Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info GPS Wochennummern werden zurückgesetzt! Achtung! Teil I (+Sirf3_Upgrade)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@ Nitroschnitzel

Das Standby-Problem gehört ebenfalls dazu, da vor dem WNRO das Problem nicht auftrat.

Zudem wurde es ja mit dem WNRO-Update v9.541 behoben. Also ein ganz klares WNRO-Problem !

Wie schon erwähnt betriftt es nur die Tom Tom Geräte mit SIRF STAR III Chip.

Wer die v9.541 aus verschiedenen Gründen nicht haben möchte (z.B zu träge oder nur 32MB RAM) und einen SIRF III Chip verbaut hat, kann auch Navcore v9.051 (oder auch v9.053) nehmen. Die beiden älteren Versionen haben seltsamerweise ebenfalls kein "Standby Problem".

Vielleicht geht auch noch v9.170, aber da bin ich noch am testen :smirk:

Viele Grüße
Lecter
 
Und da es SirfStar III Chips sind haben diese Navis kein Problem mit der Uhrzeit bekommen durch das WNRO ? Das muss ich mir alles nochmal neu notieren xD
 
Genau.

Mein rider 1 (mit sirf Star) brauchte gar nix um weiter zu laufen. Und warum auch immer findet es immer Satelliten.
Ohne fix und suicide
 
@ Mahssel

Welche Navcore Version ist auf Deinem Rider 1 ?


Viele Grüße
Lecter
 
9.500

höhere Versionsnummer hab ich nicht wirklich als se Versionen gefunden.
Und mit soner alten 32 mb Gurke brauch ich ja nix anderes suchen ;)
 
GO700 mit SiRFstar II (ja, 2) und NC 9.450 auch keine Probleme, auch ohne QuickGPSFix.

@Mahssel Höher als 9.500 gibt es auch nicht für die Rider der alten Generation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Ansicht war ich auch.
Nur die Nachfrage von Lecter hat mich kurz verunsichert;)
 
Wer die v9.541 aus verschiedenen Gründen nicht haben möchte (z.B zu träge oder nur 32MB RAM) und einen SIRF III Chip verbaut hat, kann auch Navcore v9.051 (oder auch v9.053) nehmen. Die beiden älteren Versionen haben seltsamerweise ebenfalls kein "Standby Problem".

Mein One 3rd (mein Motorrad Navi) ist auch sehr träge, beim Navigieren in der Stadt so träge dass es manchmal nervt und mich falsch fahren lässt.

Ich habe mir gerade ein 9.051 aus einem alten Post (.cab Download von TomTom Server) gezogen und auf meinen One 3rd edition (v6) geschoben und gepatcht.

Nachdem ich die 1025er Karte angewählt habe bekomme ich nur ein Boot Loop.

Kann mich jemand auf eine funktionierende 9.051er Navcore stoßen oder mir erklären welches Setting zu Verändern ist um das alte Schätzchen mit der alten Navcore zu rennen.

TIA :-)
 
Nachdem ich die 1025er Karte angewählt habe bekomme ich nur ein Boot Loop.
Haben Sie eine alte "mapsettings.cfg" -Datei in Ihre neue Karte eingefügt, um Ihre Einstellungen beizubehalten? Wenn ja, löschen Sie sie und testen Sie Ihr navcore 9.051 wieder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Endlich konnte ich selber den Fehler erleben.
Tatsächlich haben beide XXL IQ Route bis zum Nachmittag 100% funktioniert, 1x mit der neuen glgps und 1 komplett wie es war.
Aber jetzt das witzige. In der Pause auf Arbeit um 00:14 beide hatten die selbe UTC gespeichert 22:14 und vom Sat 00:00
Beim SatFix zeigten beide 00:15 an.
Eines ging in Nachtmodus das andere nicht. Das was nicht wechselte sprang in drr Kartenansicht auf 00:00 und auch in der Satteliten Übersicht. Dort blieb es auch nach 5 Minuten.
Es sind also GL2 BCMxxxx Chips mit dem Uhr Problem betroffen. Ob alle GL2 jetzt Broadcom sind weiss ich nicht habe nur meine beiden.

:-)
Edit: geänderte zusammenfassung
Hoffentlich stimmt es jetzt soweit das man gleich erkennt was wie sein könnte mit lösungen ^_^
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
@ Mahssel
Sorry, wenn ich Dich mit meiner Frage verunsichert habe ;-)
Ich hatte nur gefragt, weil es für den Rider 1 ja auch die v7.901 (Original Navcore) gibt. Nicht jeder macht ein SW-Update mit seinem Gerät. Hätte ja sein können, dass Du noch mit der Uralt-Version (Navcore 7) unterwegs bist und keine Probleme hast ;-) Momentan bin ich selber sehr viel am rumprobieren und testen. Und da wäre es immer hilfreich, wenn jeder (wenn er was neues rausfindet) auch seine Navcore Version dazu schreibt.

@ tomtiger
Du brauchst natürlich eine DSA -oder SE Navcore 9.051er Version. Die normale v9.051 "packt" Dein Gerät mit nur 32MB RAM nicht mehr. Besorge dir am besten das DSA Tool und erstelle dir selber eine DSA Navcore mit der gewünschten Version. Das geht ratzfatz ;-)

Oder im Netz, da schwirren vereinzelt noch SE Versionen von der 9.051er Version rum.


Viele Grüße
Lecter
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube mit der 7.9er Version konnte ich keine aktuelle Karte nutzen.

Daher bliebt mir „nur“ das Update ;)
 
@ Mahssel
doch, könntest Du schon, aber nur die "Low Profile" Maps.

Viele Grüße
Lecter
 
Ganz groß3 Klasse.
Ein großes DANKE an @treysis! V9 läuft auf meinem Rider 2013.......

Gruß Ich
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben