------+-----+-----+--------+----------------------+
+----------+---------------------------------------+
| Username | Shareinfo |+----------+---------------------------------------+
|USERPC | |
+----------+---------------------------------------+
ClientsConnected clients: 1
+----------+---------------+------------+------------+-----+-----+--------+----------------------+
| Username | Host | Connected | Idle time | ECM | EMM | Version| Last used share |
+----------+---------------+------------+------------+-----+-----+--------+----------------------+|USERPC |192.168.1.52 |00d 00:02:51|00d 00:02:51|0 (0)|0 (0)|2.1.3 |
|+----------+---------------+------------+------------+-----+-----+--------+----------------------+
+----------+---------------------------------------+
| Username | Shareinfo |
+----------+---------------------------------------+
|USERPC |
|+----------+---------------------------------------+

ServersServer connections: 1+
----------------------+------------+---------+--------+----------------+-------+-------------------------------+
| Host | Connected | Type | Version| NodeID | Cards | CAID/Idents |
+----------------------+------------+---------+--------+----------------+-------+-------------------------------+
|192.168.1.52:12000 |00d 00:07:49|CCcam-s2s|2.1.3 |überschriebenxxx| 0 |
|+----------------------+------------+---------+--------+----------------+-------+-------------------------------+

Was mich hier wundert: Cards=0 :JC_hmmm:

SharesAvailable shares: 1
+----------------------+--------+----+-------+----------+-------+-------+
| Host | Type |Caid| System| Providers|Uphops | Nodes |
| | | | | |Maxdown| |
+----------------------+--------+----+-------+----------+-------+-------+|
/dev/sci1 |sci | 9c4|nds |0 |0 11 | |+----------------------+--------+----+-------+----------+-------+-------+

ProvidersAvailable providers: +----+----------+-----------------+-----+|Caid| Provider | Provider Name | System|+----+----------+-----------------+-----+| 9c4|

|SKY Germany (19E)|nds |+----+----------+-----------------+-----+


Entitlementscard reader /dev/sci0no or unknown card inserted
card reader /dev/sci1handled 62(62) ecms and 0(0) emmsNds card 11cd4d

Entitlement info1389 33-02-2002

Und der HADU-Monitor zeigt:
CAID ECM EMM Provider ? Result DCW even
1702 1742 1000
1722 1C43 1502
1833 1842 1002
1834 1C42
1836 1843 1002
09C4 1B42 1008
sonst nix. Was auch immer das bedeutet

Wenn ich zum TV an der Dream gehe kann ich problemlos alles sehen - ich bin echt verwirrt - bitte um Hilfe DANKE
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hadu-CCCam DVB

Richte Dir halt einfach mal nen 2 User ein für den HTPC:

in der cccam.cfg zusätzlich

F: HTPC test

und in der hadu.ini die Zeile Server ändern

Server=CCCam:192.168.1.52:12000:0:HTPC:test


 
AW: Hadu-CCCam DVB

Danke für die schnelle Antwort - es läuft - Du bist der Grösste !! Jetzt mach ich mich dran das Ganze etwas "aufzuräumen" (meine eigene Nomenklatur und PWDS ändern) und dann weitere PCs im Heimnetzwerk anhängen. Ich gehe davon aus, dass es ausreicht in der cccam.cfg pro PC eine F-Line einzufügen und auf jedem PC die entsprechende Hadu.ini...

Vorläufig nochmals DANKE - ist ja doch recht simpel !
 
AW: Hadu-CCCam DVB

Ja, einfach eine F Line für das Heimnetzwerk reicht aus. Falls Du übers Internet oder sowas Sharen willst, liest Dir lieber die Anleitung für eine F-Line noch ein paar mal durch!
 
AW: Hadu-CCCam DVB

Huhu ihr, bin relativ neu, hab Hadu und DVB Viewer Pro, habe aber nur sporadisch S*y hell, mal geht ein Sender für paar Minuten, schalt ich weg und wieder hin issses schwarz.
Andere Sender laufen nur ganz kurz (2-3 sek.) bleiben dann im standbild und werden dann schwarz. Kann mir einer sagen woran das liegt bzw. was ich ändern muss, das wäre wirklich wirklich sehr nett :)
(Firewall is aus)

Meine Hadu.ini:
[General]
PluginActive=1
KeyPath2=

[Options]
UsePSITables=1
SurveyPMT=1
UsePATforPMT=0
DontUpdViewer=0
UseDVBTime=1
MaxECMPIDs=4
MaxConnections=4
DisplayIPorURL=1
ECMTimeout=3
MaxCAIDLoops=4
LogMessages=0
LogMessLevel=1
Systray=0

[Specific]
DVBViewerAPI=0
DVBViewerAllAudio=1
DVBViewerCSAStat=0
DVBViewerRecServ=0
DVBViewerIdleServ=0

[Device]
MDRoot=0
DescrCommand=
XorEven=
XorOdd=
UseTT=0

;
; Sample for a CCCam server
; -------------------------
;
; Server declaration (mandatory) :
; [Serv_whateveryouwishforyourservername]
; Mandatory parameter :
; Server=Protocol:Server:Port:(unused):Username:Password
; Sample: Server=CCCam:MyServer.com:12000:0:MyUsername:MyPassword
; Optional parameters :
; Active= ; [1] or 0
; Timeout= ; 0=None, or 3-7 seconds. Default is [5] seconds
; Version= ; [None] or Version:Build
; PadTime= ; [0=None], or (Timeout+2)-N seconds
; TimeRecon= ; [0=Automatic], or 1-32 seconds
; WantEmus= ; 0=No or [1=Yes]
; MaxHop= ; [0=None], or 1-N
; CAIDProv= ; [None] or 32 max entries of CAID/Providers
; NoCAIDProv= ; [None] or 32 max entries of CAID/Providers
; NoNodeCAID= ; [None] or 32 max entries of Node/CAIDs
; CAIDTunnel= ; [None] or 32 max entries of CAID/CAID/Provider/SIDs
; NoSID= ; [None] or 64 max entries of SIDs
; PrioGenRules= ; 1 or several general rules for priority. Default is [HOP]
; PrioCAIDProv= ; [None] or 32 max entries of CAID/Providers for priority;


[Serv_Tentates]
Server=CCCam:xxxxx.homexxxxx.org:12000:0:chxx:xxxxx
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Hadu-CCCam DVB

Hmm, hört sich fast nach einem Doppel-Login auf dem Server aus, also Dein User wird doppelt verwendet... Ist das Dein Server oder die Chance mal nachzufragen?

Aktivier mal das log, und guck Dir das dann mal an:

in der hadu.ini die Zeile ändern:

LogMessages=0

auf

LogMessages=1

im Verzeichnis in der die dll liegt, gibt es dann ein log, vielleicht hilft Dir das ne Ecke weiter...
 
Zurück
Oben