2005 gabs von Panasonic für eine neue Lumix DMC-FZ20 eine SD mit wahnsinnigen 16 MB dazu :smirk:. Die darauf speicherbaren 5-6 Bilder waren angesichts des Preises der Kamera ein Witz. Auf diese SD passen die 7,81 MB des entpackten Flash-Archivs von @Charlie62 aber locker. Solche Karten dürften bei dem einen oder anderen User eventuell auch noch rumgeistern, für solche Zwecke wären sie ideal.
Ich habe noch eine und habe sie natürlich sofort getestet. Sie wird aber nicht erkannt (sie kann nur in NTFS, FAT oder exFAT formatiert werden). Schade, ich hätte sie dann endlich mal wieder benutzen können :blush:.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Ich hab hier vor mir noch ne 256 MB SD-Karte liegen, aus 2001 oder 2002 glaube ich. War damals schon groß und gar nicht mal so schlecht für meine erste Digicam :smiley: Irgendwo hab ich auch noch eine 16 MB MMC-Karte für mein altes Nokia...
Vielen Dank,
Ihr seid die Größten. Nachdem das Flashen meines Go 720 mit einer 4GB SDHC Karte nicht ging, hab ich es aufgrund eines Hinweises von Treysis mit einer 500MB SD Karte probiert und es hat funktioniert.
Navcore 9.510 mit AutoPowerOn von Downunder
ephem Ordner ist leer
Bei Warmstart nach 2 Sekunden 4 Satelliten
LG Wop57
Vielen Dank,
Ihr seid die Größten. Nachdem das Flashen meines Go 720 mit einer 4GB SDHC Karte nicht ging, hab ich es aufgrund eines Hinweises von Treysis mit einer 500MB SD Karte probiert und es hat funktioniert.
Navcore 9.510 mit AutoPowerOn von Downunder
ephem Ordner ist leer
Bei Warmstart nach 2 Sekunden 4 Satelliten
LG Wop57
Ja, aber dieses GO 730 ist ein Unikum: sein Resetknopf funktioniert nicht und es könnte erklären, warum "suicide.dat" auch nicht funktioniert. Wenn ich ein "reset" machen will, muss ich die Batterie abklemmen :blush:.
Auch mit dem allerletzten bootloader (5.5285) funktioniert es nur mit SD-Karten, d.h. höchstens 2 GB. Ich habe mit SDHC 4 GB, 8 GB und 16 GB getestet. Ich habe sogar mit einer uralten 16 MB-Karte (ja, 16 Mega Bytes :blush getestet: sie wird auch nicht erkannt. Nur mit 512 MB, 1 GB und 2 GB konnte ich flashen. Ich habe auch noch eine uralte 256 MB-Karte, aber ich habe sie nicht getestet.
habe jetzt mal ewas im gbcnet.net bei unseren italienischen Freunden mitgelesen. Ganz so begeistert bzw. überzeugt waren sie ja gestern ja noch nicht von dem GPS FW-Flash bzw. haben noch auf eine genaue Anleitung/Dokumentation (wie man flasht) gewartet. Jetzt langsam fangen sie erst an zu flashen ;-) Hat Tony Zeta sich jetzt eigentlich an die Arbeit gemacht (Zombie-ttsystem für NC 9.702) ? Das habe ich nicht so richtig verstanden. Mein italienisch ist leider nicht ganz so gut und die Hälfte davon mußte ich mit dem Google-Translator übersetzen...;-) Ich bin ja selber ein großer Fan von tonyzeta ! Meine ganzen früheren SE Navcores....angefangen von NC 9.051, waren alle nur von Tony Zeta (gbcnet.net) !
...Yes, we can...! ...Make TomTom great again...! :smile: