Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

( Gelöst) Quattro LNB - Multiswicht klassisch in Hybrid Unicabel ändern ?

    Nobody is reading this thread right now.

SatSchüsselLNB

Ist oft hier
Registriert
9. November 2020
Beiträge
115
Lösungen
1
Reaktionspunkte
6
Punkte
48
Hallo Gemeinde,

ich habe einen VU+ UNO Receiver im Haus und Unicabel hat seine Vorteile.
Es befinden sich aber auch noch klassische Sat-Receiver (Topfield) im Haus.
Daher der Gedanke des Hybrid.

Geht das, kann man den Hirschman Multiswitch durch einen Hybrid ersetzen ?

wäre sowas die Lösung?
 
Hi @SatSchüsselLNB,
bei den Jultec-Unicable-MultiSwtichen kann jeder Anschluss Unicable und Legacy; der MultiSwitch erkennt das automatisch ... dieser Unicable-MultiSwitch ( ) sollte reichen; dafür müssten aber 2 Kabel zu deinem FBC-Twin-Tuner.
 
Hi @SatSchüsselLNB,
Ansonste würde ich mich bei diesem Hersteller umschauen:

Der Nachteil bei Jultec ist der höhere Preis. Eine kleine süddeutsche Firma kann nun mal mit einem chinesischen Massenhersteller nicht mithalten.

Die Vorteile sind einmal der deutlich niedrigere Stromverbrauch und die kompromisslose Spitzenqualität. Die Jultec Sachen funktionieren einfach immer. Du wirst hier im Forum nicht einen Beitrag finden, in dem von Schwierigkeiten mit irgendeinem Jultec Produkt berichtet wurde.

Bei allen anderen "Herstellern", die im Prinzip alle Derivate von Inverto anbieten, sieht das oft anders aus.

Du hast leider nur die Wahl zwischen Jultec und allen anderen Anbietern. Entscheiden musst du natürlich selbst.

Es käme der JRS0502-4+4 in Frage, der über zwei Ausgänge zu je vier Kanälen in Frage oder der JPS0502-8+4 mit zwei Ausgängen zu acht Kanälen, beide jeweils zusätzlich mit vier Legacy Ausgängen.

Die JRS Geräte brauchen überhaupt keine externe Stromquelle, die JPS verbrauchen etwas mehr Strom. Zwar können auch die JPS aus den Receivern gespeist werden, aber für das LNB reicht es nicht mehr. Es ist ein kleines Steckernetzteil erforderlich.

P.S. Da war jemand schneller ...
 
bin mir mom. nicht sicher was die richtige Wahl ist.

Hirschman / Triax würde diesen einbinden (benötigt ein Netzteil, der Jultec nicht)
 
Ich bin nun bei der Jultec JRS0501-8M und 4 Patchkabel.


Gibt es ein Messgerät (bis 100€) das mehr als ein Durchgangsprüfer ist, denke an die Signalstärke und Qualtiät, zum testen der Sat-Kabel.
Wenn ich dann nacheinander am Jultec bzw. Multi angstecke, könnte ich mir so die Kabel aus meinem Kabelsalat rausmessen, beschriften und die mit der besten Qualität nehmen.
So mein Gedanke.
 
Dann müsstest du einen JPS0501-8M nehmen, nicht den JPS0501-8T. Der Unterschied: beim M sind die Stammleitungen herausgeführt, beim T nicht. Der Jultec muss zwischen LNB und dem bestehenden Multischalter eingefügt werden. Dieser übernimmt dann auch weiterhin die Stromversorgung für das LNB, ein zusätzliches Netzteil ist nicht erforderlich. Einzige Ausnahme: Der Multischalter verfügt über eine Standby Schaltung und es ist gerade kein Anschluss aktiv. Dann versorgt der Multischalter das LNB nicht mehr und der Empfang fällt aus. Abhilfe ist möglich indem ein kleines Steckernetzteil an den Router angeschlossen wird, das die Versorgung übernimmt oder irgendein Receiver eingeschaltet wird, der den Standby aufhebt.

Ein Messgerät kannst du in vielen seriösen SAT Shops kaufen oder auch gegen eine moderate Gebühr ausleihen. Ich weiß z.B. von meinem Händler, dass du dort Messgeräte leihen oder auch kaufen kannst. Ebenfalls erhältlich sind dort, sogar ohne Leihgebühr, Montagesets für Kompressionsstecker. Damit kommt man zu besonders hochwertigen Steckverbindern, ohne das Werkzeug dafür kaufen zu müssen. Du kannst ja mal auf der Seite seh1.de nachsehen, wenn du willst.
 
Hab doch nicht gesagt, dass ich das ...T kaufe, es werden nur beide in einem Doc beschrieben!

Danke für den Tipp!
das schaut doch nicht schlecht aus. bedeutet Unicabel dass keine Legacy mehr kann oder ...?
 
D.h., dass Du damit auch die userbänder in einer unicable anlage suchen kannst. Schüssel einstellen ist für alle anlagentypen identisch.
 
Kann es absetzten und beruflich einsetzen bei Problemen, also ein Zugewinn.
Daher werde ich mir eins zulegen, bei der Vielfalt von Geräten steige ich aber nicht durch da das optimale zu finden.
 
Schau mal hier bitte, ganz neu:
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…