AW: GigaBlue 800 UE Fragen
Ich habe grad mal nachgelesen: mit Windows XP gab es da keine Probleme zwischen Linuxboxen und PC. Da reichte eine simple Freigabe auf dem PC aus und fertig. Seit Vista/Win7 geht das nicht mehr so ohne weiteres. Bei mir bleibt der PC ebenfalls "zugeklappt" und zeigt mir meine Ordner nicht an. In einem anderen How-To habe ich gelesen, dass es mit Vista/Win7 nur klappt, wenn man ein Standardkonto anlegt. Mit dem Adminkonto will es nicht klappen. Danach eigentlich ganz einfach: man geht in den "Freigabe Manager" und legt eine neue CIFS Verbindung an (IP vom Rechner, Name des freigegebenen Ordners, Benutzername jenes Kontos...).
Ich versuche das gerade mal bei mir...
EDIT: in der Tat. So gehts. Ich habe ein Standardkonto "Giga" angelegt. Dann angemeldet als User Giga und nicht mehr als Admin. Dann einen Ordner "Gigablue" freigegeben (Vollzugriff: jeder).
Als nächstes in den "Freigabe Manager" auf der Box eine neue CIFS Verbindung anlegen. IP zum Rechner, Freigabename mein Ordner "Gigablue", Benutzername "Giga", PW keins.
Und siehe da: "Sharename" (So heißt die CIFS Verbindung, weil ich vergessen habe da einen Namen einzutragen
) wird zB im MediaPlayer angezeigt...
Es ist weiterhin nicht möglich, den PC "aufzuklappen" aber man kann jetzt wenigstens auf diese Weise seinen Rechner mit der Giga verbinden...
Übrigens: man kann danach auch wieder ins Admin Konto wechseln und den Ordner mit Dateien für die Giga befüllen und weiter mit dem Admin Konto unter Windows arbeiten, wichtig ist nur, dass dieses Standardkonto existiert und sich die Giga mit diesem verbindet.