Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info GPS Wochennummern werden zurückgesetzt! Achtung! Teil I (+Sirf3_Upgrade)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
nur so als info, wird aber bekannt sein
ein guter Hex-Editor ist der HxD20
 
@jungblume2005
Vielen Dank
@Lecter
werde mich m Laufe des Tages ranmachen und mir den Rider 1 vorknöpfen.

Ich habe das ganze jetzt mit allen 6 Flashdateien durchprobiert: Leider auch wieder erfolglos.:joycat:
kurz das Bild mit dem mehrsprachigen Text "Bitte warten" und läufes weiter und installiert die Dateien.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Vorgehensweise:
Dateiordner ttntools mit Inhalt sowie die ttn aus dem Wurzelverzeichnis aus navcore_6560_7914 in alle 6 Kopien reinkopiert und dann aus den einzelnen navcores die data.chk & ttsystem ins Wurzelverzeichnis kopiert. Also alles wie in Post #924 beschrieben.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke, bmw-rider :coldsweat::coldsweat::coldsweat:

Wenn Mahssel mit seinem Rider 1 wirklich schon alle ttsystem's & data.chk's aller 6er Nacvcores auch mit den Flash-Files vom ONE durchgetestet hat, dann müssen wir (nach meinem Urlaub) an die ttsystem ran. Die muß angepasst werden. Sonst gibt es keine andere Alternative mehr :flushed:

Vielleicht kann hier ja auch @treysis bei der "ttsystem" als unser Linux-Experte mithelfen ;-) Aber ich glaube, treysis ist momentan auch noch im Urlaub.

Dann bleibt jetzt (zur Zeit) nur noch der Rider 2, wo wir noch ein paar Versuche "frei" haben ;-)

Da haben wir noch folgende 6er Navcores zu Auswahl, wo wir die jeweilige ttsystem & data.chk entnehmen und testen können:


Das kann aber leider auch nur bmw-rider allein testen, da hier keiner einen Rider 2 hat.
Aber beim Rider 2, dann eben wieder mit den Flash-Files vom GO x10


Viele Grüße
Lecter

...Yes, we can...! ...Make great again...! :smile:
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lecter
Um sicher zu sein, stell mal bitte die flashfiles von GO x 10 zur Verfügung. Ich bin gespannt wie ein Regenschirm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo BMW-Rider,

hier kommen die Flash-Files vom GO x10 :blush:

Falls Du (sicherheitshalber) alle übrigen System-Dateien beim testen dabei haben möchtest - die stecken in der "navcore_6.525.7714.go510-go710.cab", oder auch in der "navcore_6.525.7714.go910.cab".

Viel Glück ;-)


Viele Grüße
Lecter

...Yes, we can...! ...Make great again...! :smile:
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Ganze jetzt mit allen 11 Flashdateien mit dem Rider 2 durchprobiert: Leider auch wieder erfolglos
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Einzig und allein mit Kopie (10) kurz das Bild mit dem mehrsprachigen Text "Bitte warten" und läuf es weiter und installiert die Dateien.
Bei den anderen Kopien 1 ...9 & 11 kommt nach dem gelben Ladebalken auf blauen Hintergrund das TomTom Logo und bleibt dann dort hängen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@bmw-rider
Vielen Dank für's testen. Das ist echt bitter :rage:

Aber wie schon gesagt, wir brauchen eine "passende" ttsystem, wenn keine davon funzt !
Sonst sehe ich hier echt schwarz. Das nur der Rider (1 & 2) Probleme macht, aber sonst alle TomTom's (komplette "ONE-Serie" und die gesamte "GO-Family") flashbar sind, ist mir echt ein Rätsel :hushed:

Vielleicht fehlt bei den Ridern irgendeine Leiterbahn auf der Platine, die zur Schnittstelle für den GPS-Empfänger führt ? Sozusagen die Zufuhr zur Schnittstelle "hardware-seitig" gekappt. Aber dann hätte TomTom ja nicht für den Rider 1 & 2 ebenfalls ein GPS-Firmware Update auf GSW3.2.4 (was aber fehlschlägt) rausgebracht. So doof können die doch nicht sein, oder ?

Rätsel über Rätsel.....


Viele Grüße
Lecter

...Yes, we can...! ...Make great again...! :smile:
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin ihr,

ohne vorlesen im Thread, ich habe eine mail von TT bekommen und wurde aufgefordert ein Update einzuspielen. Es würden die Probleme mit den fehlenden Zeiten behoben, hieß es.
Geschrieben, gelesen, getan. Version 9.501.3215801.2 GPS v1.20 BS 1114341 ist drauf. UND ALLES TUT WIE ES SOLL.


