Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ist ja sogar eins mit 580W. vorher wahr einsmit 300-350w drine für die gesamte Hardware! jetzt ist ja nur die Eyefinity 7870 dazu gekommen, dafür auch das neue Netzteil. Jedoch schaltet sich das Gerät plötzlich ab? als Anwendung ist ja nur Windows 7 und die Anwendung, diese läuft sogar auf den Intel Celeron M 1,50ghz.
vielleicht habe ich Glück und DHL liefert heute das Native Displayport. nur traurig wenn es das ist die dinger kosten je 32€x4=132€ hätte ich das vorher gewusst, währe die Eyefinity nicht gekauft wurden.
Jedoch ist immer noch im Kopf warum es 1x mit allen Bildschirmen funktioniert hat? daher die richtung Netzteil zu wenig spannung???
Eigentlich gibt jeder Hersteller in den technischen Daten an, wie viel W das Bauteil benötigt. Versuch das doch mal für die wichtigsten Teile (MB, GK, HDD usw.) zu ermitteln. Dann bekommst du schon mal einen Anhaltspunkt ob das der Fehler sein kann.
in einem anderen Forum hatte ein Nutzer vor Kurzem auch dauernd sporadische Abstürze.
Lösung war dort ein Power-Kabel zur Grafikkarte, dass locker saß, richtig fest zu klicken.
Danach war das System dann stabil.
in einem anderen Forum hatte ein Nutzer vor Kurzem auch dauernd sporadische Abstürze.
Lösung war dort ein Power-Kabel zur Grafikkarte, dass locker saß, richtig fest zu klicken.
Ebenfalls sporadische Abstürze kann auch von der 3,3V Schiene des NTs kommen, wenn diese eine Spg. weniger als 3,1V bringt.
Es muss nicht immer die 5V bzw. 12V Schiene sein ...
wie kann ich die schiene von 3,3v den messen? ist das Netzteil was ich gekauft habe wirklich so schlecht? habe an der Graffikkarte nur einen Plasma angeschlossen. weitere teile sind noch nicht da. über Windows habe ich das auch eingestellt das PCiEx kein Stromsparmodus hat....
anscheinend wahr es der Treiber von Onboard Graffikkarte intel G41 (Treiber 2009) habe diesen Aktualisiert und es funktioniert, bisher... hoffe die teile kommen nun morgen
Ob das Netzteil was taugt, kann ich Dir nicht sagen.
Die 3,3V kannst Du direkt am ATX-Stecker der auf dem Board steckt, mit einem DMM messen.
Alle orangenen Kabel führen +3,3V, alle schwarzen 0V (Masse).
Hier hast Du auch nochmal ein
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
dazu.
Optional gehts auch mit einer digitalen Anzeige des
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
.
Und hier das Link ist nicht mehr aktiv..
Bevorzugte Methode ist die mit dem DMM, da damit direkt unter Last gemessen werden kann.
Ab etwa 3,15V und weniger würde ich mich nach einem anderem Netzteil umsehen.
die Lösung ist wie Tanzmusik bereits vermutet hatte ''Native Displayport Adapter'' habe den von Startech 1x zum testen bestellt und geht sofort. kein wunder das powercolor nur 2 passive Adapter kabel mitgeschickt hatte. Jedoch finde ich es trotzdem nicht gut, das eine solch fähige Graffikkarte auf den Markt kommt diese nur mit zwischen Verstärkern Arbeiten muss. Investition:
GraKa 250€
Netzteil 40€
Adapter 32x4stck=132€ zzgl. Kabel
3xStartech muss ich noch bestellen...
ich kann Dich irgendwo verstehen, dass das Ganze relativ viel Geld kostet.
Allerdings ist der Support hier im Forum da noch gar nicht einberechnet.
Hättest Du Dich professionell beraten lassen, wäre das sicherlich auch nochmals kostspieliger geworden ...
Es hat Dich auch niemand gezwungen, gleich alles zu kaufen.
Ich überlege bei solchen Projekten, wie Du bzw. Deine Firma es da vor hat, auch immer sehr lange & genau, was ich mir anschaffe.
Dazu erkundige ich mich vorher so genau wie möglich & gehe alle möglichen Varianten durch.
Dann entscheide ich mich für eins, was meinen Ansprüchen & Investitionsvorhaben entspricht.
