dewildschwein500
Meister
- Registriert
- 3. Dezember 2017
- Beiträge
- 894
- Reaktionspunkte
- 697
- Punkte
- 153
Hi @merlin57,
der WAN Port der 7390er ist gänzlich raus .. der braucht weder eine IP noch muss da ein Kabel angeschlossen werden.
Die LAN-Ports der 7390er sollten die Standkonfiguration haben .. also kein "IP-Client"-Modus oder ähnliches.
Die 2 FritzBoxen verbindest du einfach jeweils über einen freien gelben LAN-Port.
der WAN Port der 7390er ist gänzlich raus .. der braucht weder eine IP noch muss da ein Kabel angeschlossen werden.
Die LAN-Ports der 7390er sollten die Standkonfiguration haben .. also kein "IP-Client"-Modus oder ähnliches.
Die 2 FritzBoxen verbindest du einfach jeweils über einen freien gelben LAN-Port.