Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support für Seekarten

Zuerst braucht man eine neue SD-Card nicht zu formatieren da sie bereits richtig formatiert (FAT32) und damit einsatzbereit ist.

Beliebige Dateinamen können vorallem nur die neuen Outdoor- und Sportgeräte lesen.

Also solltet ihr es erst mal mit dem Garmin Standrtnamen probieren - wenn es dann geht ist der Fall klar.
 
Binnenwasserstrassen Holland

Hallo p!xeldealer & Co,

ich habe mir für mein zumo660 die "NederlandBinnenwatercruiseImages.rar" herunter geladen, und die entpackte Datei (GMAPSUPP.IMG) in einem Ordner "Garmin" auf eine frisch formatierte MicroSD-Karte (1 GB) geschoben. Was muss ich jetzt tun, damit ich
1. in meinem 'zumo 660' den Modus "Boot" einstellen und
2. die niederländischen Binnenwasserstrassen auswählen und nutzen kann?
3. Kann ich davon ausgehen, dass das zumo660 einen Marinemodus hat und die image-Datei erkennen sollte, oder muss ich eine mapsource-Datei laden?

Im Moment sehe ich im zumo nur die installierten Autoverkehrsstraßen und kann "nur" die Modi Auto, Motorrad, zu Fuß, Roller und Luftlinie wählen. Die SD-Karte "sehe" ich nicht:(.

Über einen Tipp würde ich mich sehr freuen.

Vielen Dank im Voraus und schöne Grüße
m.pap
 
Das zumo hat keinen Marinemodus und ist für Seekarten genauso wenig geeignet, wie andere Straßengeräte (z.B. nüvi). Allerdings müsstest Du die Karte trotzdem im Karten-Auswahlmenü sehen können und auswählen können.
Vermutlich hast Du die SD-card falsch formatiert. Es ist im Allgemeinen vollkommener Unsinn eine SD-card neu zu formatieren. Die Karten sind mit dem Dateisystem FAT32 vorformatiert und daran sollte bzw darf nichts geändert werden - weder für die Digitalkamera, noch für's Navi.
 
Hallo P!xeldealer,

die Karte ist FAT32 formatiert und hat nur eine Datei "GMAPSUPP.IMG". Ich sehe diese, wenn ich das zumo an den PC anschließe, als eigenes Laufwerk, neben dem Garmin-Laufwerk. Aber ich sehe nichts, wenn ich das zumo einschalte. Ich kann keine andere Karte, wie Du oben beschreibst, im Karten-Auswahlmenu auswählen.
Habe dann mal die gmapsupp.img in gmapsup2.img umbenannt und ins Garmin-Verzeichnis des Geräts kopiert. Bringt aber auch keinen Erfolg!

Übrigens: MP3-Dateien, die ich danach probeweise auf die SD-Karte kopiert habe, findet das zumo aber automatisch!

Was mache ich falsch?

Viele Grüße
m.pap
 
gmapsup2.img geht auf Deinem Gerät nicht. Warum gmapsupp.img im Garmin-Ordner auf SD nicht geht, kann ich Dir nicht sagen. Probiere es mal mit einer anderen Karte. Vielleicht ist die Datei defekt oder Seekarten werden von Deinem Gerät generell abgelehnt, weil die ohnehin nicht richtig dargestellt werden können.
 
Mußt halt mal mit Mapsource rumprobieren und mehrere Karten zu einem Image zusammenfassen. So kannst Du beliebige Sätze zusammenstellen zu einem Image. Mapsource hat da auf der Software (z.B. CityNavigator) eine Demo-Datei, also ein sogenanntes Tutorial. Außerdem gibt es im Netz mitllerweile Avi-Anleitungen für die Bedienung von Mapsource in deutsch, downloadbar bei GPSWiki, eine Seite, die sich intensiv mit GPS-Geräten beschäftigt.

Link veralten (gelöscht)
 
Garmin BlueChart Süd-Norwegen - Eine rar-Datei fehlt!!!

Meine hilfesuchende Frage richtet sich direkt an p!xeldealer, der die Dataien vor längerer Zeit upgeloaded hat unter Leider fehlt die Norwegentoern.part10.rar Habe mit JDownloader stundenlang gesaugt, aber erst zu spät bemerkt, daß die Datei nicht gelistet wird. Wie komme ich an die Datei? Oder muß ich Norwegentoern.part11.rar bis Norwegentoern.part16.rar umbenennen? Wäre dankbar für einen Rat.

Edit:
Ich habe jetzt noch mal den ganzen Support (diesen thread) durchgelesen und festgestellt, daß der Satz "down" sein soll. (Siehe Support für Seekarten - Seite 4 ) Er ist noch downzuloaden, aber die betreffende Datei fehlt. Kann die Norwegentoern.part10.rar-Datei nicht noch mal separat upgeloadet werden, z.B. bei einem anderen Server?

Der Vollstandigkeit halber: Der Kartensatz nennt sich Garmin BlueChart G2Vision - VEU709L - South Norway (v11.00) unlocked.

Wäre sehr dankbar für einen Upload, dann wäre die ganze Download-Prozedur nicht umsonst gewesen.

Wird das Board noch bedient von den Moderatoren? Stelle fest, daß auf manche Fragen und Gesuche nicht mehr eingegangen wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Tut mir leid, aber aus beruflichen Gründen kann ich derzeit nicht soviel machen. Selbstverständlich wird "das Board" noch von Moderatoren bedient, wie Du auch leicht selbst feststellen kannst, aber es kann nun mal nicht jeder Wunsch erfüllt werden, besonders auf diesem speziellen Gebiet.

Auch zu der von dir angefragten Datei kann ich Dir nicht weiterhelfen. Der Upload ist schon über 2 Jahre alt und so lange kann ich nicht die ganzen Archivdateien aufheben. Ein Reupload würde Dir auch nichts nützen, weil dazu die Karte neu gepackt werden müsste und dann sind die Teilarchive nicht mehr zu den bereits heruntergeladenen kompatibel. Der Angebotsthread liegt ja auch schon eine ganze Weile im Archiv, weil es längst eine neuere Version gab, die allerdings wegen dem Hostersterben der letzten Monate auch leider down ist.

Als Alternative empfehle ich Dir die HEU800X-The Nordics. Da hast Du ganz Nordeuropa von Nord- und Ostsee bis Spitzbergen drauf.
 
Grundsätzlich muß ich mich bedanken für das allgemeine Angebot hier. Ist ja nicht selbstverständlich, so einen Schatz an Informationen vorzufinden. Danke für die weitreichende Unterstützung; da fällt am Ende ein schleppendes Feedback nicht so sehr ins Gewicht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Babyshake

zum Tema schleppendes Feedback möcht ich dir folgendes sagen.

Alle MA in einem Forum machen das nebenbei als Hobby und sitzen nicht 24h täglich durchgehend am PC - und schon gar nicht an einem langen Wochenende.

Daher ist die Anmerkung bei einer Antwortzeit von gut einem Tag nicht OK :-(
 
Garmin GPSMAP 76s und BlueChart

Hallo !

Kurzvorstellung: bin Mitte 40 und chartere 1 mal im Jahr eine Yacht und segle damit im Mittelmeerraum.

Zur Navigation verwende ich ein Garmin GPSMAP 76s und verschiedene Regionen der BlueChart Seekarten,
die ich in der Vergangenheit für teuer Geld bei Garmin-Händlern gekauft habe (bzw. die Freischaltcodes).

Nun mein Problem: in diesem Herbst möchte ich einen Törn in Kroatien machen.
Leider habe ich von dieser Region keine freigeschaltete Seekarte.
Anscheinend unterstützt Garmin dieses Format nicht mehr und selbst für Geld komme ich an einen entsprechenden
Freischaltcode nicht ran.

Da ich kein neues Garmin Gerät kaufen möchte (ich benutzes es halt nur einmal im Jahr) und die bisherige CD Atlantic v9.5
noch habe, wäre es mir recht, irgendwie die Region freigeschaltet zu bekommen, um sie auf MapSource und auf das GPSMAP 76 s
zu bekommen.

Wer kann mir hier helfen?

Danke & Gruß
robi
 
AW: Garmin GPSMAP 76s und BlueChart

Du hast mehrere Möglichkeiten:
  1. Du kannst Deine alte 9.5er Version mit dem MapSource Unlocker generell freischalten. Allerdings ist diese Version von 2007 reichlich veraltet und somit nicht mehr empfehlenswert.
  2. Du kannst die bereits freigeschaltete Version 2008.5 (v10.50) downloaden und in beliebigen Teilen auf Dein Gerät übertragen. Diese Version ist zwar auch schon ziemlich alt, aber immerhin ein Jahr jünger als Deine Version.
  3. Du kannst eventuell aktuelle G2-Karten verwenden, sofern sie größenmäßig passen und per Webupdater-Kommandozeilenbefehl auf das Gerät übertragbar sind.
  4. Du könntest diese fast aktuelle Karte mit GmapTool und cGPSmapper für MapSource aufsplitten und dann entsprechende Teile auf Dein Gerät übertragen (s. hier). Dabei geht zwar der Orts-Suchindex verloren, aber das kann man mE verschmerzen, da der bei den BlueCharts ohnehin wenig brauchbar ist (POI-Suche geht weiterhin).
Ich würde es an Deiner Stelle erstmal mit Fall 4 probieren und wenn das nicht funktioniert, auf Fall 2 zurückgreifen.
 
Zurück
Oben