Quantcast
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

Support für Seekarten

AW: Support für Seekarten

Die Formatierung muss FAT oder bei mehr als 2GB, FAT32 sein - das ist aber standardmässig der Fall, sofern es nicht geändert wurde.

Die Kartendatei muss gmapsupp.img heißen und in einem Ordner mit der Bezeichnung Garmin liegen.

Die Karte muss nicht extra ausgewählt werden und wird automatisch angezeigt, sofern man sich im Kartengebiet befindet und keine andere Karte von diesem Gebiet aktiv ist (ausser natürlich der basemap).

p.s.: Ich hoffe du gehörst nicht zu den Anglern, die dort immer wieder innerhalb der Fahrrinne stehen und noch nicht einmal verschwinden, wenn sie Fahrzeugen im Weg sind, die auf Grund ihres Tiefganges an die Fahrrinne gebunden sind :D.
 
AW: Support für Seekarten

Hallo Ihr,

erstmal Danke für die Hilfe. Stehe mit meiner Nussschale natürlich nicht in der Fahrrinne, denn da habe ich zu viel Respekt vor den Großen.
Noch was anderes: Habe die Karte jetzt im Slot und das Gerät sagt mir beim booten, dass die Karte nicht freigeschaltet ist. Im Hauptmenü unter Karten sehe ich aber trotzdem eine kleine Änderung ( Fisheye 3D). Funzt das jetzt oder muß ich das Image noch mit dem Unlocker bearbeiten.

Gruß
 
AW: Support für Seekarten

Wenn du das locked Image, statt der unlocked Version genommen hast, musst du es natürlich noch freischalten, sonst bekommst du keine Detailkarten zu sehen. Das kannst du aber auch leicht selbst feststellen, indem du den Kartenausschnitt in das von der Karte abgedeckte Gebiet verschiebst und hineinzoomst (sofern du dich nicht dort befindest).
 
AW: Support für Seekarten

Hi,

lade gerade unlocked. Mit der anderen Version war kein zoom möglich bzw. das Bild von Rügen eigentlich richtig schlecht. Da war mein Fahrradnavi(Garmin) was ich vorher nutzte besser. Sind die Basekarten die Original drauf sind so schlecht?
Ich habe das Teil gerade bei mir zu Hause an einem Trafo dran und probiere den Ernstfall. Wenn ich wieder auf Schapprode zum Angeln bin und das Teil anbaue soll alles gehen....

Gruß

Update: Unlocked funktioniert einwandfrei. Sensationelle Seekartenansicht mit allem drum und dran.

Danke für den Support.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Support für Seekarten

Du musst dich Anmelden oder Registrieren um den Inhalt der Angebote zu sehen!

Ich verstehe auch nicht, warum Garmin bei den Marinegeräten seit einiger Zeit so ein grottenschlechtes Satellitenbild als basemap verwendet, anstatt der Vektorbasemap der anderen Geräte. Natürlich braucht man zum Navigieren in jedem Fall eine Detailkarte, aber eine Groborientierung sollte mit der basemap schon möglich sein.
 
AW: Support für Seekarten

Erstes Posting eines absoluten DAUs. Ich danke für dieseshervorragende Angebot hier :dance3::thank_you:und hoffe auf ein wenig Hilfe. Wir haben uns ein Garmin 421s bestellt und wollen das ein wenig füttern.

Was ich bisher an Infos hier meine verstanden zu haben ist:

Ich nehme von hier die unlocked Karten, stecke diese in einen Ordner, verschiebe diese bei Bedarf in den benötigten und benenne diese um uund habe dann den gewünschten Kartensatz zur Verfügung, lese den ein und hab die Karte zur Verfügung?
 
AW: Support für Seekarten

Klingt etwas diffus, was du da schreibst.

