Schwieriger war der TomTom mit GL 1 Chip...Samstag, dann der Versuch mit "glgps -Datei (März 2019), BL 5.138, NC 9510 SE + DACH 1040 (580 MB) und Update der QuickFix-Daten für den "ephem - Ordner" über FastActivate. Zack ..............6 Sateliten.................... 10 Sateliten verfügbar, zwischen 4 - 6 werden aktiv zur Navigation genutzt. Fertig.
Ohne mich jetzt weit aus dem Fenster lehnen zu müssen, wage ich zu behaupten, dass du damit nicht glücklich werden wirst. Beim TT mit GL1 ist die Datei "glgps" im Ordner "bin" völlig wirkungslos. Die darf also auch fehlen, ohne dass es irgendwelche Auswirkungen auf das Verhalten des GL1-TomToms gibt. Nur ein GL2-TomTom benötigt nach dem WNRO diese aktualisierte Datei zwingend. Ebenso wird die Uhrzeit deines ONE3rd ca. 1 Minute nach Finden der Satelliten immer auf "00.00" zurückspringen. Hier hilft nur der GL1-WNRO-Fix von @treysis. Mit dem kannst du dann sogar auf diesen Quick-GPS-Fix verzichten, d.h. der Ordner "ephem" kann völlig leer sein und trotzdem findet der ONE3rd die Satelliten. Möglicherweise benötigst du auch die suicide.dat, um Satellitenfindungsprobleme beim Neustart nach mehrstündiger Pause zu vermeiden. Denn die Geschichte mit dem BL 5.5138 bzw. dass der den TT im Gegensatz zum 5.5136 in den Tiefschlaf versetzt, kann ich nicht so recht glauben. Werde es aber testen:smirk:
P.S: ich kann keine Unterschiede in der POI-Darstellung auf meinen Navis nach der WNRO-Fitmachung feststellen. Die sind so bunt oder unbunt wie vorher...
Der Test mit dem Bootloader (v5.138) wäre auf jeden Fall ein Versuch wert! Wenn das wirklich stimmen sollte, wäre das "Standby-Problem" beim GL1-Chip auch endlich gelöst.
Aber so richtig dran glauben kann ich auch nicht. Das wäre zu schön (& einfach) um Wahr zu sein :grinning:
Moin,Moin................
zumindest steht im "schwarzen" Bios-Screen jetzt -Shutdown-, während vorher der Eintrag -Sleep- war. Ob es nun wirklich kpl. Stromlos ist .............???
Ich hab soviel runtergeladen, die war sicherlich auch dabei. Muss ich checken.
:smile:ducateur
Korrektur
Hab gerade nochmal mein GL1 - Gerät gecheckt. Im Bios steht jetzt , nachdem3x neu gestartet wurde, gegenüber gestern wieder"Sleep":rage:outingcat::screamcat::imp:.
Hatte wohl gestern die "sdkregistry" gelöscht...............jetzt steht im Bios wieder "Power down" also nicht wie oben geschrieben "Shutdown", hoffentlich funzt es jetzt wieder.
Wenn es funktioniert, dann nur mit dem Ordner "bin" mit darin befindlicher Datei "ttconv" und dem Ordner "fixdate" und den darin befindlichen Dateien sowie der Datei "ttn" im Root.
Der Ordner "SdkRegistry" und dessen Dateien ist für den Uhrzeit-Fix beim GL1 nicht zwingend erforderlich.
So, das Gerät hat nen Eigenleben. Jetzt 2x Neustart nach Reset.................wieder Sleep im Bios............zu früh gefreut.
Einzig die sdkregistry hatte ich gestern gelöscht, da ich der Meinung war, dieser Ordner WNRO K4 ist für mich ohne Wirkung. Nach dem Drücken des Icons war der zwar kurz grau, aber ohne Anzeichen der internen Arbeit. Also weder besser noch schlechter !
Alle anderen Dateien sind so wie von Dir beschrieben vorhanden. Hab aber jetzt gegenüber gestern Sat-Problem. Wird aber wohl dem Regenwetter und der Stahlbetondecke in meinem WZ geschuldet.
Muss jetzt kurz weg, bleibe aber dran und melde mich wenn sich der Gesundheitszustand bessert
Ich denke, @ducateur sollte erst mal Deinen Uhrzeit-Fix ordentlich installieren und sich erst danach um das "Standby-Problem" kümmern (ob mit BL v5.138 oder suicide.dat). Irgendwie ist das gerade ein ziemliches durcheinander ;-)
Deshalb alles schön der Reihe nach würde ich sagen :grinning:
Der Uhrzeitfix ist wohl drauf - siehe #1529. Bei dem BL 5.5138 bin ich noch dran. Nach 2 Stunden Ausschaltdauer hat der ONE3rd zwar etwas gebraucht (am Fenster), aber die Satelliten dann doch gefunden. Ich lass das Teil jetzt mal über Nacht liegen und schaue mir morgen mal den Start aus dem Standby an.
Da bin ich wieder zurück.
Im Gerät sind jetzt: BL 5.5138, der Nav ist 9510 SE, Karte DACH 940 9800 (580MB). Zusätzlich GL1-WNRO-Fix von @treysis mit der sdkregistry.
Testfahrt mit GL 1 während des Einkaufes.
Ergebnis: Start mit SatEmpfang und prächtiger Streckenführung. Alles toll. Gerät aus- und eingeschaltet..................und kein Sat mehr.
Homebase für die Navigation eingegeben, in der Hoffnung nach ein paar Minuten gehts los. Fehlanzeige.:rage:
Die Uhrzeit für "Start Navigation" bleibt erhalten, da wird nix genullt.
Werde jetzt nochmal einen CleanInstall machen. Ich denke das Problem sitzt wie immer vor dem Gerät.
Also doch keine "Standby-Lösung" mit dem Bootloader v5.5138 - echt schade! :disappointed:
Der einzigste Trost (für mich) dabei ist, dass ich mir jetzt die Arbeit sparen kann. Sonst hätte ich gleich vier ONE XL's auf einmal updaten müssen (***kotz***würg***) :frowning: :confused1: