Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Info GPS Wochennummern werden zurückgesetzt! Achtung! Teil I (+Sirf3_Upgrade)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
@Lecter
Einen "Flash" (FW) wird es nicht geben, da sich kein GPS-Hersteller für den "GL1" mehr zuständig fühlt.
Global Locate gibt es schon seit Mitte 2007 nicht mehr.
Ja das ist so. Dem muss man zustimmen.
Es gab ja wohl sowieso nur 2 Geräte mit dem GL 1, alle anderen beinhalten den SIRF II oder III. Interessant wäre ja noch, welche anderen Hersteller auch noch den Global Locate Chip nutzen und was die gemacht haben.
Die Hoffnung stirbt zuletzt.

:smile: ducateur
-------------------------------------------------------------------------
Moin,Moin...

Zwischenstand:
ich habe nun heute, nach der gestrigen Testfahrt durch die Stadt, mit Spannung den ersten Einschaltvorgang entgegengesehen. Die SW sah und sieht wie folgt aus:
BL 5.5285, NC 9510 WNRO, zusätzl. anteilig je nach Datum einzeilne Dateien aus GL1+GL2 GPS ergänzt /ausgetauscht, +1040.9803.

Ergebnis:
Nach exakt 2:34 min: 4 Sat "BLAU" ............. und 11 Sat-Pos. werden angezeigt. Tipitopi !

Nach dem ganzen Hin- und Hergeschiebe von BL, NC und Karten scheint es wohl so, daß identische Geräte nicht identisch auf gleiche SW / Kofiguration reagieren und jeweils nur durch "Try and Error" die optimal funktionierende SW gefunden werden kann. Komischerweise verweigert mein TT ONE schlichtweg die Mitarbeit, wenn er mit der SW- Vorschlag eines "30iger o. XL" in Berührung kommt, die dort aber prächtig funzt. Obwohl diese eigentlich identisch ist.

Bin jetzt ja gespannt wie der TT ONE sich nun die nächsten Tage verhält.

:smile:ducateur
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
n´Abend....

Zwischenstand:
Heute Morgen weder im Haus noch im Garten trotz mehrmaligen Start, auch nach manuellem Reset, kein Sat-Fix. Am Nachmittag auf dem Weg ins Dorf ( 5Km) Sat-Fix mit 6 Sat. Gerät während des Einkaufes ausgeschaltet und für die Rückfahrt "Heimatadresse" eingegeben. Also....................mein Hund wäre schneller gewesen. Kein Sat-Fix, nur grau.

Nun wollte ich zum x-ten mal alles neu machen, finde aber meinen "Clearflash" nicht mehr. Ich denke den habe ich wohl im Rahmen meiner Aufräumaktion nach der Aktuallisierung aller Geräte versehentlich gelöscht. So ne schei......... sorry.
Und.........TomTom hat den natürlich nicht mehr zum Download. Alle Links laufen ins Leere.

Wer kann mir aus der Patsche helfen.............


:smile: ducateur
 
Ich hab hier noch den clear_flash von pilsit. Der ist mittlerweile sehr rar und nirgends mehr zu finden. Das ist der Beste (!!!) und noch um einiges "radikaler" als der originale clear_flash von TomTom. Der fegt wirklich alles komplett weg ;-) Hat mich schon oft gerettet :smiley:


Viele Grüße
Lecter
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
@ducateur .... hast ja wirklich Pech mit Deinem 3rd, ich hatte meines was ich daletztens vom bekannten hatte mit der nc8.562 und 1040.9803 Dach carminat Karte, sowie der ttconv und suicide.dat, bestückt. Hatte ihn gestern getroffen und er sagte mir, es geht, brauch aber länger als vorher, bis es die sats findet.

Mein TTone 30er ist da flotter unterwegs, ich habe es auf Grund der 1040.9803 Karte wieder von der Nc9.510 zurück auf die Nc 8.562 installiert. Seit her geht es mit der suicide.dat sehr zuverlässig. Dank des BL5.5138 findet er mir jetzt wesentlich besser die Satelliten, bin heute erst wieder mit 6-7 Sats, statt bisher nur 4, unterwegs gewesen.

Grüße von Prinz67. ... :blush: :smile:
 
@Lecter #1678:
Hallo Lecter, hast du die richtige Datei "Clear Flash" hochgeladen? Ich sehe nur eine Datei ttn und keine ausführbare Datei. Wie soll ich diese Datei / Programm anwenden?
 
