Ich habe es vor (jedenfalls, sobald ich die V11 minimal oder ggf. auch Vollversion) habe und melde mich dann zurück. Habe aber hier und da von einigen gelesen, dass es auch mit USB funktioniert hat.Schöne Grüße
Ich hab in meinem Auto nur die SD Karte mit dem Reiseführer von 2012/2014 gefunden. Schade. Aber immerhin.
Scheint auch bei mir mit zwei USB Sticks (Fa32 mit 32 gb) zu klappen. Daumen drücken angesagt, ich bin jetzt bei 3 Prozent.
In den Fehler, dass die Aktualisierung nicht möglich sei und ich doch bitte die DVD 1 einlegen solle, bin ich auch gelaufen. USB Stick mit der V20 rein und raus hat dann geholfen
@softwarefun
Ich bin bei der Suche nach der V11 minimal ja auf diverse tote Links gestolpert, bis Du mir ausgeholfen hast. Darf ich Deine Version dort teilen für andere, die suchen?
Schöne Grüße
Update:
Update lief durch in so 90 Minuten.
Bei 86 Prozent oder so ging das COMAND aus. Trotz Ladegerät!!!!!!
Dann Motor gestartet und dann lief es weiter.
Habe jetzt das Fahrzeug nochmal ans Ladegerät gegangen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
So heute hat mein Bekannter bei MB NTG 4.5, das V19 zu V20 erfolgreich durchgeführt, auch bei ihm wurde die Installation mangels Strom bei 67% unterbrochen (Zündung aktiv und Batterie auf ca. 11,6 Volt), nach dem Neustart und Ausschalten der Zündung lief dann das Naviupdate ab 67% weiter, ansonsten keinerlei Fehlermeldung nach Sticktausch V19 zu V20, dann Ja Klick.
Scheinbar muss das Ladegerät erst nach Einschalten der Zündung, noch mal neu angeschlossen werden, da es sonst nicht weiter ladet, zumindest bei einem kleinen 3,8 Ampere Ctek Ladegerät.
@MartiniMax
Die V11 ist nicht von mir, sondern von einem alten toten Link vor ca. 1 bis 2 Jahren geladen, du kannst sie ruhig weiter geben, wie kann man eigentlich die aktuelle Kartenversion im NTG 4.5 von deinem Screenshot abfragen in welchem Menü?
Wenn das Update einmal erfolgreich startet, kann man beruhigt dass comand ausmachen, die Batterie Leerzeichen oder ähnliches. Das macht alles nichts - das Update geht dann später einfach an derselben Stelle weiter. Ich lasse die Updates I.d.R. während der Fahrt durchlaufen, manchmal über mehrere Tage hinweg. Da spart man sich Ladegerät anschließen oder ähnliches. Also keine Sorge!