Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support ( gelöst ) Wie bekomme ich Freetz auf meine 7390

    Nobody is reading this thread right now.
Nach langem probieren habe ich die Recover 6.03
drauf bekommen.

Jetzt läuft auch das aktuelle freetz 6.86 auf der Box
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für eine Box hast Du genau ? ggf. eine von EWETel oder einem Drittanbieter ?

Wenn ich den Post aus dem NF richtig lese, dann hast Du eine Internationale Version der Fritzbox 7390
Code:
Hardware: FRITZ!Box Fon WLAN 7390
Urlader: 1947
Firmware: 84.06.52
Somit könnte diese Recovery von EWETel laufen : Freetz-Teamserver

Wichtig für einen sauberen Betrieb der Box in Deutschland (z.B. an einem 1und1 oder Telekomanschluss) ist das ändern des Brändings der Box, ansonsten kann es schnell zu einer Rebootschleife kommen.

Mein Tip:

1.) Recovern mit der oben verlinken Recovery.exe
2.) debranden der Box : Wie debrandet man eine EWETel-Box
3.) erneutes recovern, aber mit der DE Version : Freetz-Teamserver
4.) Flaschen des deutschen Freetz-Image.
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf der Box steht hinten avm und sie ist schwarz.
Steht aber kein 1&1 oder so drauf
 
Kannst du mal die Supportdatei erstellen lassen ?

Code:
192.168.178.1/html/support.html

als IP bitte die der Box benutzen

Aus der Datei bitte mal folgende Daten auslesen:

##### TITLE Version 154.07.12
##### TITLE SubVersion
##### TITLE Produkt Fritz_Box_HW226
##### TITLE Datum Mon Apr 20 17:53:36 CEST 2020
##### BEGIN SECTION Support_Data Supportdata Linux Fritzbox-Flur 3.10.104 #1 SMP Wed Jul 3 12:19:08 CEST 2019 mips Version 154.07.12
Support Data
------------
Mon Apr 20 17:53:37 CEST 2020
3.10.104
HWRevision 226
HWSubRevision 4
ProductID Fritz_Box_HW226
SerialNumber xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
annex B
autoload yes
bootloaderVersion 1.3578
firmware_version 1und1
[...]
CONFIG_PRODUKT_NAME=FRITZ!Box 7590 (UI)

Oder den Inhalt von diesem Link :

oder

 
Zuletzt bearbeitet:
Also den Code mit meiner IP
192.168.178.1/html/support.html
nimmt er nicht an. Die Fritzbox Seite schreibt dann. Diese Seite existiert nicht. Und kann nur zurück zur Übersicht gehen.

Habe zwar das freetz 6.86 "7390_06.86.int_freetz-ng-16497M_20200304-094322.image" geflasht aber wenn ich auf freetz drücke muss ich ein Benutzername und Passwort eingeben. Das habe ich eingegeben und dann funktioniert nichts mehr Meldung: "Diese Seite funktioniert nicht mehr"
Demnach geht das WebInterface von freetz auf der Fritzbox 7390 nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Benutzer admin
Passwort freetz

eingegeben?
 
Habe irgendwo gelesen das man auf http achten soll. Da manchmal automatisch https genommen wird.
Teste ich heute Abend wenn ich daheim bin mal.

Wäre schön wenn es daran liegt.
 
Habe mit Opera, Firefox und Chrome getestet. Das Webinterface von freetz ist nicht erreichbar. Auch nicht mit meiner Box:81

Die Fritzbox 7390 ist normal über ihre IP erreichbar aber nicht mit Port 81
Was kann ich noch tun?

Die Fritzbox 7390 ist als IP-Client eingestellt.
Die 7390 ist zwar fast Komplett in English obwohl Deutsch eingestellt ist. Gibt aber schlimmeres.

Mein Hauptrouter ist die Fritzbox 7490 und die Fritzbox 7390 (IPClient) mit freetz. Warum geht der Port 81 nicht?

So nach sehr langem rumprobieren habe ich folgendes durchgeführt "Wie debrandet man eine EWETel-Box"
Anschließend konnte ich eine andere Recover nehmen "FRITZ.Box_Fon_WLAN_7390.AnnexB.06.03.recover-image.exe"

Dann habe ich diese installiert "MI_oRK_7390_06.86.ger_freetz-ng-16192M_20191003-104503.image" und siehe da freetz Web Interface funktioniert ;-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke Gismotro. Das es an solchen Kleinigkeiten hängt.


Habe das Problem das die Oscam einfach nicht gestartet wird. "Starte oscam ... fehlgeschlagen."

Diese ist installiert: oscam-mips-freetz-11576-fritz73xx-webif-libusb_st
 
Bei der 7390_06.86 kann ich dir nicht sagen welche OSCam da läuft. Einfach Alle ausprobieren.

Falls keine laufen sollte bau ich eine


Edit:

Schau mal , ob die OSCam laufen

Wenn nicht mal die neu gebaute OSCam testen
 
Zuletzt bearbeitet:
Super. Jetzt funktioniert soweit alles. Die Oscam funzt auch einwandfrei.

Nur noch eine Kleinigkeit.
Wenn ich von Freetz Web Interface auf -> OSCam-Webinterface Aufrufen, drücke dann möchte die 192.168.178.1:83 öffnen. Aber diese ist in meinem Heimnetz nicht erreichbar da ich eine andere IP Adresse habe. Wo kann ich das ändern?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben