Hallo Zusammen,
ich habe eine lange Leidungsgeschichte mit meiner Fritzbox 7590 und brauche bitte mal eure Meinung ob sich hier noch was retten lässt oder ich aufgeben sollte und an Bastler weitergebe.
Zur Einordnung: Ich bin eigentlich technisch nicht so Profi, aber sehr interessiert und wurschtel mich so durch.
Also Kurzfassung:
-alle AVM Empfehlungen versucht und Diagnosedaten mit AVM ohne Erfolg ausgewertet (Wiederherstellung,Version manuell aktualisieren,alte DSL-Version, Synchrate begrenzen, Störrateneinstellungen) => beim ersten Anruf hieß es das Modell zu gut für meine unruhige Leitung und die Verbindung "stolpert" und das ist ein bekanntes Problem. Wurde verglichen mit Porsche auf Schlaglöcher-Straße brettern. Verstehe ich nicht da 100er Leitung in Großstadt doch keine schlechte Ausgangslage sein sollte und der Abstand zur 7580 ja auch kein Quantensprung ist.
-letzter Versuch: Komplett Recovery mit dem AVM-Programm => ging ers nicht wegen Anbieter Additive was von O2 scheinbar drauf war. Hab ich über die üblichen Anleitungen aber geschafft zu umgehen und das FritzOS neu aufgespielt. Seither kam die Meldung mit den Anbieter-Grundeinstellungen auch nicht mehr.
Anschließend war ich extrem euphorisch weil mir das total plausibel vorkam dass das "Branding" von O2 Schuld war was nun weg ist wenn ich das richtig deute.
Leider dann wieder dasselbe..verbunden und Nachts Verbindung verloren.
Also nun die Frage.. gibt es da noch Hoffnung die mit überschaubarem Verlust weiterer Nerven umzusetzen ist? Oder ist das vermutlich einfach ein Knacks der Fritzbox?
Der Kleinanzeigen Verkäufer ignoriert Nachrichten zu einer Rechnung für ne Garantieprüfung natürlich => wäre im 5-Jahres-Zeitraum
Liebe Grüße
Anne
ich habe eine lange Leidungsgeschichte mit meiner Fritzbox 7590 und brauche bitte mal eure Meinung ob sich hier noch was retten lässt oder ich aufgeben sollte und an Bastler weitergebe.
Zur Einordnung: Ich bin eigentlich technisch nicht so Profi, aber sehr interessiert und wurschtel mich so durch.
Also Kurzfassung:
- FritzBox 7590 bei Kleinanzeigen geshoppt
- Einrichtung funktionierte einwandfrei und Verbindung stabil aaaaaber.. nur für einige Stunden und sobald eine Verbindung stand (nicht immer der Fall, nur manchmal nach Neustart) ging die Nachts in die Brüche weil nach mehrfachen Trainings der DSL Verbindung diese dann gar nicht mehr verbunden hat.
-alle AVM Empfehlungen versucht und Diagnosedaten mit AVM ohne Erfolg ausgewertet (Wiederherstellung,Version manuell aktualisieren,alte DSL-Version, Synchrate begrenzen, Störrateneinstellungen) => beim ersten Anruf hieß es das Modell zu gut für meine unruhige Leitung und die Verbindung "stolpert" und das ist ein bekanntes Problem. Wurde verglichen mit Porsche auf Schlaglöcher-Straße brettern. Verstehe ich nicht da 100er Leitung in Großstadt doch keine schlechte Ausgangslage sein sollte und der Abstand zur 7580 ja auch kein Quantensprung ist.
-letzter Versuch: Komplett Recovery mit dem AVM-Programm => ging ers nicht wegen Anbieter Additive was von O2 scheinbar drauf war. Hab ich über die üblichen Anleitungen aber geschafft zu umgehen und das FritzOS neu aufgespielt. Seither kam die Meldung mit den Anbieter-Grundeinstellungen auch nicht mehr.
Anschließend war ich extrem euphorisch weil mir das total plausibel vorkam dass das "Branding" von O2 Schuld war was nun weg ist wenn ich das richtig deute.
Leider dann wieder dasselbe..verbunden und Nachts Verbindung verloren.
Also nun die Frage.. gibt es da noch Hoffnung die mit überschaubarem Verlust weiterer Nerven umzusetzen ist? Oder ist das vermutlich einfach ein Knacks der Fritzbox?
Der Kleinanzeigen Verkäufer ignoriert Nachrichten zu einer Rechnung für ne Garantieprüfung natürlich => wäre im 5-Jahres-Zeitraum

Liebe Grüße
Anne