Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

[gelöst, oatv 7.2 drauf flashen] neue 920 mit Dream OS 2.5 und Bild und Tonaussetzer mit icam (auch mit NN2 Image und auch mit GP4 Erweiterung)

Kannst mir libav2.0 als download zur verfügung stellen? Hast du es Manuel installiert einfach das file ersetzt und Neustart ?
 
Zuletzt bearbeitet:
@natrium77
ich setze hier den Anschaltkanal beim booten und bei idle auf ARD (o.ä. "FreeTV") - das hilft auch, und ich brauche nicht booten!
 
@ultima Ok danke für die Info. Somit ist es nicht bestätigt, dass libav2.0 das Problem behebt. Evtl. kannst du mal auf Idle umstellen und berichten ob das Problem in 1-2 Tagen auftritt oder nicht. Denn wie geschrieben, tritt bei meinen Boxen das Problem nach Umstellen von Idle/Standby auf Direkt Runterfahren nicht mehr auf.
 
Wenn ich im Wohnzimmer nicht mehr schaue, dann fahre ich die runter, nutze somit kein Idle.
Im Schlafzimmer nutze ich dann meine AX51 4k mit Openatv 7.1
 
Das Problem habe ich nicht... mmhhh komisch. Es geht bei mir nur um das ich nicht durch zappen kann zwischen icam und non icam verschlüsselte sender.... machmal geht es ein paar Minuten dann beim nächsten zappen nicht mehr.... dann muss ich box Neustarten dann geht es wieder... wenn ich aber nur auf icam sender bleibe und zwischen icam sender zappe gibt es keine Probleme egal wie lange ob ein Tag oder eine Woche...
 
Zuletzt bearbeitet:
@Token @ultima Sry, ich habe euch zwei verwechselt.
Token hat: dreamOS-unstable und libav2.0 = keine Bild-/Ton-Probleme mehr, kein herunterfahren
ultima hat: newenigma2, keine Bild-/Ton-Probleme, herunterfahren
 
Zuletzt bearbeitet:
Also, hab den DM920 von openATV 7.1 auf newnigma2 zurück geflasht und ausprobiert.
Auf Newnigma läuft es viel schlechter und habe die Probleme von dem ihr teilweise berichtet, muss sogar die Box neu starteten wenn ich von nicht icam verschlüsselte Sender wie zb. RTL oder andere zu icam zappen tu. Dann zurück von einem icam Sender zu irgend einem dann geht gar nix mehr und findet dann gar keine Sender mehr.... so heftig ist das mit openATV 7.1 nicht. Ich klage in dem fall auf sehr hohem Niveau.
 
Also, hab den DM920 von openATV 7.1 auf newnigma2 zurück geflasht und ausprobiert.
Auf Newnigma läuft es viel schlechter und habe die Probleme von dem ihr teilweise berichtet, muss sogar die Box neu starteten wenn ich von nicht icam verschlüsselte Sender wie zb. RTL oder andere zu icam zappen tu. Dann zurück von einem icam Sender zu irgend einem dann geht gar nix mehr und findet dann gar keine Sender mehr.... so heftig ist das mit openATV 7.1 nicht. Ich klage in dem fall auf sehr hohem Niveau.

Wie ist deine Tuner Konfiguration?

auch das Umschalten von icam- auf non-icam-Sender sollte mit 1x hin-/her-schalten nun wirklich kein ernsthaftes Problem darstellen.
(und den 2. Tuner auf "inaktiv" einstellen!)

Dies beachtet?
----------------------------------
Bei Unicable gibt es überhaupt keine Probleme mit FBC Tuner.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn die Box längere Zeit im Standby war
Wirklich im Standby oder nur im Idle? Denn zweites ist nur Bild abgeschaltet, Box läuft nach wie vor und genau das ist eben nach 24 Stunden wohl ein Problem.
@Reiner123 @Leo888 @chiefobrei ich möchte keine Wunden aufreißen aber ich komme mit den Bezeichnungen Idle usw. auch nicht ganz zurecht und würde mich freuen wenn ihr das mal kurz erklären könntet.
Also ich kenne auch nur Standby und Deepstandby. So wie es auch im beschrieben wird und man ja auch über die API vom OpenWebif steuern kann.
Code:
Powerstate:

http://IP_of_your_box/web/powerstate?newstate={powerstate_number}

0 = Toogle Standby
1 = Deepstandby
2 = Reboot
3 = Restart Enigma2
4 = Wakeup form Standby
5 = Standby
Für mich wird bei Standby nur das Bild und Tuner abgeschaltet und im Deepstandby wird der Receiver "Heruntergefahren" so das man den Stecker ziehen kann ohne das Dateisystem evtl. zu schrotten.
Nach euren Antworten werden die States aus dem OpenWebif Wiki ja jetzt "gedreht":
Standby (OpenWebif) -> Idle (eure Antworten)
Deepstandby (OpenWebif) -> Standby (eure Antworten)
Oder sind die Bezeichnungen bei DM anders (habe keine DM)?
 
Ist einfach erklärt, nur verwendest Du noch die alten Bezeichnungen.
Standby heißt seit ein paar Jahren nun IDLE
und Deep Standby jetzt eben nur noch Standby

Das hat die Politik verbockt und nicht die SW Entwickler, oder sonstiger Leute die Plan haben von dem was sie tun LOL

Ist aber wirklich schon länger so und führt genau aus dem Grund zu Verwirrungen, da bei manchen Images eben die Bezeichnungen noch die alten sind und so keiner mehr genau weiß, was der andere jetzt in seiner Box wirklich aktiv hat.
Der Grund warum ich hier gerne lieber zweimal nachfrage ;)

Wobei Idle eben auch eher einem Standby vom Sinn entspricht, da die Box nicht aus ist. Im Standby dagegen die Box in Bereitschaft zum Starten ist, was im Grunde auch so besser passt. Das Problem ist eben der Begriff "IDLE", der im Deutschen eben nicht wirklich sehr verbreitet ist und die Masse erst mal nix mit anfangen kann.

Reiner trifft übrigens den Grund für die politische Entscheidung der Namensänderung auf den Kopf.
Man nennt einfach etwas anders und schon ist alles schön, so einfach funktioniert Politik.
 
Ok jetzt schließt sich der Kreis :D .
Mit dem Begriff Idle kann ich schon was anfangen. Hört man ja in der "Technik Welt" häufiger und man weiß was dahinter steckt. Mich wunderte es nur das dieser Begriff jetzt in Zusammenhang mit Standby usw. hier auftaucht. Das hörte ich jetzt das erste mal (aber wie gesagt, keine DM Nutzer). Aber jetzt wo ihr es sagt, da war ja mal was von der Politik mit Standby und Verbrauch < 1 Watt im Standby usw.
Danke für die kurze Aufklärung, jetzt könnt ihr mit euren DM Kram weiter machen ;)
:poop:

EDIT: Hab jetzt mal speziell für DM gegooglet. Ist ja wirklich schon länger so bei denen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben