Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Handy - Navigation GEMA-Abgabe auf Handys und Tablets kommt

AW: GEMA-Abgabe auf Handys und Tablets kommt

Ja ein Pirat klagt in München und die haben eine Reihe Fragen zur EuGH gesendet. Sachverständige im Bundestag sind sich schon mal einig das es tatsächlich gegen EU Richtlinien verstößt. Gleichzeitig erwähnten sie aber auch das die EU auch nach Deutschland blickt und sich ggf. auch anpasst... Irgend eine Änderung wird dann kommen, eine Gema für Hoster und Abschaffung der Störerhaftung oder eine EU weite. Da kann ewig dauern bis die sich einig werden.
 
Apple schlägt deutsche Urheberabgabe auf iPhone- und iPad-Preis auf

Apple hat in Deutschland die Preise für alle aktuell direkt verkauften iPhone- und iPad-Modelle zum Jahresbeginn erhöht. Jedes bei Apple verfügbare iPhone kostet nun vor Steuer 5 Euro mehr als noch Silvester, jedes iPad 7 Euro mehr.

Damit schlägt der US-Konzern hierzulande die neue Urheberabgabe 1:1 auf die Kundenpreise drauf. Andere Branchengrößen wie Microsoft oder Samsung haben die Preissteigerung (bislang) nicht an die Kunden weitergegeben. Erst Anfang Dezember hatte der Branchenverband Bitkom mitgeteilt, dass man eine Einigung in Sachen pauschale Urheberabgabe für Smartphone und Tablets gefunden hatte.

Hersteller und Importeure zahlen demnach 6,25 Euro pro Smartphone beziehungsweise Handy und 8,75 Euro pro Tablet, hieß es in einer Pressemeldung des Verbands. Für Bitkom-Mitglieder gelten reduzierte Sätze in Höhe von 5 Euro für Mobiltelefone und 7 Euro für Tablets. Ursprünglich hatten die Verwertungsgesellschaften bis zu 36 Euro für Mobiltelefone und 15 Euro für Tablets gefordert.

Pauschalabgabe
Weiter heißt es in dem Bericht der Bitköm: "Mit den urheberrechtlichen Abgaben soll das legale Kopieren von urheberrechtlich geschützten Inhalten wie Musik, Film, Foto oder Text für den privaten Gebrauch abgegolten werden. Die Pauschalabgaben werden auf Geräte wie Computer, MP3-Player, Kopierer, Drucker etc. sowie auf Speichermedien wie USB-Sticks und CD-Rohlinge fällig. Hersteller und Importeure sind verpflichtet, die Abgaben einzupreisen und damit Verbrauchern indirekt das private Kopieren in Rechnung zu stellen."

Krumme Preise

Somit ergeben sich ab sofort für Apple recht untypische krumme Preise: Das neue iPhone 6s gibt es nun ab 744,95 Euro (zuvor 739 Euro), das iPhone 6s Plus ab 854,96 Euro (zuvor 849 Euro). Die älteren Modelle sind ebenfalls betroffen: das iPhone 6 startet bei 634,95 Euro (zuvor 629 Euro), das iPhone 6 Plus bei 744,95 Euro (zuvor 739 Euro) und das iPhone 5S bei 504,95 Euro (zuvor 499 Euro). Auch bei allen iPad-Modellen hat Apple seit heute neue Preise veranschlagt.

Quelle; winfuture
 
AW: GEMA-Abgabe auf Handys und Tablets kommt

...:wacko1:

Hier geht es um die Abgabe die Hersteller auf ihre Geräte zahlen, wie das schon ewig für alle Speichermedien, Brenner etc. ist!

wie ist das eigentlich?
da ich ja pauschal als ruabkopierer hingestellt werde, kann ich dann auch "legal" Kinofilme aus dem netz laden oder? bezahlt habe ich ja schon...
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…