Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Ja, genau! Ich würde niemandem empfehlen, das vereinfachte Paket mit einer 9.702 SE (und natürlich absolut nicht mit einer 9.541!) zu verwenden, auch wenn nach dem 2. Neustart alles normal funktioniert.da viele ja eine Navcore SE oder DSA verwenden. Und das wäre katastrophal !!!
Doch !Und ob v8.010 oder v8.016, das macht doch keinen Unterschied.
ich habe nach deinen Hinweis im Download eine Warnung mit deiner Erkenntnis erstellt.VORSICHT!!!
Ich habe gerade ein ernstes Problem entdeckt: Bei einigen 9.xxx SE läuft der Update-Prozess nicht wie bei unveränderten Navcores ab !!!
Mit einer Originalnavcore (9.510, 9.541 und 9.702) war alles in Ordnung.
Bei meiner 9.702 SE sah es aber anders aus: Am Ende des Updates blieb der grüne Fortschrittsbalken unendlich angezeigt und ich musste die Reset-Taste drücken, um das GPS auszuschalten. Das war ziemlich beängstigend, weil ich befürchtete, mein GO 720 sei kaputt ! Beim ersten Restart erschien der grüne Balken wieder und das GPS schaltete sich aus. Und beim zweiten Restart funktionierte das GPS ganz normal. Uff!!! Ich war dann tapfer (oder total bescheuert :blush: !) und wiederholte den Prozess mehrmals.
Durch dieses Ergebnis ermutigt, machte ich dann einen Test mit meiner üblichen 9.541 SE, die ich im internen Speicher meiner GO x20/x30/x40 und x50 verwende. Und da war's katastrophal! Der zweite gelbe Balken ging nie zu Ende und ich musste nach ein paar Minuten den Reset-Knopf drücken. Und natürlich geschah, was ich befürchtet hatte: das GPS wollte nie wieder starten, weder von der Karte noch vom internen Speicher! Es blieb dauernd hängen :-(. Ich habe dann eine Karte mit dem alten Updatesystem (ttn + ttntools + ttsystem einer 8.016-Navcore) eingesteckt und das Update begann wie gewohnt, aber jeder Schritt dauerte eine Ewigkeit und ich dachte, es würde nie zu Ende gehen! Nach (sehr!) langen Minuten hat sich das GPS endlich ausgeschaltet und nach dem Neustart funktionierte alles wieder normal. Ich habe aber ehrlich gedacht, dass mein GO 720 endgültig kaputt war!
Ich glaube also, ich bleibe jetzt definitiv bei der guten alten Methode der externen Karte mit einer "ttsystem" zum Starten des Update-Prozesses.
P. S. Ich würde es gerne noch einmal versuchen, indem ich die 9.541-ttsystem umbenenne und durch die 8.016-ttsystem ersetze, aber ich befürchte, sie wird mit allen "data_xxx.chk" -Dateien interagieren.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.
Hier kannst du uns unterstützen SPENDEN