Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben
hm, könnte an der 8er NC liegen. Habe meinen Patch nur mit 9er getestet (auf der 7er funktionierte er aber auch bei einem User).Denn mein XL One findet die Satelliten nach zwei bis drei Minuten nur die Uhrzeit nicht!
Siehe mein Post #234suicide.dat mir 5 oder 20 drin. Sollte aber ein txt oder Ordner sein ?
--------------------------------------------------
Beratungsresistent? Nein. Mochte nur eine suicide.dat auf NC 9.702 laufen lassen !!!
Hier wurde dir alles bereits schon einmal beschrieben: Info - GPS Wochennummern werden zurückgesetzt! Achtung!suicide.dat mir 5 oder 20 drin. Sollte aber ein txt oder Ordner sein ?
Wenn man jeden Tag fährt, gibt es theoretisch kein Problem, da die x20/x30 anscheinend die letzte Position der Satelliten in der Datei "clmdata" speichern. Wenn man das GPS längere Zeit nicht benutzt, reicht ein Reset aus, um die Satelliten zu finden.@Charlie62: Der Sinn der suicide.dat besteht ja gerade darin, dass man nicht jedesmal in dem Resetloch rumstochern muß, nur weil nach einer Woche der SatFix angeblich nichts mehr taugt. Den Ordner "ephem" kann man dann ohne Probleme leeren und trotzdem findet der TT jedesmal nach dem Einschalten die Satelliten.
Ja, viele Wege führen nach Rom. Ich bevorzuge da aber eher den unkomplizierten Weg, welcher 100% auch in der Pampa weitab von Computer und Smartphone-Netz immer funktioniert und gleichzeitig automatisch den Akku schont. Auch ohne die für die Akkuschonung erorderliche Betätigung der Resettaste.Ansonsten gibt es zwei weitere Möglichkeiten, QuickGPSfix ohne Reset, "suicide.dat" oder TomTom Home zu aktualisieren:
Mit einem PC: die ausführbare QuickGPSfix_SiRFStarIII.exe.
Mit einem Android Smartphone und dem Navcore 9.702 SE/DSA: die Option "TTquickgpsfix".
Europäische Lkw-Fahrer sind sehr selten in der Pampa mit ihrem 44 T :blush:. Außerdem haben sie nicht unbedingt Lust, systematisch 2-3 Minuten lang zu warten, bevor sie eine Fahrt planen oder beginnen können. "suicide.dat" wäre ihnen also viel zu lästig und deshalb habe ich andere Lösungen gesucht... und gefunden :smile:.auch in der Pampa weitab von Computer und Smartphone-Netz immer funktioniert
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das Digital Eliteboard ist ein kostenloses Forum und ist auf Spenden angewiesen, um sich auch in Zukunft selbst zu finanzieren. Wenn auch du mit dem Digital Eliteboard zufrieden bist, würden wir uns über jede Unterstützung freuen.
Hier kannst du uns unterstützen SPENDEN