Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

GELÖST: TVheadend: Probleme mit Entschlüsselung nur bei Sky Bundesliga und Sky Sport

Hi, anbei die konfig
MiniSatip unter Libreelec konfiguriert sich selbst was nicht immer die beste Variante ist, daher gibt es auch die Auswahl Manuell die Commandline zu befüttern.
Die Sticks werden dir wahrscheinlich in MiniSatip angezeigt aber nicht die Fritzbox Tuner. Wenn es eine große Auswahl an Tunern mit unterschiedlichen Verbindungsarten zusammen kommt, dann kommt man mit der manuellen Commandline besser zum Ziel.

@hhansh genau das gleiche Problem hatte @Rippi auch. Er hat Tvheadend als root kompiliert und installiert. Die Anleitung hat er aus der TVHeadend Facebook Gruppe und anschließend MiniSatip kompiliert so wie hier im DEB Beitrag beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet:
@starsurfer
Naja es funktioniert ja nach dem ersten Start. Nur nach einiger Zeit bzw. einem reboot nicht mehr.

siehst du die Tuner nur via minisatip oder auch in tvheadend - wenn du diese direkt in Tvheadend siehst pack bei tvheadend folgendes in die Startparamter:
Code:
 --adapters -1
Code:
  -a, --adapters              Only use specified DVB adapters (comma-separated, -1 = none)
Ebenfalls am besten minisatip per "--satip-xml" hinzufügen

Ich werde dann mal testen tvh zu stoppen und mit dem parameter --adapters -1 neu zu starten.

--satip-xml :
Hm, doe Satin.xml von minisatip?
Also --satip-xml
Oder wo muss ich das herholen?
 
Das brauchst du nicht, da du sundtek Tuner hast.
Mit der Option --satip-xml greifst du auf bereits vorhandene Satip Tuner im Netzwerk zu. Daher ist diese Option für dich irrelevant. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube bald, dass meine synology oder der docker service auf der synology das Problem darstellt.

Wenn ich versuche den Port auf 554 zu stellen, meldet mir Docker in der synology folgendes:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Wenn ich den Container so erstelle, dass er den Netzwerkadressbereich von der synology direkt nutzt (also host Netzwerk) bekomme ich die Meldung: Could not listen to Port 554:
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.

Ich habe zwar einen Service (wohl von der Surveillance Station) der auf den Port horcht, aber selbst wenn ich den Service kille und die Applikation deaktiviere ändert sich an dem Fehlerbild nichts.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
lass mich raten - der Synology Server hat einen DLNA-Server. Wenn du den nicht verwendest, abschalten, wenn schon, anderen Port verwenden. Macht tvheadend auch so. Wenn es den 554 nicht binden kann, nutzt er von sich aus den 9983.
 
Leider keinen DLNA Dienst. Warum der Port nicht verwendet werden kann würd ich echt gern mal wissen :/
 
Warum nimmst du nicht einfach Ports, die nicht schon belegt sind.
Port 554 ist der Standard Port für RTSP und Port 49159 für CIFS Cluster genutzt/blockiert.

Das ist auch kein Nachteil am System, dass sind einfach standardisierte Ports. Klar kann man an offenen Systemen daran rumpfuschen,
aber warum? Es gibt ja noch genug nicht belegte Ports die man einfach nehmen kann.
 
Hey zusammen,

ich habe mich dem Problem mal angenommen und versucht das Problem zu verstehen. Siehe .
Mir scheint der verschlüsselte Teletext ist nicht in Sync mit den anderen verschlüsselten PIDs. Könntet ihr mal ausprobieren ob folgende Einstellung das Problem auf euerer Seite behebt? Den minisatip Workaround müsst ihr natürlich wieder rausnehmen.

Unter Configuration -> Stream -> Stream Filter -> Teletext erstellt ihr folgenden Filter, der ALLE Teletext PIDs in ALLEN Channels filtert. (Wer braucht Teletext? :))

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Danke.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hey zusammen,

ich habe mich dem Problem mal angenommen und versucht das Problem zu verstehen. Siehe .
Mir scheint der verschlüsselte Teletext ist nicht in Sync mit den anderen verschlüsselten PIDs. Könntet ihr mal ausprobieren ob folgende Einstellung das Problem auf euerer Seite behebt? Den minisatip Workaround müsst ihr natürlich wieder rausnehmen.

Unter Configuration -> Stream -> Stream Filter -> Teletext erstellt ihr folgenden Filter, der ALLE Teletext PIDs in ALLEN Channels filtert. (Wer braucht Teletext? :))

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Danke.


Moin, ich wollte gerade auch von dem gleichen Problem berichten und sehe hier Deinen Lösungsansatz.
Was soll ich sagen, bei mir läuft es damit und die Probleme im TVH Log sind versschwunden!
Ich beobachte mal obs auch so bleibt :)
 
Moin, @rado84
es läuft. Wie biste denn auf den Teletext gekommen? :)
Wenn ich den Telext jedoch nur für zb die relevanten Sender herausfiltere, tritt der Fehler weiterhin auf.
Theoretisch müsste es doch reichen wenn ich zb. nur Buli 1 HD und co filtere.
Wie auch immer dann kann ich endlich den minisatip workaround abstellen.
Vielen Dank @rado84
 
MiniSatip unter Libreelec konfiguriert sich selbst was nicht immer die beste Variante ist, daher gibt es auch die Auswahl Manuell die Commandline zu befüttern.
Die Sticks werden dir wahrscheinlich in MiniSatip angezeigt aber nicht die Fritzbox Tuner. Wenn es eine große Auswahl an Tunern mit unterschiedlichen Verbindungsarten zusammen kommt, dann kommt man mit der manuellen Commandline besser zum Ziel.

@hhansh genau das gleiche Problem hatte @Rippi auch. Er hat Tvheadend als root kompiliert und installiert. Die Anleitung hat er aus der TVHeadend Facebook Gruppe und anschließend MiniSatip kompiliert so wie hier im DEB Beitrag beschrieben.

Die FritzBox Tuner nutze ich ja nicht, von daher sind die mir egal. Wie müsste ich denn MiniSatIp in LE über die Commandline Option Konfigurieren das meine 4 Silicon Labs Si2168 in MiniSatIp eingebunden wird?
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
-a --adapters x:y:z simulate x DVB-S2, y DVB-T2 and z DVB-C adapters on this box (0 means auto-detect)

eg: -a 1:2:3
it will report 1 dvb-s2 device, 2 dvb-t2 devices and 3 dvb-c devices
Demnach sollte es sein -a 0:0:4

Ob du deine Oscam manuell noch mit eingeben musst, weiß ich nicht.
Probieren geht über studieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube ich hab einen anderen funktionierenden Workaround der als Tip im TVH Bug Tracker
als mögliche lösung angegeben wird. Im moment läuft damit alles flüssig.



Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zurück
Oben