LG
Dietmar
 
das Problem in dieser Diskussionsrunde, ist zur Zeit das Aufspielen des GPS-Upgrade GSW3.2.5 auf die Navi`s Rider1 und Rider 2.
beim Rider 2013 ist alles schön und gut, da gab es auch die Updates
 
Tja. Wenn man ein Gerät hat das noch nicht eol ist, bekommt man auch noch Updates von tt. Und das ist beim 2013 halt noch so....
 
@bmw-rider
Dann behalten wir jetzt mal die "navcore_6.581.7731.rider2.cab" auf alle Fälle im Auge, wenn Du mit dieser Version am weitesten gekommen bist. Die wäre ja eigentlich auch (von der Bezeichung her) die "richtige" Version für den Rider 2 zum flashen.

Vielleicht fehlt hier aber auch nur irgendeine Kleinigkeit. Kopiere doch mal bitte von der "navcore_6.581.7731.rider2.cab" alle Dateien mit auf die Flash-Speicherkarte und teste nochmal.

Und mach aber mal bitte vor dem Test einen kompletten Clear_Flash (von pilsit). Vielleicht blockiert hier irgendwas im Flash-Speicher vom Rider 2, oder es hat sich nur was "verhakt". Keine Angst, die "ttn" räumt nur den Flashspeicher auf und entfernt Reste bzw. "Leichen", die nicht mehr benötigt werden. Einfach die Datei "ttn" direkt auf die Speicherkarte kopieren und dann den Rider 2 damit starten. Kopiere vorher am besten schon mal die Dateien von der navcore_6.581.7731.rider2.cab (aber noch ohne Flash-Files!) auf die Speicherkarte. Die "ttn" benötigt nämlich ebenfalls eine funktionierende Navcore. Und Achtung - diese "ttn" bleibt nach dem Clear_Flash erhalten! Das heißt, du mußt sie nach dem ganzen Vorgang wieder manuel löschen!

Und wenn der Clear_Flash erledigt ist, holst Du die restlichen Flash-Files aus der "navcore_6.581.7731.rider2.cab" raus (aber natürlich mit den beiden neuen Dateien "sirfimg.bin" & "sirfimg.ver") von der GSW3.2.5 und fügst sie der Flash-Speicherkarte hinzu.


Viele Grüße
Lecter

...Yes, we can...! ...Make great again...! :smile:
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
@Lecter
Alles so wie im Post #939 gemacht aber leider wie gehabt (eine gewisse Kontinuität) erfolglos:
Gelber Ladebalken auf blauen Hintergrund, dann kurz das Bild mit dem mehrsprachigen Text "Bitte warten" und dann läuft es weiter und installiert die Dateien aber kein Update auf GWS 3.2.5.:confounded:

@sat-didl
wie jungblume2005 schon schrieb:
"das Problem in dieser Diskussionsrunde, ist zur Zeit das Aufspielen des GPS-Upgrade GSW3.2.5 auf die Navi`s Rider1 und Rider 2.
beim Rider 2013 ist alles schön und gut, da gab es auch die Updates"

Beim Rider 2013 (V4) ist auch anderer GPS-Prozessor on board, nähmlich ein Qualcom. Bei der Problematik hier haben wir es mit einem SirfStar III zu tun. Eine andere Hardware also.
Trotzdem vielen Dank für Deine Bemühungen uns hier weiterzuhelfen.
Liebe Grüße BMW-Rider
 
Zuletzt bearbeitet:
@Lecter
Alles so wie im Post #939 gemacht aber leider wie gehabt (eine gewisse Kontinuität) erfolglos:
Gelber Ladebalken auf blauen Hintergrund, dann kurz das Bild mit dem mehrsprachigen Text "Bitte warten" und dann läuft es weiter und installiert die Dateien aber kein Update auf GWS 3.2.5.

Ja, dann weiß ich jetzt momentan auch nicht mehr weiter :disappointed: Ich hätte es mir sooo gewünscht, dass wir wenigstens bei einen von den beiden Rider's vor meinem Urlaub das Problem gelöst hätten ;-(
Aber solche Sachen kann man halt leider nicht "auf die Schnelle" erzwingen. Nach meinem Urlaub werde mir die ttsystem von der "navcore_6.581.7731.rider2.cab" mal genauer ansehen! Trotzdem vielen Dank nochmal für Deinen Test ;-)


Viele Grüße
Lecter

...Yes, we can...! ...Make great again...! :smile:
 
@Lecter
Mach erst Mal Urlaub. Abstand gewinnen und dannn sehen wir mal weiter. Ich nehme mal den Raider mal auseinander. vielleicht finde ich auch noch was, was die Leiterbahnen betrifft. (auch ein blindes Huhn trinkt mal nen Korn :blush:
Liebe Grüße
BMW-Rider
 
den Rider 1 oder Rider 2 würde ich nicht zerlegen. um einen Speicher zu beschreiben.Dafür brauchen wir die passende Software. die über den USB-Anschluss an das Navi kommt
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben