Hallo! Zuerst mal fettes Danke an antik555 für den tollen Service! :emoticon-0148-yes:
Ansonsten kann ich zusätzlich bestätigen, dass auch die "alten" Models von Q2/2011 jetzt mit den neuen Karten einwandfrei funzen. Hab mal ne Simulation durch Berlin gemacht. Alles wird einwandfrei angezeigt. Man kann die neuen D A CH - Karten auch mit den bisherigen Rest-Europa-Karten problemlos mischen und so also jedenfalls im Inland schon mal wieder ohne Funktionsverlust topaktuell sein.
Edit! Klappt wohl doch nicht so ganz. Siehe unten!
erstmal vielen Dank für die Info ! ---
Habe extra unter 'Info' (im Eröffnungsthread) die Models weggelassen, da sie bei mir leider nicht funktionieren (Version GP 5.5 Build 92473) ! Um so schöner ist es natürlich, daß bei dir alles funzt, inkl. der Models ! Aber eigenartig ist das ja irgendwie schon, oder ?!
Hallo antik555! Habe die NON-Medion-Version 92940. Also die Models haben bei mir im ersten Versuch einwandfrei funktioniert. Aber mit der Kompatibilität mit den übrigen alten Europa-Karten muss ich mich wohl korrigieren. Habe das in der Euphorie gemeldet, weil ich ne Routenberechnung nach Frankreich gemacht habe, die einwandfrei funzte. Nach Holland, Ungarn oder Kroatien (Da will ich im Sommer noch hin!) geht aber nix und es kommt schon bei der Routenberechnung eine Fehlermeldung. Jetzt sogar bei einer Routenberechnung nach Berlin, obwohl ich die neue Ostdeutschlandkarte ja drin habe. Hmmm irgendwie scheint doch der Wurm drin zu sein.... Sorry, war wohl zu vorschnell! Wenn ich Zeit habe, teste ich weiter.
kann es sein, dass die Schweiz und Lichtenstein nicht vorhanden sind??
Ich finde "nur" Deutschland und Österreich...
Schweiz wäre super, da ich Anfang nächste Woche dadurch muss.
Kannst Du mal bitte schauen, ob Du diese Daten noch "nachlegen" kannst?
nun, es kann schon sein das mal etwas übersehen wird, aber in diesem Fall ist alles vorhanden ! Nach dem entpacken sollte der Inhalt des Ordners MapRegions folgendermaßen aussehen (habe es gerade nochmal getestet) ! ---
War dein Download (Part1 & Part2) auch komplett ? Kein Fehler beim entpacken ? Bitte nochmal alles prüfen !
Also ich habe jetzt auch mal die neuen DACH-Karten zu den von Q2 2011 drauf gemacht und meine Urlaubsroute simuliert: funktioniert!
Die Route geht durch NL, BE und F(Calais) als Zielpunkt.
Ich habe noch die GP 4.8 drauf, weil ich als 2. Installation MN7.7.5 drauf habe.
Mit GP5 oder 6 wird mein 315T trotz Menü bei NM7 zu langsam!
Offensichtlich läuft da doch noch was von GP 5/6 , auch wenn man per Exit-Button abgeschaltet hat.
Hmmm, komisch! Mein Wohnort liegt im Bereich der Süddeutschland-Karte. Ich habe alles noch mal neu auf frisch formatierte SD-Karte aufgespielt und hatte wieder diese Kompatibilitätsprobleme. Nur nach Frankreich geht's einwandfrei. Nicht mal nach Berlin kann ich navigieren. Die Simulation in Berlin funzt aber - sogar mit Models! Ist auch eindeutig die neue Karte. Nach Wien z. B. klappt die Routenberechnung dagegen super, nach Budapest schon nicht mehr. An meiner Navi-Hardware oder dem Proggie GP 5.5 kann's eigentlich nicht liegen. Mit den Q2/2011-Karten funzt alles einwandfrei. Wüsste aber auch nicht, dass ein Download- oder Entpackungsfehler vorliegen könnte. Bei mir war auch alles komplett dabei. Ich lade jetzt nochmal alles runter und teste morgen nochmal neu! Gute Nacht!
ich habe auch nochmal alles mögliche getestet, im Mom ist irgendwie nichts zu machen ! Das komplette Europa Kartenmaterial Q4 2011 für GoPal 5.0/5.5 bekommst du übrigens jetzt hier, evtl. damit nochmal probieren ! Dann hast du wenigstens einen 'gleichmäßigen' Kartenstand !
Antik555: "Die ExitViews und das Höhenprofil (DTM) aus dem vorherigen Quartal, haben in Verbindung mit dem Kartenmaterial aus Q4 2011 Funktion !"
Ich habe noch Kartenmaterial aus 2010 auf meinem e4230, wenn ich das nun mit den Karten Q4 2011 aktualisiere, funktionieren die ExitViews und DTM noch? Oder anders gefragt: Wo bekomme ich die aus dem letzten Quartal her - habe bisher nichts gefunden bei Suche nach Q3 2011.....
Wäre toll, wenn jemand einen Link posten würde! :emoticon-0137-clapp