Gut, hin-und-wieder merkt man dann, dass noch was fehlt, aber das kann einem immer mal passieren - was bringt das Gejammere jetzt?
Du hast übrigens bei Internetkäufen ein 14-tägiges Rückgaberecht --> kannst also immer noch 2 "saubillige" Grafikkarten (DP,HDMI,DVI,???) ab HD5xxx und nur 2 aktive Displayport-Adapter kaufen ... oder/und 1-2 Flex-Karten (HDMI,DVI,DVI,??? o.s.ä.), welche (fast) oder gar keine Adapter benötigen.
(Nebenbei: Du hast die Wahl auf den teureren & evtl. nicht ganz so seriösen mDP-Adapter auch selbst getroffen. Der andere von Club3D kostete nur 29€)
Auch brauchst Du gar kein Eyefinity & hast auch keine 6 DP-TV's - und trotzdem hast Du eine solche Karte gekauft. Warum?
Du hast mir nichtmal alle Infos gegeben, um Dich umfassend dazu zu beraten.
Also, wenn Du hier etwas bejammerst, dann ja auch Deine eigene Fähigkeit zur geduldigen Planung!
Das meine ich nicht als Kritik, sondern als Bewußtwerdung. :emoticon-0111-blush
Solltest Du noch Fragen haben ...
MfG, Tanzmusikus
hast schon recht, das System soll jetzt nun so laufen, 6 Anschlüsse müssten es schon bei diesem System werden. da noch ein Plasma mit HDMI-WLan Aneschlossen wird. also insgesamt 6 Bildschirme.
das Problem sind nicht die Kabel die ich bedauere sondern eine Graka mit 6xMdisplayports die nur mit weiteren Adaptern funktioniert.
muss nun weitere Systeme genauso erweitern, wie ist es mit der ASUS GraKa Eyefinity6
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
vorhaben ist:
2x 107cm Plasma mit HDMi/DVi
3x 81cm LED HDMi
der pc wird nur als wiedergabe Gerät genutzt Windows7 2Gb Ram
auf einem Bildschirm werden alle 1-2min ein rennen video laufen(mpeg/avi? läuft sogar auf den Celeron M1,5ghz) auf den anderen Animation wie Bingo und Poker screens.
benötige ich da auch native/Aktive Kabel oder reicht bei den Displayports ein Displayport/HDMi Adapter???
P.S. ohne eure Hilfe hätte es eh nicht geklappt DANKE...
klar kannst Du wieder eine Eyefinity-Karte nehmen, damit Du Dich hinterher ordentlich jammern kannst, dass Du wieder 4 Adapter brauchst ... :dfingers:
... habe ich Dir nicht gerade nochmals in aller Ausführlichkeit erklärt, dass Du eigtl. keine Eyefinity-Karte brauchst.
Jedenfalls nicht im Moment & nicht für das, was Du vorhast. Klar, wenn Du mal DP-Monitore hast, dann wäre eine Eyefinity6 super. Ist doch aber nicht aktuell.
Und eine 79xxer Karte kostet bestimmt mehr als eine 78xx, also bestimmt über 200€.
Warum also immer & immer wieder? :wacko1:
Ich schau mal, was ich an alternativen Karten mit mehr HDMI/DVI-Anschlüssen finden kann ... :emoticon-0157-sun:
Möglichkeit 1:
3x Radeon HD5450 (oder GeForce 210) à ~25€ mit je 1x HDMI/DVI/VGA (
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
) = 75€
Vorteile: Preis; evtl. keine Adapter nötig; keine PCIe-Power-Kabel nötig, evtl. kein größeres NT nötig (da nur insges. ~60W)
Nachteile: keine besondere Performance, 3 PCIe-Plätze nötig !!!
Möglichkeit 2:
2x Radeon R7 250X Flex à 96€ mit je 1x HDMI/DVI-I/DVI-D/DP (
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
) = 192€
Vorteile: evtl. keine Adapter nötig, GCN Architecture, bessere Performance als HD5450/GF210, mit aktiven DP-Adaptern sogar bis zu 2x4 Monitore möglich
+/- 0: je 1 6pin PCIe-Power-Kabel nötig
Nachteile: 2 PCIe-Plätze nötig, neues NT mit 2 6pin PCIe-Powerkabeln nötig (da insges. bis zu ~200W)
Sapphire FleX Technology 3 DVI Eyefinity Out of the Box
Targeting maximum flexibility with minimum outlay, Sapphire FleX Technology simplifies AMD’s multi-monitor Eyefinity solution by allowing 3 X DVI monitors to be connected to the board ‘out of the box’ WITHOUT the requirement for expensive DisplayPort monitors or Active Adapters.
Learn more about Sapphire Flex Technology→
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Möglichkeit 3:
2x Radeon HD7750 à 80€ mit je 1x HDMI/DVI/DP (
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
) + 2x aktive DP-zu-HDMI Adapter à 30€ = 220€
Möglichkeit 4:
1x Radeon R7 250X Flex à 96€ mit je 1x HDMI/DVI-I/DVI-D/DP (
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
) = 96€
Vorteile: bis zu 3 Monitore ohne Adapter nutzbar, GCN Architecture, bessere Performance als HD5450/GF210, mit aktiven DP-Adapter sogar bis zu 4 Monitore möglich
+/- 0: ein 6pin PCIe-Power-Kabel oder 4pin-zu-6pin Stromadapter nötig
Nachteile: evtl. neues NT mit 6Pin PCIe-Powerkabel nötig, nur 3-4 Monitor-Anschlüsse
Mit Onboard Grafik bis zu 5 Monitoren
Möglichkeit 5:
1-2x Radeon HD6450 Flex à 48€ mit je 1x HDMI/DVI-I/DVI-D (
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
) = 48/96€
Vorteile: bis zu 3 Monitore ohne Adapter nutzbar je Karte, keine zusätzlichen Power-Kabel nötig (nur je 27W; 2x = 54W), Performance für Filme ausreichend
Nachteile: nicht besonders performant (hoffentlich schafft die Karte 3-4 Filme gleichzeitig abzuspielen ohne zu überhitzen, sollte aber in DVD-Auflösung möglich sein)
Was letzlich die beste Lösung wird, ist wohl nur individuell auf den jeweiligen PC anzupassen.
Sollten alle PCs bei Euch vollkommen gleich sein, dann gib bitte mal die Daten in Übersicht preis.
dieser Rechner würde die Video Aufgaben für die Celeron M1.5ghz Kassen übernehmen. da dieser als Annahme funktioniert jedoch keine weiteren Video Ausgabe sowie erweiterungen bietet(Kontron ETXexpress-PM) und USB-Graffikkarte kann ich wohl knicken.
Die Software wurde weiter entwickelt und bietet mitlerweile 5-6 Ausgaben.
1xKENO
1xVirtuelle Rennen(Videos .mpg kein HD)
3xPoker Tisch4-Player Tisch6-Player Tisch8-Player
1xJackpot(dieses würde auf den terminal Bildschirm bleiben.)
und was bietet das Mainboard dieses Rechners an?
Also, gibt es freie PCIe(16x,8x,4x oder 1x)-Ports ... oder freie PCI(2.x)-Ports ... oder freie AGP(8x,4x,2x)-Ports ... oder USB(3.0,2.0)-Ports ... oder FireWire(800,400)-Ports ??
Wenn ja, wie viele & welche Version?
Sorry, habe mir das ganze genauer angeguckt und ein weiterer Pc der die Video Anwendung komplett übernimmt, geht nicht ohne das mann 9bildschirme bereit stellt, das währe zu viel.
Daher wird es sich von der konfiguration des ersten Gerätes was wir die ganze Zeit hatten anlehnen, da der Pc wenigstens eine Eyefinity mit 6 Anschlüssen betreiben lässt. dan kann ich
1xKENO
1xVirtuelle Rennen(Automatischer ablauf 2x6er Rennen 2x8er Rennen Videos .mpg kein HD, sonst währen hier 4Bildschirme Notwendig)
3xPoker Tisch4-Player Tisch6-Player Tisch8-Player
1xJackpot
insgesamt 6xBildschirme...
Diese Seite verwendet Cookies, um Inhalte zu personalisieren und dich nach einem Login angemeldet zu halten, wenn du registriert bist.
Durch die weitere Nutzung unserer Webseite erklärst du dich damit einverstanden.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.