Eigentlich ist es noch einfacher: Du lädst dir aus dem Angebot hier die gewünschte Bluechart G2 oder G2 Vision runter, entpackst das RAR-Archiv mit WinRAR (sofern nicht bereits automatisch durch den JDownloader geschehen) und erhältst entweder eine Datei namens gmapsupp.img oder einen Ordner Garmin mit einer Datei gmapsupp.img darin. Jetzt brauchst du nur noch eine passende SD-Card, darauf kopierst du dann den Garmin-Ordner mitsamt der .img-Datei oder du erstellst einen Ordner Garmin und kopierst die .img-Datei da rein.
Wenn du die SD-Card in dein Gerät steckst, steht die Karte nach dem Start des Gerätes sofort zur Verfügung. Sofern du dich nicht im Abdeckungsgebiet der Karte befindest, siehst du sie natürlich erst, wenn du den Kartenausschnitt dorthin verschiebst.
 
AW: Support für Seekarten

Genial :dance3:

Eine Frage noch. Kann ich mir da einfach eine passende Karte kaufen, die entsprechend formatieren und dann läuft es, oder muss ich die Karte speziell vorbereiten oder so?
 
AW: Support für Seekarten

Nein, musst du noch nicht einmal formatieren, da SD-Karten immer FAT- oder FAT32-formatiert verkauft werden. Die Geschwindigkeit spielt auch keine Rolle - du musst also keine teure class 10-Karte oder so kaufen. Allerdings würde ich keine Noname-Karte nehmen - SanDisk oder Kingston sind nach meiner Erfahrung am Besten.
 
AW: für Seekarten

danms - Heute 11:57Bearbeiten Melden
danms Wie kann ich eine Garminkarte z. B. EU710L von der SD auf eine neue SD Kopieren für ein Zweitgerät. Brauche als newcomer leider Schritt für Schritt Anweisung. Vielen Dank im Voraus an Pixeldeale​
 
AW: für Seekarten

Indem du sie mit dem JetMouse Keygen für das neue Gerät freischaltest oder generell für alle Geräte mit dem Image unlocker.

Alles im FAQ Bereich beschrieben und bei den Tools/Programmen zum downloaden.
 
AW: für Seekarten

@danms
Hast du denn
eine Original-Garmin-SD-Karte? Falls ja, welche Version hat die?

Sofern du aber die unlcked Version von hier hast, musst du die natürlich nicht erst freischalten, sondern kannst einfach den Garmin-Ordner mit der enthaltenen gmapsupp.img auf eine andere Speicherkarte kopieren.

p.s.: Hast du gesehen, dass ich deine Anfrage nach der HXEU800 in den Seekarten-Anfrage-Thread geschoben habe, wo er eigentlich hingehört?
 
AW: für Seekarten

Hallo,

wie muss ich die bluechart g2 karten auf die sd kopieren einfach den garmin ordner mit der GMAPSUPP drin?

Gehen die bluechart karten überhaupt auf meinem etrex legend hcx , wenn nicht welche alternativen seekarten gibt es für diese gerät?

Würde mich über eine Antwort sehr freuen.
 
AW: für Seekarten

Klar, so steht's ja u.a. auch in dem Beitrag über deinem.

Auf deinem Gerät kannst du auf jeden Fall die klassischen BlueCharts und BlueChart G2 nutzen. Ob auch G2Vision funktionieren, kann ich dir nicht mit Sicherheit sagen. Laut Garmin eigentlich nicht, aber bei den GPSmap60/76, die ähnlich gestrickt sind, funktionieren sie mit aktualisierter firmware (natürlich nur die reine Navigationskarte ohne die Extras).
 
AW: für Seekarten

Erstens möchte ich mich herzlich für das Top Angebot bdanken. Ein Garmin 421s ist bestellt und die Karten sind bereits auf der SD Karte. Ich bin ein wenig verwirrt: Kann mir einer sagen, welche Karten für das Gerät man mich welchen Programmen am PC in Traks umarbeiten kann (nennt man das so?) und wo bekomme ich die entsprechenden Programme her? Wir wollen nächstes Jahr nach Schweden und fahren viel in Holland und dem Rhein rum. Ich wrde da gerne am PC vorher Touren ausarbeiten und dann auf das Geräät ladn. Geht das? Die Beschreibung des Gerätes ist da ja eher spartanisch.
 
Zurück
Oben