Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info GPS Wochennummern werden zurückgesetzt! Achtung! Teil I (+Sirf3_Upgrade)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die ganzen "Tools" hatte ich auch schon alle durch ;-(

Mit Deinem TomTom GO 520 brauchst Du es erst gar nicht versuchen, da dieser auf Linux-Basis läuft.

Die Meldung "htcgpsupdate.exe ist keine zulässige-Win32 Anwendung" kommt deshalb, weil die "htcgpsupdate.exe" für WinCE bzw. Windows Mobile geschrieben wurde.

Ich werde am Wochenende mal mit einem "Spezial-Programm" eine WinCE Simulation auf meinem Rechner einrichten. Vielleicht ist damit was machbar ;-)

"OT" - ON
Damit habe ich früher immer bei jedem Kartenupdate die UpdateMe.exe vom NAVIGON 8110 (für's 2110max) entpackt, um an die Update-Files zu kommen. Und die UpdateMe.exe war ebenfalls nur auf WinCE Platform ausführbar.
"OT" - OFF

Ich dachte anfangs, dass man die "HtcGpsUpdate.s" Dateien möglicherweise auch ohne die "htcgpsupdate.exe" entpacken kann, aber Pusteblume :smirk:


EDIT
Wie es aussieht ist dies ein update für ein HTC Windows Smartphone
Richtig !


Viele Grüße
Lecter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde am Wochenende mal mit einem "Spezial-Programm" eine WinCE Simulation auf meinem Rechner einrichten. Vielleicht ist damit was machbar ;-)
Leider noch etwas komplizierter: es sollte eine ARM-WinCE-Emulation sein. x86 wird nicht funktionieren. Aber ob die htcupdate das extrahieren zulässt?

@19derf97 ne, die .s-Datei ist keine DLL, sondern irgendein Format, das die htcupdate liest.
 
Die "ARM-WinCE-Emulation" kann man in diesem Programm einstellen. Man wird sehen, ob es klappt. Es kann auch sein, dass die htcgpsupdate.exe auch noch überprüft, ob ein SIRFIII - Empfänger bzw. die Firmware auf dem Gerät vorhanden ist. Dann sieht's natürlich ganz böse aus :smirk:

Ansonsten stampfen wir das Ganze einfach ein ;-)


Viele Grüße
Lecter
 
:grinning: :grinning: :grinning:

...aber möglicherweise ist die GSW3xx Firmware trotzdem entpackt worden (in irgendeinem temp-Ordner), auch wenn sie nicht installiert wurde !?


Viele Grüße
Lecter
 
Da hab ich Euch doch was Feines zum "spielen" gegeben, oder? :laughing: Ich wußte ja nicht, dass das Ganze solche Ausmaße annimmt. Mensch, das war eigentlich für langweilige Wintertage gedacht :grin:


Viele Grüße
Lecter
 
Die "crpoi.dat" ist nicht bei jeder Map dabei. Das sind irgendwelche "Zusatz-Poi's". Die crpoi.dat fehlt z.B. bei den "_1GB" oder "_2GB" Kartenversionen um Platz zu sparen.


Viele Grüße
Lecter
 
Ne. Keine Ahnung, wie man bei Windows Mobile auf temporäre Dateien zugreift und ein WinCE-Image habe ich nicht gefunden.
 
Ich habe hier noch ein gutes altes TomTom One XL liegen, kann ich das genauso behandeln wie mein 520 GO?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben