Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Support GoPal 5.x Gopal PE 5.5

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Gopal PE 5.5

OK ! Aber kannst es denoch BTTE machen ?
Pack es einfach mit WinRar in 20 Parts a 100MB und lade jeden Tag so viele hoch wie Du schaffst, das wäre doch OK oder ? Wie gesagt es eielt nicht, aber hätte es schon gern !

Danke Dir für deine Mühe !!

MfG
 
AW: Gopal PE 5.5

@Jewel
Installation und MapRegions haben eh schon alle, also auch nicht nötig

mmmh...was bleibt da eigentlich noch...?
 
AW: Gopal PE 5.5

hier mal ein kleiner vorgeschmack was ich bisher mit der 5.5 so gemacht habe
dank geht an antik555 für das untere panel und dem exit-button, an wolle4425 für den schmalen exit-button

Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


änderungen im einzelnen:
bild 1-3 panel etwas farblicher gestaltet und feldstärkenanzeige farblich geändert, sowie das batterieladesymbol geändert
bild 4-5 toggle bar der kreunzungsansicht rot/grün gemacht, nicht mehr grau
bild 6 poi warner von navigating.de installiert
bild 7 button und tmc-stärke eingerückt, dank wolle4425
bild 8 mein momentanes menü
bild 9 volle 3d-elemte in der map aktiviert und lüpt
hier nicht so ganz sichtbar, verschiedene autos in der 2d/3d-ansicht
PS: kein wort über die farben im panel:dance3: ich mags farbenfroh
 
AW: Gopal PE 5.5

Wo sind Bilder ? ich sehe keine !?

MfG
 
AW: Gopal PE 5.5

@Atik und @Wuschel: Ihr habt leider gar nicht mitbekommen, worum es geht. Es geht um das "N". Wahrscheinlich habt Ihr meinen Beitrag vor der Kürzung auch nicht gelesen.
 
AW: Gopal PE 5.5

auf Seite 19
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.


Gruß Manni
 
AW: Gopal PE 5.5 Erfahrungsbericht

@ Sissibussi: Danke

naja, muss man sich erst einmal mit Abfinden..aber ist schon komisch das auf der Medion GoPal-seite das X4345 und X4545 mit TmcPro ausgewiesen wird...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Gopal PE 5.5


Wie installiere ich den skin??
 
AW: Gopal PE 5.5

..@all
mir ist gerade aufgefallen, dass ich unter 5.5 gar keine Spracheingabe machen kann..:emoticon-0124-worri habt ihr das Prob auch? (hatte jetzt hier nichts darüber gelesen..)
Ist das normal und wenn nein, was ist bei mir falsch?


..weiß jetzt nicht ob das hier hingehört (sry)aber ich habe mal eine generelle Frage..ich lese hier immer, dass mehrere NaviSW genutzt wird, wie geht das? und wie bekomme ich das auf meine HW? :JC_hmmm: welche Soft lohnt sich?..:emoticon-0125-mmm: Sorry, für diese Fragen aber ich finde so viel darüber im Board..und je mehr ich darüber lese, desto verwirrter werde ich:emoticon-0145-shake
Danke schon einmal und für Eure Nachsicht..
 
AW: Gopal PE 5.5 Erfahrungsbericht

@ Sissibussi: Danke

naja, muss man sich erst einmal mit Abfinden..aber ist schon komisch das auf der Medion GoPal-seite das X4345 und X4545 mit TmcPro ausgewiesen wird...
wo steht geschrieben, das tmcpro direkt mit dabei ist?
meinst du das?
"X-Serie - Highlights:

  • 11,94 cm/4,7" Flatscreen Farbdisplay
  • Am Stau vorbei mit TMC* und TMCpro*"
und genau auf solche leser, legen es alle anbieter an.
wenn man weiter nachschaut, kann man as finden:
"Ohne Staus direkt ans Ziel
Mit Clever Routes, TMC und dem optionalen TMCpro finden....."
und optional heisst klipp und klar, man muss es dazu kaufen. und genau das kann man über den gopal-assistenen machen.
 
AW: Gopal PE 5.5

Hallo tiesto

Am besten wenn Du im CleanUp ( nichts anklicken ) verharrst bis der Kopiervorgang abgeschlossen ist .
Die My Flash Disk auf Navi auf My Flash Disk ( überschreiben ) , aber nur wenn ihr noch kein anderen Skin drauf habt

Gruß Manni
 
AW: Gopal PE 5.5

hi...ich habe ein Medion E3210 und ein E4445 funktioniert soweit alles,außer die 3D Darstellung Landschaft aber ich glaube das ist normal bei diesen Geräten...TMC funktioniert auch auf allen beiden .Nur ich kann keine Simulation machen...was kann das sein???

Mfg.tiesto
 
AW: Gopal PE 5.5

fehlt dir die DTM.psf im MapRegions ordner?
wenn nicht dann mal im MFD den ordner MapRegions anlegen und dort die DTM.psf verschieben.
eine routensimu kann erst gestartet werden wenn eine route berechnet ist.
aufs fähnchen klicken und den routenmanager nutzen
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…