AW: GEZ 2013 nicht zahlen geht das noch ?
Hallo?
Du interpretierst die Beiträge zum GEZ-Nachfolger als Haushaltsabgabe und begründest dies damit, dass
es gerechter z.B. für die im Haushalt lebenden Kinder wäre.
1. Waren schon früher schon keine Gebühren fällig, wenn der Haushaltsvorstand vorhandene Geräte auf sich angemeldet hatte.
2. Du schreibst es wäre egal welche Geräte vorhanden wären, es koste nur einen Beitrag.
Jetzt sieht es doch so aus, dass aus früheren Gebühren für eine Gegenleistung, nämlich frei zugängliches ÖR TV geboten wurde.
Die heute eingezogenen Gelder stellen nur noch Beiträge dar, die auch ohne Gegenleistung fällig werden.
Die Krux liegt dabei auch bei der Auslegung der sog. sonstigen Geräte für die Beiträge fällig werden sollen.
Auf der anderen Seite werden auch Beiträge fällig ohne dass überhaupt ein Gerät vorhanden ist.
Die Beiträge werden schlicht pro Miet-, Wohn-, Geschäftsprojekt erhoben und dies auch ohne vorhanden sein irgendeines TV- oder Radiogerätes.
Dabei bietet sich auch ein Vergleich zu einem großen gelben Automobilclub an.
Was nun ALG2-Bezieher betrifft, diese wurden und werden auch weiterhin von der Abgabe befreit.
Es braucht auch keine Kopie eines Leistungsbescheides an die GEZ-Nachfolger.
Es reicht der pure Nachweis, dass Leistungen zur Grundsicherung bezogen werden.
Im übrigen wäre auch der schimpfende @ossi4481 befreit hätte er seine Lage, dem Beitragsinkassobüro ARD ZDF DR Beitragsservice nur mittels Befreiungsantrag mitgeteilt.