Schade.
Wer ist denn jetzt noch dabei und bei welchen Providern und mit welchem Aufbau?
[TABLE="width: 96%"]
[TR]
[TD="width: 10%"]User[/TD]
[TD="width: 20%"]Router[/TD]
[TD="width: 20%"]Aufbau[/TD]
[TD="width: 20%"]Provider[/TD]
[TD="width: 10%"]Status[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 10%"]hoddelac[/TD]
[TD="width: 20%"]Fritz!Box 7390[/TD]
[TD="width: 20%"]als Router hinter Media Converter P1022[/TD]
[TD="width: 20%"]fl!nk[/TD]
[TD="width: 10%"]läuft[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 10%"]ple[/TD]
[TD="width: 20%"]Fritz!Box ????[/TD]
[TD="width: 20%"]als IP-Client hinter Genexis-Router[/TD]
[TD="width: 20%"]???[/TD]
[TD="width: 10%"]???[/TD]
[/TR]
[TR]
[TD="width: 10%"]Stratego[/TD]
[TD="width: 20%"]Fritz!Box ????[/TD]
[TD="width: 20%"]als IP-Client hinter Genexis-Router[/TD]
[TD="width: 20%"]bornet[/TD]
[TD="width: 10%"]keine IPv6, gekündigt[/TD]
[/TR]
[/TABLE]
Wenn Du einen eigenen Router hinter einem anderen Router (vom Provider) betreiben willst, was ja hier der Fall ist, dann muß der eigene Router als "Access Point" konfiguriert sein.Linksys zz an Lan 1 hinter Genexis-Router bornet keine IPv6 zugewiesen,
[/I]Ethernet-Adapter LAN-Verbindung:
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::ec4d:ff8c:43a6:3258%10
IPv4-Adresse . . . . . . . . . . : 192.168.1.37
Tunneladapter LAN-Verbindung* 3:
IPv6-Adresse. . . . . . . . . . . : 2001:0:5ef5:65fb:3458:1786:3f57:feda
Verbindungslokale IPv6-Adresse . : fe80::2368:1766:3f57:fefa%16[/i]
sieht nicht nach einer öffendlichen IPv6 aus.....
stehen.WAN
WAN Status Up,1000Mbps full duplex
MAC Adresse 00:0F:94:xx:yy:zz
IP Adresse 100.64.xxx.yyy
...
IPv6 Adresse 2a03:fc0:1234:5678::1/64
WAN Status | Up,1000Mbps full duplex |
MAC Adresse | 00:0F:56:45:8D:00 |
IP Adresse | |
Das ist in der Tat inakzeptabel.[WAN-Status des Genexis: Kein IPv6-Subnet]
so sieht das dort aus,Bornet vergibt nichtmal IPv6 Adressen geht alles über diesen CGN und dadurch ist dein Anschluß dicht von Außen.....
Gut, das wird einem ja auf den Seiten von bornet, fl!nk und new durchaus so bzw. in der Form, daß man für IPv4 nur ein CGN zur Verfügung hat, angekündigt.1. umstellung auf IPv4:Antwortrivatpersonen erhalten keine IPv4 die sind für Gewerbliche reserviert
... die Frage ist, auf was man migrieren soll, wenn der Anbieter die versprochene IPv6-Anbindung nicht schaltet?2.das nichtmal eine IPv6 Adresse vorliegt,das ich den Sofortinternet Vertrag mit 100k Leitung storniere und den Altvertrag nutzen werde,seitdem ist Funkstille es kommt seit Do letzter Woche keine Antwort mehr.
ple hatte doch mit dem Geschäftsführer von bornet Kontakt ...Hat hier im Board evt wer eine andere Bornet Tel.NR als die von der Kundenhotline das man da mal mit einem sprechen kann der Ahnung hat.....wenns den da gibt?
Yepp, läuft, inklusive Erreichbarkeit von außen über IPv6 (z.B. von anderen fl!nk-Anschlüssen aus) und auch per IPv4 (Über den Port-Proxy von feste-ip.net).läuft es denn bei hoddelac inzwischen habe nichts mehr gehörtvon ihm........
Yepp, das ist eine der Möglichkeiten, einen Anschluß der immer noch nur IPv4 kann, in einen Dual-Stack-Anschluß umzuwandeln, damit man auch IPv6-Server erreichen kann.Da aber nicht jeder Internetanbieter mit der IPv6-Technik arbeitet, ist es erforderlich einen sogenannten „Übersetzerdienst" zu nutzen. Dieser übersetzt sozusagen die IPv4-Verbindungen in eine IPv6-Verbidnung, sodass der Kunde dann von Außen Zugriff auf sein Netzwerk erhält. Es gibt im Netz viele solcher Anbieter. Einer dieser Anbieter ist z.B: SIXXSSie müssen registriert sein, um Links zu sehen.. Wie sie sich registrieren und die Verbindung nutzen, lesen Sie bitte sorgfälltig auf der Internetseite des Anbieters nach.
Was ein Blödsinn.Aktuell ist der Zugriff über diesen Weg nicht möglich, da wir zusammen mit unserem Endgerätehersteller einen Fehler in der Firmware beheben. Wenn der Fehler behoben ist, ist der Zugriff von Außen über den beschriebenen Weg möglich. Wir gehen davon aus, dass das bis Mitte August 2014 möglich sein wird.
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?