Hallo
is euch auch schon aufgefallen dass es 930 GO's mit schwarzen und mit silberfarbenen Rand gibt?
Mich würde interessieren worin der Unterschied besteht. Etwa in der Größe des Flash Speichers, oder abhängig von der Produktionszeit? Weihnachts Edition evtl?
Hab gesucht aber nichts gefunden was darauf hinweisen würde. Nicht dass es wichtig wäre, interessiert mich einfach nur und vl auch ein paar andere.
Unterschiede in der Flashspeichergröße bei TomTom-Geräten lassen sich nur über die ersten beiden 2 Zeichen der Seriennummer bestimmen. Die Go930 gab es im Gegensatz zu z.B. den Go730 (1, 2 u. 4 GB) immer nur mit 4 GB internem Speicher, allerdings mit 2 unterschiedlichen Kennungen: J6 und JH. Möglich, das sich daran das "Frontfinish" unterscheiden lässt.
Die Go930 gab es im Gegensatz zu z.B. den Go730 (1, 2 u. 4 GB) immer nur mit 4 GB internem Speicher, allerdings mit 2 unterschiedlichen Kennungen: J6 und JH. Möglich, das sich daran das "Frontfinish" unterscheiden lässt.
Soweit mir bekannt, gab´s den GO 730 nur sehr selten als 4GB-Variante, aehnlich der 4GB-Variante des XXL. Mir ist nie ein GO 730 (4GB) begegnet. Die 4GB-Variante oder hoeher war eigentlich auch den "Flaggschiffen" GO 920/30/40/50 sowie den damaligen Pro´s GO 7000/9000 vorbehalten. Bin mir nicht ganz sicher, aber vom Pro GO 9000 muesste es 6/8GB-Varianten geben.
J6/JH ==> GO 930 (ausschliesslich komplett in schwarz)
Identifikation ==> TomTom GO 930, 4GB + SD 2GB, TomTom HOME (
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
)
(Auslieferungszustand mit Bootloader 4.86 bzw. 5.3x ohne SDHC-Unterstuetzung)
LF ==> GO 7000 (leicht zu verwechseln mit GO 730)
Identifikation ==> nicht moeglich (
Das BL-Upgrade gab´s damals von TT sogar relativ flott. Erst auf 5.5015 (SDHC-Unterstuetzung 8/16GB) und dann auf 5.5120 (volle SDHC-Unterstuetzung 32GB).