Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Futro S400 (Debian) Oscam Version austauschen

    Nobody is reading this thread right now.
Ich nehme an, du hast mal irgendwann
Code:
svn co http://streamboard.gmc.to/svn/oscam/trunk oscam-trunk
gemacht und hast dann im Verzeichnis oscam-trunk dir deine OScam kompiliert.
Das war für die unstable Version. Jetzt gehst du einfach hin und gibst in der Konsole
Code:
svn co http://streamboard.gmc.to/svn/oscam/tags/1.10 oscam-tags
ein. Damit hast du jetzt je ein Verzeichnis oscam-trunk und ein oscam-tags. Im oscam-trunk ist die unstable Variante und im oscam-tags ist die stable Variante.
Wenn du jetzt in das Verzeichnis oscam-tags gehst, kannst du dir dort mit
Code:
svn update -r 6089
die passende Version saugen. Der Rest geht analog....

Grüße

Kermit
 
Okay, danke! :) Und nach dem Update Befehl dann einfach weiter wie in der Tut beschrieben oder? (mit make clean, c. make usw...)

Grüße
 
Okay, perfekt. Dann versuche ich das nacher mal so. Momentan kann ich es leider nicht versuchen da streamboard.gmc.to offline zu sein scheint. Jedenfalls erreiche ich die Seite nicht und wenn ich den Befehl eingebe passiert deshalb (vermute ich jedenfalls) auch nichts.
 
Stimmt, die ist momentan mal wieder offline :-(
Das kommt leider ab und zu vor. Enfach spätet nochmal versuchen.

Grüße

Kermit
 
Okay, blöd. Hast du eine Idee wieso bei mir eigentlich der Befehl zum runterfahren von Oscam nicht funktioniert? Der Startbefehl klappt ohne Probleme aber wenn ich stoppen will sagt mir die Konsole erst "Stopping Oscam" aber wenn ich im Webinterface zur Kontrolle ob es wirklich offline ist F5 drücke ist der Server weiterhin an und ich muss erst den Server herunterfahren und neustarten um Oscam zu stoppen.

Grüße
 
Leider habe ich da auch noch keinen "sauberen" Weg gefunden.
Du kannst mit dem Befehl:
killall -9 oscam
zwar OScam über die Konsole beenden, aber eigentlich wäre der richtige Ausdruck "abschießen".
Damit wird zwar OScam beendet, aber auf eine Art und Weise, der es OScam unmöglich macht seine offenen Dateien sauber zu schließen.

Kommt aber zum Glück bei mir sehr selten vor, dass ich OScam so beenden muß. In aller Regel läuft es sauber bei mir durch.

Grüße

Kermit
 
Ich muss auch eigentlich selten beenden nur jetzt z.B. wenn ich nacher gleich das Update machen will muss ich wieder zum beenden es "abwürgen".
 
Ich habe eben mal wo anders geschaut (bei oscam.to) und wollte es mit

Code:
svn co http://oscam.to/cgi-bin/viewvc.cgi/oscam/tags/1.10 oscam-tags

herunterladen aber leider funktioniert das nichtr. Ich kriege immer die Antwort:

Code:
svn: Das Projektarchiv wurde permanent nach »/cgi-bin/viewvc.cgi/oscam/tags/1.10/« verschoben; bitte umplatzieren

Geht das mit dem Link nicht so oder mache ich was falsch?

Grüße
 
Zurück
Oben