p!xeldealer
Elite Lord
- Registriert
- 21. November 2009
- Beiträge
- 3.028
- Reaktionspunkte
- 25.942
- Punkte
- 113
AW: Support für Seekarten
Die Formatierung muss FAT oder bei mehr als 2GB, FAT32 sein - das ist aber standardmässig der Fall, sofern es nicht geändert wurde.
Die Kartendatei muss gmapsupp.img heißen und in einem Ordner mit der Bezeichnung Garmin liegen.
Die Karte muss nicht extra ausgewählt werden und wird automatisch angezeigt, sofern man sich im Kartengebiet befindet und keine andere Karte von diesem Gebiet aktiv ist (ausser natürlich der basemap).
p.s.: Ich hoffe du gehörst nicht zu den Anglern, die dort immer wieder innerhalb der Fahrrinne stehen und noch nicht einmal verschwinden, wenn sie Fahrzeugen im Weg sind, die auf Grund ihres Tiefganges an die Fahrrinne gebunden sind
.
Die Formatierung muss FAT oder bei mehr als 2GB, FAT32 sein - das ist aber standardmässig der Fall, sofern es nicht geändert wurde.
Die Kartendatei muss gmapsupp.img heißen und in einem Ordner mit der Bezeichnung Garmin liegen.
Die Karte muss nicht extra ausgewählt werden und wird automatisch angezeigt, sofern man sich im Kartengebiet befindet und keine andere Karte von diesem Gebiet aktiv ist (ausser natürlich der basemap).
p.s.: Ich hoffe du gehörst nicht zu den Anglern, die dort immer wieder innerhalb der Fahrrinne stehen und noch nicht einmal verschwinden, wenn sie Fahrzeugen im Weg sind, die auf Grund ihres Tiefganges an die Fahrrinne gebunden sind
