Genau deshalb hab ich meinen Beitrag ja geschrieben. Das GPSMAP 66sr wurde Ende 2020 eingeführt und lässt sich problemlos patchen, obwohl dies nach Post #1 nicht ginge, bzw. ist das dort vielleicht etwas irreführend.
Die GPSMAP66s Familie im Ursprung (ohne "i" inReach Sat Modelle) wurde 2.HJ 2018 eingeführt.
Der sr war nur eine nachgereichte MultiBand Version innerhalb der Serie. Daher wird in der Tabelle auch nicht unterschieden nach Modellvariante ob 66,s,sr,st, ect..
ich habe mir gestern einen Garmin Edge 1040 zugelegt und versuche diesen mit dem Firmware Patcher 2.20 zu patchen. Bei meinem "alten" 1030er hat das immer problemlos funktioniert.
Leider sagt das Tool unknown Device.
Gibt es hier schon eine Lösung oder einen Workaround um z.b. die Top v9 Deutschland ans Laufen zu bekommen ?
Danke für die schnelle Antwort.
Ich habe mich immer mit den Garmin Karten navigieren lassen, da sie mir von der Optik einfach besser gefallen haben ( auch wenn sie teilweise veraltet sind).
d.H. ich kann mich von dem Gedanken verabschieden die "alten" Karten auf dem 1040er irgendwann ans Laufen zu bringen und muss mit den OSM Karten auskommen ?
Demnach sollte sich doch das 65s erst recht patchen lassen, wenn es beim 66sr funktioniert..? Hat schon jemand mal probiert, ich traue mich nicht.
Hallo,
ich habe ein Oregon 700. Die Topo Deutschland v9 Pro habe ich unlocked auf eine 16 GB SD Karte gezogen. Beim Einschalten kommt die Meldung "Karte nicht authentifiziert" oder dergleichen. Muss ich beim Oregon 700 die Firmware auch patchen? Laut Post 1 hat es ja noch keine verschlüsselte Firmware.?
Ich glaube, Du hast das Thema noch nicht richtig verstanden. Alle in Post #1 erwähnten Geräte ab 2014- mit MSV müssen gepatcht werden.
Neue Geräteplattformen mit verschlüsselter FW ab ca. 2019 sind nicht mehr patchbar und werden es auch nie sein. (die entsprechende Fehlermeldung gibt der Patcher dann auch aus)
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Wollte nur mal kurz DANKE an alle sagen die hier (und anderen Threads) Anleitungen, FAQ, etc. posten. Konnte gestern nach 30 min. Recherche meinen Drive 61 (HW 2587 / SW 6.70) mit FirmwarePatcher, RGN_Tool und Updater beim 1. Versuch erfolgreich patchen. Nun kann er die unlocked Maps fürs nächste Urlaubsland problemlos verwenden
ich werde mich auch bedanken wenn ich den Authentifizierungspatcher v1.10.2 finde für mein Oregon 700 . bei #1 kann ich ihn nicht finden. wurde der entfernt?
Wollte nur mal kurz DANKE an alle sagen die hier (und anderen Threads) Anleitungen, FAQ, etc. posten. Konnte gestern nach 30 min. Recherche meinen Drive 61 (HW 2587 / SW 6.70) mit FirmwarePatcher, RGN_Tool und Updater beim 1. Versuch erfolgreich patchen. Nun kann er die unlocked Maps fürs nächste Urlaubsland problemlos verwenden
Welche Geräte sich wie verhalten steht in Post #1. Montana 6 ist kein Gerät von heute sondern ca. 2015.
Wenn Du die noch neu bekommst z. B. Edge 1030 oder Oregon 7xx. Bei allen Geräten mit Markteinführung ab 2019 geht nichts mehr (verschlüsselte FW)
Welches Gerät für Dich das beste ist kannst nur Du beurteilen - Fitness oder Outdoor, Touchscreen oder Tastenbedienung, ...
Unabhängig wozu brauchst Du noch unlocked Karten? Garmin bringt schon lange keine Topo Pros mehr raus, weil OSM kommerziellen Karten schon lange den Rang abgelaufen hat.
Selbst auf allen Garmin Geräten sind die vorinstallierten Karten seit Jahren OSM Karten - und die sind kostenlos.
OSM Karten Weltweit für Garmin Da Garmin bei fast allen neuen Karten (Topo Pro ab 2017, Cycle Map, Topo Active, ect.) mittlerweile auf Grund der Aktualität auch Du musst angemeldet sein, um das Element zu sehen. verwendet hier der Verweis auf die diversen aus OSM (Open Street Map) erstellten...
welches Garmin Gerät eignet sich am besten um eine Zumo(Motorrad SW) SW drauf zu patchen? Und gibt es überhaupt ein Gerät was es kann?
Komme aus der TT Ecke und da läuft seit einiger zeit ein TT 730 mit Rider SW drauf.