Zuletzt bearbeitet:
n abend

ja.................nachdem ich mich fürchterlich aufgeregen musste und nahe dran war diesen Klumpen durchs Fenster auf die Landstrasse zu feuern habe ich erstmal nen Rücksturz zur Erde gemacht, ne Zitronenbrause getrunken und alles auf Null gesetzt.
Jetzt auf dem Gerät:
BL 5.5136 BL 9510 WRNO +1040.9803, ds ist jetzt die Ausgangslage..................Attacke.

@Lector
Dank dir, der wird als nächstes für mich schufften müssen. Hauptsache mein Nervenkostüm hält das aus

Warum mach ich das eigentlich, hab doch 2 SIRF III - Geräte und im Auto nen Discover Media. Für das WoMo reicht ein TT. Man, Man ich glaub ich schenk die Dose meinem Hund.
Also jetzt geb ich nochmal alles

:smile:ducateur
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Lecter, hast du die richtige Datei "Clear Flash" hochgeladen? Ich sehe nur eine Datei ttn und keine ausführbare Datei. Wie soll ich diese Datei / Programm anwenden?

Ja das ist die richtige Datei (ttn). Mehr benötigst Du auch nicht. Die Datei "ttn" wird in das Hauptverzeichnis des internen Speichers / Speicherkarte kopiert (da wo sich auch die übrigen Systemdateien der Navcore befinden). Danach das Gerät mit einem Reset (Zahnstocher) neu starten.

Achtung !!! Wenn alles erledigt ist, muß die Datei "ttn" anschließend manuell gelöscht werden! Sonst wiederholt sich der Vorgang immer wieder (Endlosschleife) !


EDIT
Wenn Du die originale "Clear_Flash" Anwendung (clear_flash.exe) von TomTom startest, wird auch nur die Datei "ttn" in das Hauptverzeichnis des internen Speichers / Speicherkarte kopiert. Ist also das "Gleiche in Grün"...:smirk:


Viele Grüße
Lecter

...Yes, we can...! ...Make the old TomTom's great again...! :smile:
 
Zuletzt bearbeitet:
nÁbend
so...................nein ich sagt nicht das er läuft, das habe ich schon zu oft behauptet und bin dann blamiert worden. Jetzt kommt der Aberglaube mit der Hasenpfote und dem Kater von oben nach unten oder so ähnlich ..... .
Konfiguration: BL 5.5138, NC 9510 WNRO + 1040 9800. Die Karte könnte noch getauscht werden gegen 1040 9803. Nur gestern lief irgendwann nix, egal welche Karte, er wollte nicht.

Nun mal dumme Fragen:
1. Wie erkenne ich das Funzen der suicide.dat. ? Startet der Kollege dann mit "Taraaa und Gelben Balken" oder nur mit "Gelben Balken" . Ich bin momentan etwas verwirrt.
2. Habe da noch nen suicide-Ordner ( stamm aus der NC 9541 WNRO) gefunden, bei dem man offentsichtlich diese Funktion An- u. Ausschalten kann. Wenn dieser installiert ist, benötige ich doch nicht die suicide.dat im Root ? Oder mach ich da nen Denkfehler?

:smile:ducateur
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 1.: Wenn du das Einverständnisbild wegklicken musst, hat der TT auf jeden Fall einen Kaltstart gemacht. Trommelwirbel ist kein zwingendes Indiz. Man bekommt einen TT auch ohne diesen aus dem Tiefschlaf erweckt, indem man beim Einschalten etwas weniger lange die Einschalttaste drückt. Gelber Balken sollte aber auch dann sein. Das sicherste Indiz ist immer das Einverständnisbild.
Zu 2.: Dein selbstgestricktes Kuddelmuddel aus empfohlener 9.510 und nichtempfohlener 9.541 (weil letztere einen ONE/32er nur zusätzlich ausbremst) enthält eine Funktion zum Aktivieren/Deaktivieren der suicide.dat. Kann also durchaus sein, dass du die suicide.dat genau mit der Deaktivierungsfunktion ausgebremst hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
nÁbend
so...................nein ich sagt nicht das er läuft, das habe ich schon zu oft behauptet und bin dann blamiert worden. Jetzt kommt der Aberglaube mit der Hasenpfote und dem Kater von oben nach unten oder so ähnlich ..... .
Konfiguration: BL 5.5138, NC 9510 WNRO + 1040 9800. Die Karte könnte noch getauscht werden gegen 1040 9803. Nur gestern lief irgendwann nix, egal welche Karte, er wollte nicht.

Nun mal dumme Fragen:
1. Wie erkenne ich das Funzen der suicide.dat. ? Startet der Kollege dann mit "Taraaa und Gelben Balken" oder nur mit "Gelben Balken" . Ich bin momentan etwas verwirrt.
2. Habe da noch nen suicide-Ordner ( stamm aus der NC 9541 WNRO) gefunden, bei dem man offentsichtlich diese Funktion An- u. Ausschalten kann. Wenn dieser installiert ist, benötige ich doch nicht die suicide.dat im Root ? Oder mach ich da nen Denkfehler?

:smile:ducateur

bei der Sache mit dem "suicide.dat ein und -ausschalten", ist die benötigte Datei suicide.dat in dem Ordner "suicde" enthalten, und braucht daher nicht ins Root_verzeichnis. Die suicide.dat wird in diesem Fall selbst in das Root_verzeichnis erstellt. (P.S. die Zahl in der suicide.dat darf nicht unter 5 sein, das hat mit der Zeit des runterfahren des Navi "Computer" zu tun)
und wenn dann das Navi mit Reset startet kommt immer der Rechtshinweis.

 
Moin,Moin.......
sorry ........ist bischen spät geworden, habe heute meine Enkel aus Hamburg geholt. Hatte alles für die Testnavigation incl. Kaffee bereitgestellt und....................dann beides vergessen. Shit.
Also Sonntag große Testfahrt 2. Versuch mit beiden Geräten ( GL 1+ SIRF III ) im Vergleich über 600 Km incl POI`s und allem "Pi Pa Po".

@Alfred_ML Ja.............diese Einverständniserklärung mit der sich TT von allem distanziert und die Schuld immer beim Nutzer liegt ist mir seit Jahren ein Dorn im Auge. Diese zeigt sich immer brav bei mir.
Dein selbstgestricktes Kuddelmuddel aus empfohlener 9.510 und nichtempfohlener 9.541
Nein , nein keine Angst ...............den NC 9541 habe ich nur so mal durchforstet und dieses Ding ist mir da so aufgefallen.

@jungblume2005
Im Augenblick funzt er noch mit der o.a. Bestückung. Allerdings ist dieser GL 1 wohl lange nicht so empfangswillig wie ein SIRF III. Mein GL 1 läßt sich schon gut Zeit bis zum Anzeigen des Standortes. Und ja.............das Problem ist das SW-Update, wie hier schon mehrfach erwähnt wurde, welches wir aber wegen Chip-Überalterung mangels Interesse nicht bekommen werden.
Das ist natürlich für alle GL 1 schade

:smile: ducateur
 
@ducateur .... mein TTOne30er funktioniert wie in obiger Konfiguration beschrieben bestens, habe bei jedem Einschalten (Kaltstart) nach ca. 3-4 Minuten mind. 4-5 Sats sofort und manchmal je nach Wetterlage 7-10 Sats im laufe der Fahrt.
Ich weiß nicht was am TTOne 30er anders ist im vergl. zum 3rd, es hat ja auch nur 32MB und diesen GL1 verbaut ...
Habe gestern auch mal ne fahrt mit meinem TTOne 2nd. NE mit SIRF Star und parallel dazu dem TTOne 30er gemacht, die sind die ganze Zeit syncron gelaufen, ...gut .... der TTone mit SIRF hatte teilweise bis zu 12 Sats angezeigt, beim 30er habe ich mal max. 10 SATs gesehen, und der SIRF war nach warmstart schon nach max. 30 sekunden verfügbar.

wünsche Dir heute gute Fahrt, grüße Prinz67 ... ;-)

P.S. Ich habe noch einen Unterschied zur Detailtreue der Karten gemerkt, habe auf dem TTOne 2nd NE die komplette Europakarte drauf und auf dem TTOne 30er nur die DACH, alle beide gleicher Stand 1040.9803, muß sagen das die DACH Karte detailgetreuer ist als die Europe, ist mir aufgefallen als ich bei uns durch ein Waldstück gefahren bin, auf der DACH waren sämtliche Nebenwege mit verzeichnet, die auf der EUROPE vollkommen gefehlt haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben