M
mactep
Guest
Eine Frau in Bochum bekam innerhalb kurzer Zeit zwei Briefe von der GEZ,
in der ihr Kater Winnie dazu aufgefordert wurde, gebührenpflichtige Geräte anzumelden.
Der erste Brief diente noch zur Belustigung, während der zweite Brief die Frau schon verärgerte.
Beide Briefe waren an Winnie G. gerichtet, den Kater der Familie.
Auf Anfrage bei der zuständigen GEZ wurde mitgeteilt, dass dies ein ganz normaler Vorgang sei.
Auf die Adresse sei man gekommen, weil man diese von einem Adressenanbieter gemietet habe.
Demnach könne es sein, dass die Familie G. den Namen des Katers einmal bei einem Gewinnspiel verwendet habe.
Eine Löschung des Namens bei der GEZ soll nun künftige Missverständnisse verhindern.
Quelle:
in der ihr Kater Winnie dazu aufgefordert wurde, gebührenpflichtige Geräte anzumelden.
Der erste Brief diente noch zur Belustigung, während der zweite Brief die Frau schon verärgerte.
Beide Briefe waren an Winnie G. gerichtet, den Kater der Familie.
Auf Anfrage bei der zuständigen GEZ wurde mitgeteilt, dass dies ein ganz normaler Vorgang sei.
Auf die Adresse sei man gekommen, weil man diese von einem Adressenanbieter gemietet habe.
Demnach könne es sein, dass die Familie G. den Namen des Katers einmal bei einem Gewinnspiel verwendet habe.
Eine Löschung des Namens bei der GEZ soll nun künftige Missverständnisse verhindern.
Quelle:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.