Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Gelöst: 7490 Eintrag freetzmount in Freeetz\Einstellungen fehlt?

    Nobody is reading this thread right now.
Wie sich das "USB DISK 3.0 " ändern kann versteh ich nicht. War vielleicht anderer Stick? Ist abe regal.
Die UUID ist ne lange Nummer die beim formatieren zufällig gesetzt wird, ist Teil der Ausgabe! Auch egal.

volume_labels muss aber "yes" sein. hast du ne Idee wie sich das verstellt hat? Nach Werkseinstellungen ist die nämlich yes.

Zum ändern:
§1 Einstellungen sichern!
Code:
ctlmgr -s
sleep 1
cat /var/flash/usb.cfg > /tmp/xxx
sed 's/volume_labels = .*/volume_labels = yes;/' /tmp/xxx > /var/flash/usb.cfg
ctlmgr
sleep 30
reboot

Nach dem Reboot nochmal mit dem "usbcfgctl" Befehl von oben prüfen ob es wirklich yes ist, ansonsten nochmal machen :)
 
Tadaaa,
direkt nach dem Neustart erscheint
/var/media/ftp/NAS
usbcfgctl gibt jetzt yes aus.
Im Windows Netzwerk habe ich jetzt die Freigabe \\NAS\nas

Erstmal vielen herzlichen Dank für all die Mühen! Ihr seid echt klasse!

Off Topic - Bonusfrage
vsftpd scheint in meinem Image noch ein Problem zu sein, da es nicht automatisch startet und man zweimal auf den "start" - Knopf drücken muss, bis es startet, aber erstmal egal:
Da dies ja ein jetzt erfolgreicher Probelauf auf einer geliehenen FB war, kann ich nun ein Image auf meine FB aufspielen.
Neben Samba hätte ich gerne noch vsftpd. Das habe ich so nicht auf dem Teamserver gefunden.
Da es auf dem von prisrak für mich gebaute image noch das vsftpd Zicken macht, werde ich wohl nochmal nach emeinem Wunschimage fragen müssen?
 
Ich habe da nichts geändert. Wüsste gar nicht wie das geht...
War das Image vielleicht schon so gebaut?
 
Hallo nochmal,
du hast ja meine beiden Problemchen mit dem letzten image verfolgt:
1) vsftp startet nicht automatisch und per Hand erst beim zweiten Klick auf "start"
2) Der Partitionsname wird nicht automatisch beim mounten verwendet.

Ist die Ursache überhaupt im image zu suchen?
Falls ja, wärst du nochmal so nett mir noch ein image zu bauen?

Es soll wie gehabt für eine FB7490 mit Fritz!os 7.12 sein.
Basis MI - image, aber mit oscam, samba, Dropbear und vsftpd.

Gruß,
Ralf
 
@rolu2 bei deinem Image startet und Oscam nicht. Ist es nur bei mir so?

/var/media/ftp/addon/oscam/oscam: can't load library 'libm.so.0'
Starte PCSCD ... fertig.
Lade USB-Serial Module ... fertig.
Starte oscam ... fehlgeschlagen.
 
zuvor gings, was ist mit samba? im IPPF wurde gestern auch behandelt.
h**ps://www.ip-phone-forum.de/threads/modfs-squashfs-image-avm-firmware-%C3%A4ndern-f%C3%BCr-nand-basierte-fritz-boxen.273304/post-2345059
".. Der source-code für SCmtp kann hier geladen werden: .."

..
bin runter zu meiner Fv. 16273 nun geht die oscam auch nicht. Dann die oscam-mips-freetz-11505-fritz74xx75xx-OS70-webif-libusb_st.pkg drauf und es geht. Die oscam-mips-freetz-11493-fritz74xxOS65-webif-libcrypto_st-libusb_st.pkg auch nicht mehr. Zuvor gings, weils drauf war. Im Prinzip könnte man auch rausfinden, mit welcher Versin diese auch lief., ob es gebraucht wird? nun wieder zu deiner. Das selbe mit der Oscam, wie bei mir. Jedoch keine der Samba startet mehr. und Telnet ist bei dir nicht dabei.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die oscam-mips-freetz-11493-fritz74xxOS65-webif-libcrypto_st-libusb_st.pkg
kann nicht in einem OS07.12 laufen. Da gehen nur die von hier

Telnet bau ich nicht ein. dropbear,WinSPC und Putty nutzen
 
ok. habs wohl immer noch eine alte Version zum Testen benuzt.

hab jezt Samba -3.0.37 gegen samba-3.6.25 getauscht. Bei 7490 starten beide nicht, jedoch beide Versionen von Samba starten bei der F!B 6590.
 
Zuletzt bearbeitet:
geht auch nicht
Code:
Nov  2 07:23:17 fritz kern.warn kernel: [ 2694.230000][0][0]system-load 3 loadavg 0.7 0.15 0.20 - 118 tasks:5 % curr:upnpd(4 %) max:upnpd(4 %, pid:2948) pgstat: sum=62905 free=22906 slab=4558 alloc=4/s fault=0/s (sleep 2)
Nov  2 07:25:04 fritz daemon.err smbd[8266]:
Nov  2 07:26:03 fritz daemon.err smbd[8724]:
Nov  2 07:26:06 fritz daemon.err smbd[8901]:
 
Zurück
Oben