derzeit informiere ich mich etwas über das Thema CCCAM und benötige jetzt einen Receiver als Client.
Sehr oft lese ich vom Xtend ET4000 (Preisbereich bis ca 150€), ist dies immer noch der bevorzugte Receiver in dieser Preisklasse? Mehr will ich wirklich nicht ausgeben, 150 ist das Maximum.
Kann man den Receiver gleichzeitig auch als Server nutzen?
Edit: Kann der ET4000 (mit OpenPLI, oder etwas anderes?) den Plex Client bereitstellen? Das wäre das Non-Plus Ultra Feature
Ansonsten suche ich noch dem "günstigsten" Receiver, hierfür habe ich einfach mal auf gh.de alle dvb-s2 receiver auf "linux" gefiltert und folgende Receiver gefunden:
- Ferguson Ariva @link 100
- Head Medialink Black Panther 1 card Premium
- Head Medialink Galaxy
Ist eines der drei Geräte empfehlenswert als Client, oder sollte man hier grundsätzlich zum ET4000 greifen?
Da die vorgeschlagenen Receiver alle E² Receiver sind, erfüllen alle diese Kriterien. Mein Favorit z.Z. ist der LX1, da er ein Display hat und die FB auch für den TV benutzt werden kann. Laufen auch mit den gleichen Images.
Aufnahmeformat ist*.ts.
OK danke dann guck ich mir mal das Forum zum x1 hier an. Hatte heute eigentlich den et4000 bestellen wollen aber mal gucken was der x1 so an images anbietet
Ic würde eher zur Unibox HD1 greifen, hat 512MB Speicher und einen 400Mhz Dual-Core drin wie die ET 4000 auch. Nur hat diese nur 128MB Flashspeicher.
Die LX1 hat auch 512MB Speicher jedoch nur einen Single-Core Prozessor bei dem alles "ausgebaut" wurde was Geld kostet.
Bei der Unibox hat derzeit einfach das beste Preis / Leistungsverhältnis.
bebe
Edit: Muss mich korrigieren, der LX1 und die ET4000 haben den gleichen Prozessor, nicht ET4000 und Venton!
Unibox HD1 Plus im Gebrauch und mehr als zufrieden. Tuner steckbar, Festplatte kannst einbauen, sie ist flink und mit dem egami und OpenAtv Image hast du auch zwei richtig gut supportete Images.
Der lx1 ist jetzt da. Dieser hat even doch einen dual core und da er günstiger war hab ich mich dafür entschieden.
Ja genau, es geht um das plex media center (das mit Abstand beste im ganzen www!) aber nicht schlimm, der Samsung TV hat ne APP dafür, die sehr gut läuft
Ich hab mich nochmal etwas umgesehen, es gibt sogar einen client für die enigma2 boxen:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Ich werd aber eher mit dem Client vom TV arbeiten.
Muss jetzt nur noch eine Möglichkeit finden, wie ich das Streaming zum TV im Schlafzimmer realisiere. Eigentlich sollte hier der Chromecast genutzt werden, möglicherweise aber dann doch eher ein raspberrypi